Die April-Sonne lacht vom blauen Himmel herunter, der Wind zerzaust meine Haare und hinterlässt auf meinen Lippen einen Hauch von Salz. Gemütlich trete ich in die Pedale meines gelben Leih-Fahrrads, das brav die Straße am Hafen von Langeoog entlang rollt. An der nächsten Kreuzung… Continue Reading „Störtebeckerstraße? Klingt gut!“
Wie versprochen gibt es hier im zweiten Teil noch mehr Berlin-Feeling. Den ersten Teil findet Ihr übrigens hier. „Ghost – Nachricht von Sam“ im Theater des Westens Wenn man so wie ich, diese Stadt einfach aufregend findet, dann benötigt man keinen Grund für eine… Continue Reading „Berlin erleben – Teil 2“
Abgeschabt ist sie. Rissig. Benutzt. Kein Wunder, schließlich sind wir vor 29 Jahren gemeinsam in die erste eigene Wohnung gezogen. Und auch da war sie nicht mehr brandneu. Jahrelang war sie bereits bei meiner Mutter in Benutzung gewesen. Ich höre sie bis heute „Möchtest… Continue Reading „Kann ein Herz an einer alten Zitruspresse hängen?“
„Herzlich Willkommen“, schallt es mir entgegen, als ich den Eingangsbereich des Friedhofsmuseum auf dem Seelhorster Friedhof in Hannover betrete. Ein Mitarbeiter der Friedhofsverwaltung sprintet mir förmlich entgegen. Nicht erst in diesem Moment ahne ich, dass die Besucher nicht gerade hierher strömen. „In guten Zeiten… Continue Reading „Ein etwas anderes Museum: Friedhofsmuseum Hannover“
C10H16O+(H2S) Was das ist? Laut Wikipedia ist das die „angenäherte Summenformel“ von Bernstein. Ihr kennt bestimmt diese gelben Steine aus fossilem Harz, die man im Ostseeraum an Stränden finden kann. Sofern man die Geduld dazu hat, sich nach diesen teils winzigen Teilchen umzuschauen… Eine… Continue Reading „Mal über den (Schreib-) Tellerrand schauen“
Lorelei Gilmore kann den Schnee riechen. Dieses kleine Detail aus der von mir sehr geliebten Serie „Gilmore Girls“ ist mir von Anfang an im Gedächtnis geblieben. Warum? Kann ich etwa ebenso wie Lorelei den ersten Schneefall des Winters voraussagen? Nein, aber ich konnte es… Continue Reading „Könnt ihr auch den Frühling riechen?“
Im Fluss Des Lebens - Altes und Neues wissen
Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN
zwischen Nostalgie und Zuversicht
A German Expat's Life in Fredericksburg/Texas
Meine Urlaubs- und andere Bilder
Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr
Worte über palliative Pflege, Sterben, Tod und Trauer
Bücher sind die Freiheit des Geistes
Hier bloggen die Mitarbeiter*innen des Hospiz Luise für Euch - Herzlich Willkommen
Sabine Schildgen/Autorin
Zwischendurchgedanken
Blog über gesundes Backen und Kochen, vegetarisch.
Gedichte, Geschichten, Ideen und mehr
Eine Familie lebt mit Papas Krabbe
Gedanken, verpackt in Wort und Bild
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
Wir helfen Miranda - einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute und ihren Freunden.
von Trauer, Tod und Leben!
by Rina.P
Nachdenken, Selbstfindung, positive Energie, Gedichte, Kurzgeschichten, Seelenarbeit
Buntes aus dem Deisterland