So, nun möchte ich doch heute nochmal kurz auf einen kleinen Plausch mit Euch reinschauen. Ich hoffe, Ihr hattet alle eine schöne Weihnachtszeit. Bei uns war es super gemütlich und einfach schön! Mit Raclette essen, Spaziergängen an der Elbe (wir waren ja in Dresden)… Continue Reading „Nochmal plauschen…“
Stand heute habe ich 10 Weihnachtsromane bzw. Weihnachtsgeschichten gelesen. Das 11. Buch habe ich heute begonnen und dann warten noch zwei auf mich. Mal abgesehen von dem Spaß, den ich nach wie vor habe, stelle ich auch immer mehr fest, wie unterschiedlich diese Bücher… Continue Reading „Nackte Tatsachen im Weihnachtsroman?“
Lacht Ihr auch gerne? Auch in der Weihnachtszeit? Dann gefällt Euch das nachfolgende Gedicht vielleicht genauso sehr wie mir! Frohe Weihnachten wünsche ich Euch von ganzem Herzen! Die Weihnachtsmaus Die Weihnachtsmaus ist sonderbar – sogar für die Gelehrten. Denn einmal nur im… Continue Reading „Frohe Weihnachten mit der Weihnachtsmaus“
Ja, heute gibt es einen Weihnachts-Special-Schreibkick: Die Sache mit dem Rentier. Ich habe in den letzten Wochen immer wieder darüber nachgedacht, was ich wohl schreiben könnte. Und dann bin ich im Internet darüber gestolpert, dass einem Fotograf in Norwegen ein weißes Rentier vor die… Continue Reading „Die Sache mit dem Rentier“
Am 25. November (also am 0. Advent…) habe ich ja mit meiner Weihnachts-Romane-Lese-Challenge begonnen und oftmals ist es ja so, dass anfängliche Begeisterung auch gerne mal verpufft. Aber in diesem Fall… NEIN, kein Stück! Es macht mir nach wie vor unglaublichen Spaß, all diese… Continue Reading „Weihnachts-Romane – ich schwelge weiter!“
„Imagine all the people, living life in peace“ (stell dir vor, all die Leute, lebten ihr Leben in Frieden), sang John Lennon einst. Von vielen wurde er verlacht. Weil er glaubte, dass Musik die Menschen zusammenbringen könnte. Und ja, Frieden in der Welt haben… Continue Reading „Ein Fitzelchen Frieden“
Die ersten zwei Wochen meines Praktikums sind vorbei. Zwei Mal habe ich jetzt Fr. Müller (das ist selbstverständlich nicht der richtige Name!) in ihrem Zimmer im Pflegeheim besucht. DASEIN, so heißt der ambulante Hospizdienst, bei dem ich den Kurs belege. Und genau darum geht… Continue Reading „Kurs für Sterbebegleiter/innen: Emotionaler Einstieg ins Praktikum“
Seit fast drei Wochen befinde ich mich nun im Weihnachts-Taumel. Nach wie vor lese ich mit Begeisterung Weihnachtsromane und habe sogar schon den zweiten Weihnachtsfilm geguckt. Meine leuchtenden Augen sprechen eine deutliche Sprache! Zwischen meinen Weihnachtsromanen habe ich nun auch ein Kinder-Weihnachtsbuch gelesen bzw.… Continue Reading „Weiter im Weihnachts-Taumel“
Als gebürtige Hannoveranerin kenne ich das Landesmuseum Hannover seit meiner Kindheit. Ich weiß zwar nicht mehr, wann ich das erste Mal dort war, aber ich weiß noch, dass es mich fasziniert hat. Zumindest teilweise… ich mochte die Aquarien und Terrarien im Erdgeschoss. Und das… Continue Reading „Tagsüber im Museum ODER Ich weiß jetzt, wer Max Slevogt war“
Im Fluss Des Lebens - Altes und Neues wissen
Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN
zwischen Nostalgie und Zuversicht
A German Expat's Life in Fredericksburg/Texas
Meine Urlaubs- und andere Bilder
Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr
Worte über palliative Pflege, Sterben, Tod und Trauer
Bücher sind die Freiheit des Geistes
Hier bloggen die Mitarbeiter*innen des Hospiz Luise für Euch - Herzlich Willkommen
Sabine Schildgen/Autorin
Zwischendurchgedanken
Blog über gesundes Backen und Kochen, vegetarisch.
Gedichte, Geschichten, Ideen und mehr
Eine Familie lebt mit Papas Krabbe
Gedanken, verpackt in Wort und Bild
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
Wir helfen Miranda - einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute und ihren Freunden.
von Trauer, Tod und Leben!
by Rina.P
Nachdenken, Selbstfindung, positive Energie, Gedichte, Kurzgeschichten, Seelenarbeit
Buntes aus dem Deisterland