Kennt Ihr sie auch? Die Experten, die bei unterschiedlichsten Themen aus ihren Löchern kriechen, um ungefragt ihren Senf dazu zu geben?
Es gibt etliche Beispiele in meinem Leben, in denen sie auftauchten und mich mit Ratschlägen überhäuften. Wie vor 24 Jahren, als ich gerade ganz frisch schwanger war und selber noch mit all diesen neuen Gefühlen und Gedanken klar kommen musste. Aber die Experten standen bereits auf der Matte…
Von Ratschlägen über das richtige Essen bis hin zu Horror-Geburts-Geschichten war da alles dabei. Meine damalige Frauenärztin war glücklicherweise anders gestrickt: „Sie sind schwanger und nicht krank – genießen sie die Zeit!“ war ihr Rat. Und genau das habe ich getan.
Für sie war es auch kein Stein des Anstosses, dass wir eine Geburt im Geburtshaus anstrebten. Für die Experten aber schon: zu gefährlich… wenn sich die Nabelschnur um den Hals des Babys wickelt… wenn, wenn, wenn… Ihr hättet die Gesichter sehen sollen, als unser Sohn letztendlich das Licht der Welt bei uns zuhause im Wohnzimmer erblickt hat!
Seit einigen Wochen herrscht nun wieder Experten-Alarm. Und zwar seit dem Zeitpunkt, seit wir beschlossen haben, wieder einen Hund – vielmehr eine bildhübsche Hundedame – in unsere Familie aufzunehmen.
Die meisten freuen sich einfach mit uns. Und das ist so schön! Aber… die Experten wollen eben auch ihren Einsatz haben. „Dann könnt ihr ja gar nicht mehr in den Urlaub fahren“, „ihr wisst ja gar nicht, was so ein Hund aus dem Tierheim alles schon erlebt hat…“, „was? Diese Hundeschule?…“ Naja, ich denke Ihr wisst wovon ich hier schreibe.
Mir wurde daraufhin sogar schon mal nachgesagt, dass ich wohl keine Ratschläge annehmen würde. Doch. Aber zum einen frage ich einfach nach, wenn ich etwas wissen möchte und – ganz wichtig – ich entscheide, ob dieser Rat, diese Meinung, das Wissen für mich sinnvoll ist. Oder eben nicht.
Und was unser neues Familienmitglied betrifft: wir freuen uns im Moment einfach auf unsere Gina und dann machen wir gemütlich einen Schritt nach dem anderen. Wir haben ja Zeit!
Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr
Where the books live
Worte über palliative Pflege, Sterben, Tod und Trauer
oder Ein Witwer und seine zwei Kinder gegen den Alltag
Ich sehe - ich lese - ich höre - ich denke selbst
Bücher sind die Freiheit des Geistes
Hier bloggen die Mitarbeiter*innen des Hospiz Luise für Euch - Herzlich Willkommen
Sabine Schildgen/Autorin
Mein Leben im Yukon
Zwischendurchgedanken
Blog über gesundes Backen und Kochen, vegetarisch.
Willkommen
Gedichte, Geschichten, Ideen und mehr
Eine Familie lebt mit Papas Krabbe
Gedanken, verpackt in Wort und Bild
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
Wir helfen Miranda - einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute und ihren Freunden.
von Trauer, Tod und Leben!
by Rina.P
Nachdenken, Selbstfindung, positive Energie, Gedichte, Kurzgeschichten, Seelenarbeit
Persönliches
Text & Instagram Marketing
Hier schreibt Autorin Katherina Ushachov über das Schreiben, das Leben und den ganzen Rest.
Buntes aus dem Deisterland
THRILLERAUTOR
Tiere sind immer eine Bereicherung! Einfach her damit und dann wird es klappen. Alles Gute!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf jeden Fall! Und danke für die guten Wünsche! 😀
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Nicole,
Ratschläge sind eben auch Schläge oder können es sein. Deshalb halte ich mich zurück und erteile nur dann Rat, wenn ich danach gefragt werde. Was du erzählst, ist mir alles auch in ähnlicher Form passiert und das hat mich gelehrt, mich rauszuhalten aus Dingen, die mich nichts angehen.
Euer neues Familienmitglied heißt Gina? Das ist schön, meine Familie nennt mich auch so!
Herzliche Grüße
(Re)Gina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Regina,
da hast Du ja von Deinen Lieben einen schönen Kosenamen bekommen! ❤ Bis zu Deinem Kommentar kannte ich nur eine Gina weit und breit… so schnell kann es gehen!
Stimmt, Ratschläge können durchaus auch Schläge sein. Und zwar welche die ganz schön verletzen. Wobei mich viele "einfach nur" nerven. Vor allem dann, wenn klar raus zu hören ist (oder liegt das nur an meinen Ohren..??) dass Frau den Ratschlag doch auf jeden Fall beherzigen sollte.
Ja, ich halte mich auch raus und gebe nur einen Rat, wenn danach gefragt wird. Aber leider ist das nicht sehr weit verbreitet.
Ich wünsche Dir einen guten Start in die Woche und sende Dir
herzliche Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Urlaub könnt ihr gerne in unserem Ferienhaus in Breskens/NL machen. Wir vermieten ausschließlich an Hundehalter. 😉
Und zu den Experten…Du hast zwei Ohren. Ins eine rein, aus dem anderen raus. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gut zu wissen. 😉
Das „Problem“ zwischen meinen Ohren ist das Gehirn, was sich sofort darauf stürzt und das Gehörte zu Hackfleisch verarbeiten will 😉 Und ehrlich gesagt mag ich manchmal auch einfach meine Zeit nicht mit dem zuhören von all den „guten Ratschlägen“ verschwenden… 😀
Gefällt mirGefällt mir