Vor einigen Wochen wurde bei mir in der Gegend ein Schäferhund ausgesetzt. Ein wunderschönes Tier. Angebunden an einem Baum, harrte der schwarze Rüde bei Minustemperaturen aus. Wartete auf seine Menschen, die nicht kamen. Weil sie ihn nicht mehr wollten. Das Tierheim aus dem unsere… Continue Reading „Als Miranda in Rente gehen durfte“
Das Projekt wurde von Wortman „wieder belebt“ – eine spannende Fotoreise durch das Alphabeth. Und heute ist auch schon der Buchstabe H dran… In meiner Kindheit zogen mich Hochsitze magisch an. Kaum, dass ich einen erspähte, krabbelte ich bereits die Stufen hinauf und dann…… Continue Reading „Projekt abc – H wie Hochsitz“
Morgen ist es genau vier Wochen her, dass Du zu uns gekommen bist. Eine kleine schwarz-weiße Hündin, die unsere Herzen im Sturm erobert hat. Den Moment, als sie Dich aus dem Transportkorb heraus geholt haben und Du ganz eingeschüchtert da gestanden hast… den werden… Continue Reading „Vier Wochen mit Gina: Ein Liebesbrief an eine zauberhafte Hündin“
Und weiter geht es mit den abc.etüden von Christiane. Ihr erinnert Euch? Texte mit max. 300 Wörtern und dieses Mal sollen enthalten sein: Altersschwach, Lesezeichen und hüpfen. Und hier kommt mein Beitrag (der Titel hakt… aber mir ist gerade nichts anderes eingefallen: Que serà,… Continue Reading „abc.Etüden – Que serà, serà“
Während der Praktikumsphase finden neben den Reflexionsabenden auch unterschiedliche Fortbildungen statt. An einem Dienstag habe ich mich – gemeinsam mit zwei anderen KursteilnehmerInnen – abends auf den Weg nach Hannover gemacht. Unser Ziel war das stationäre Hospiz Luise. Kurt Bliefernicht – Leiter des Hospizes… Continue Reading „Kurs für SterbebegleiterInnen: Ein Vortrag im Hospiz“
Die 7. Projektwoche bricht an und ich bin schon gespannt, was sich die anderen TeilnehmerInnen so ausgedacht haben – es ist jede Woche aufs neue interessant und lehrreich. Gut, dass Wortman dieses Projekt wiederbelebt hat. Schaut hier gerne mal auf seine Seite. Mal ehrlich:… Continue Reading „Projekt abc – G wie Gartengurke“
Petra und Annegret – die Initiatorinnen des Totenhemd-Blogs – haben in einer Blog-Aktion die Frage aufgeworfen, was nach dem Tod kommt (den Beitrag dazu findet Ihr hier). Dies sind meine Gedanken dazu: So weit ich mich zurück erinnern kann, habe ich daran geglaubt, dass… Continue Reading „Das `ETWAS´ nach dem Tod“
Kuchen am Wochenende. Für wen gehört das auch dazu? Ich liebe es, an den freien Tagen gemütlich auf dem Sofa zu hocken und genüsslich ein Stück Kuchen zu futtern. Gerne auch ein zweites. Dazu ein, zwei Tassen Kaffee mit viel Milch und dann die… Continue Reading „Ein Back-Plausch“
Im Fluss Des Lebens - Altes und Neues wissen
Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN
zwischen Nostalgie und Zuversicht
A German Expat's Life in Fredericksburg/Texas
Meine Urlaubs- und andere Bilder
Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr
Worte über palliative Pflege, Sterben, Tod und Trauer
Bücher sind die Freiheit des Geistes
Hier bloggen die Mitarbeiter*innen des Hospiz Luise für Euch - Herzlich Willkommen
Sabine Schildgen/Autorin
Zwischendurchgedanken
Blog über gesundes Backen und Kochen, vegetarisch.
Gedichte, Geschichten, Ideen und mehr
Eine Familie lebt mit Papas Krabbe
Gedanken, verpackt in Wort und Bild
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
Wir helfen Miranda - einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute und ihren Freunden.
von Trauer, Tod und Leben!
by Rina.P
Nachdenken, Selbstfindung, positive Energie, Gedichte, Kurzgeschichten, Seelenarbeit
Buntes aus dem Deisterland