Wenn Ihr über die Advents- und Weihnachtszeit meine Beiträge gelesen habt, dann wisst Ihr, dass ich ein großer Fan von kitschigen Happy Ends bin. Besonders um die Weihnachtszeit herum, wenn alles blinkt und glitzert und der Baum unter der Last des Deko-Schnick-Schnacks beinahe zusammenbricht.
Aber wie heißt es so schön? Wo Licht ist, da ist auch Schatten. Und mein Schatten hat sich während meiner Teenagerjahre für Horror und Grusel interessiert. Vampire, Untote, Friedhöfe bei Nacht. Ich habe die Hefte des Geisterjägers John Sinclair verschlungen und hatte einen großen Stapel Bücher von Stephen King und Dean Koontz. Die ich vor kurzem übrigens aussortiert habe. Aber nur, um sie an meinen Sohn weiter zu geben (da ist es wieder… das rosa-rote Happy End!), außerhalb unserer Familie hätte ich meine Buch-Babys natürlich nicht her gegeben!
Inzwischen lese ich meist andere Bücher und Horrorfilme gucke ich auch nicht mehr so gerne. Liegt vielleicht auch daran, dass ich mich bis heute davor grusele und dann nachts Licht anmachen muss, falls ich mal aufwache…
Und auch meine Geschichten sind (meist) harmloser – außer wenn ich auf jemanden richtig sauer bin. Etliche von meinen dunkleren Geschichten schmoren nun schon seit längerem irgendwo in meinem Daten Nirwana und ich hatte sie längst vergessen. Aber dann kam ich mit Wortman (kommt Euch bekannt vor? Richtig! Das ist der, der das Projekt abc wieder ins Leben gerufen hat) ins „Gespräch“ und siehe da, er hat neben seiner Wortman Seite (schaut doch hier mal rein) noch eine Welt jenseits des Happy Ends: die Dunkelwelten. Tja, und dort könnt Ihr nun – wenn Ihr wollt – meine makabre, dunkle Seite kennenlernen. Denn Ihr findet dort die Geschichte: „Bis dass der Tod euch scheidet“. Klick!
Viel Spaß beim Lesen! Ich werde mich derweil mal wieder dem Licht zuwenden – Ihr wisst ja, wie schnell einen die Dunkelheit für immer aufsaugen kann…
Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr
Where the books live
Worte über palliative Pflege, Sterben, Tod und Trauer
oder Ein Witwer und seine zwei Kinder gegen den Alltag
Ich sehe - ich lese - ich höre - ich denke selbst
Bücher sind die Freiheit des Geistes
Hier bloggen die Mitarbeiter*innen des Hospiz Luise für Euch - Herzlich Willkommen
Sabine Schildgen/Autorin
Mein Leben im Yukon
Zwischendurchgedanken
Blog über gesundes Backen und Kochen, vegetarisch.
Willkommen
Gedichte, Geschichten, Ideen und mehr
Eine Familie lebt mit Papas Krabbe
Gedanken, verpackt in Wort und Bild
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
Wir helfen Miranda - einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute und ihren Freunden.
von Trauer, Tod und Leben!
by Rina.P
Nachdenken, Selbstfindung, positive Energie, Gedichte, Kurzgeschichten, Seelenarbeit
Geschichten, Gedichte und Persönliches
Text & Instagram Marketing
Hier schreibt Autorin Katherina Ushachov über das Schreiben, das Leben und den ganzen Rest.
Buntes aus dem Deisterland
THRILLERAUTOR
Steht der Screamer bei dir? Cool 🙂
War mir eine Ehre, das online gesetzt zu haben 🙂 Wenn du weitere Geschichten in den dunklen Kellern deines PCs finden solltest. Einfach her damit. Ich bin in letzter Zeit wenig dazu gekommen, sonst wäre die auch mehr gefüllt. Ist der Nachteil, wenn man mehrere Blogs hat 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bist Du sehr enttäuscht, wenn der nicht bei mir steht?? 😉 Nee, das Foto habe ich im Friedhofsmuseum in Hannover gemacht. Tolle Ausstellung übrigens. Wenn es Dich interessiert: https://diewaldtraeumerin.com/2018/04/20/ein-etwas-anderes-museum-friedhofsmuseum-hannover/ .
Ich schau mal nach, ob ich noch irgendwas finde. Inzwischen schreibe ich meist „harmlosere“ Geschichten. 😉
Ich hatte eine Zeitlang mal zwei Blogs… nee, ging gar nicht. Daher quillt dieser an Themenvielfalt über.
Schönen Freitag!
Gefällt mirGefällt mir
Bin nicht enttäuscht 🙂
Bisschen Grusel gefällig? Dann besuch mal den Bleikeller im Bremer Dom 🙂
Ich habe 5 Blogs… wobei aber nur 2 regelmäßig bearbeitet werden. Der Rest eher sporadisch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön schwarzer Humor. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön! 😀
Gefällt mirGefällt mir
Hm … ja, nachts mache ich auch immer das Licht an, wenn ich aufwache, weil ich sonst nichts sehe … har har har …
😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Och Christoph… hier so unter uns kannst Du ruhig zugeben, dass Du auch Angst im Dunkeln hast… hohoho! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
@wortman: da bin ich aber beruhigt… 😉 Von dem Bleikeller habe ich schon gehört, ihn aber leider noch nicht gesehen. Aber das hole ich irgendwann nach!
5?? In Worten: fünf?? Boah… ich war ja echt mit Zweien schon überfordert. 😉
Gefällt mirGefällt mir