In dieser Woche geht es um den Buchstaben F, der übrigens – gefühlt – an jeder Ecke vertreten ist: Füller, Feldweg, Felder, Fichten (ja, wir wohnen auf dem Land…) – aber nichts sprach mich wirklich an, bis ich bei meiner täglichen Tagesplan Gestaltung meine Zeichnung colorierte…
Das Projekt wurde übrigens von Wortman (wieder) ins Leben gerufen, dessen Seite Ihr hier findet.
Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr
Where the books live
Worte über palliative Pflege, Sterben, Tod und Trauer
oder Ein Witwer und seine zwei Kinder gegen den Alltag
Ich sehe - ich lese - ich höre - ich denke selbst
Bücher sind die Freiheit des Geistes
Hier bloggen die Mitarbeiter*innen des Hospiz Luise für Euch - Herzlich Willkommen
Mein Leben im Yukon
Zwischendurchgedanken
Blog über gesundes Backen und Kochen, vegetarisch.
Willkommen
Gedichte, Geschichten, Ideen und mehr
Eine Familie lebt mit Papas Krabbe
Gedanken, verpackt in Wort und Bild
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
Wir helfen Miranda - einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute und ihren Freunden.
von Trauer, Tod und Leben!
by Rina.P
Nachdenken, Selbstfindung, positive Energie, Gedichte, Kurzgeschichten, Seelenarbeit
Geschichten, Gedichte und Persönliches
Text & Instagram Marketing
Hier schreibt Autorin Katherina Ushachov über das Schreiben, das Leben und den ganzen Rest.
Buntes aus dem Deisterland
THRILLERAUTOR
Farben liebe ich auch, ich hab unzählige Aquarellkästen in der Schublade 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Do schrieb auch schon was von Aquarellfarben. Jetzt frag ich mal doof: das sind doch spezielle Farben oder?? Weil meiner ist – so kenne ich es – einfach ein Tuschkasten. Oder ist das doch dasselbe? Grübel…
Gefällt mirGefällt mir
Aquarellfarben haben üblicherweise viel mehr Farbpigmente als Wasserfarbenkästen für die Schule. Aber man muss nicht zu teuren Farben greifen, das ist eigentlich eine Frage des persönlichen Geschmacks 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dein Aquarellkasten sieht wunderbar aus. Und ja, wir hatten dieselbe Idee, aber nicht gleich umgesetzt 🙂
Herzlich, do
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich danke Dir! Und da bin ich ja schon gespannt, was es bei Dir gibt!
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Ein sehr hübsches farbenfrohes Bild
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön! 😀
Gefällt mirGefällt mir
Guten Morgen Nicole.
Ich habe schon ewig nicht mehr mit einem Farbmalkasten gemalt.
Wobei ich bunte fröhliche Farben sehr mag.
Da drücke ich mich eher mit der Fotografie aus.
LG, Nati
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo liebe Nati,
ehrlich geschrieben… ich auch nicht. Zum ausmalen habe ich hier Filz- und Buntstifte verwendet. Der Rest war Foto-Deko. 😉 Aber als ich mit dem Pinsel ein wenig in der Farbe „rumgewischt“ habe, um das Wasser zu färben, da habe ich wieder richtig Lust drauf bekommen! 😀
Und fotografieren liebe ich ja auch – da sind die Möglichkeiten ja auch endlos.
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Grins…, schön zu lesen. Was macht man nicht alles für ein gutes Bild. 😉
LG, Nati
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Bild sieht hübsch aus. 🙂
LG Susanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich danke Dir Susanne! ❤
Liebe Grüße zurück
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Ohhh Wasserfarben – mensch ist das lange her…..schöne Idee und schön eingesetzt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! Und jetzt kommt das outing… ich habe die Farben nur fürs Foto rausgekramt. Die Farben auf dem Papier sind Filz- und Buntstifte. 😉 Aber demnächst werde ich bestimmt auch mal wieder Wasserfarben nutzen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Trotzdem passt ja Farben….und die sind schön gestaltet….Also nicht so schlimm, das Outing :-D:-D
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschön koloriert, liebe Nicole,
Du hast den Farben etwas frühlingsfrisches, leichtes verliehen.
Schönen und bunten Sonntag
herzlichst moni
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich danke Dir, liebe Moni!
Es hat mir auch richtig Spaß gemacht ❤
Liebe Sonntagsgrüße
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Da bekomme ich ja glatt Lust, meinen Malkasten auch mal wieder hervorzuholen 🙂
Toll gemacht mit dem Wort.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mach das! Sicher freut er sich, wenn er mal wieder „in Betrieb“ ist. 😉
Ich danke Dir! 😀
Gefällt mirGefällt mir
Der hat schon lange geschwiegen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
@Sonja: Danke für die Erklärung! Ich wollte immer mal Aquarelle malen. Irgendwann werde ich mich da mal dran versuchen! 😀
Gefällt mirGefällt mir
„Richtige“ Aquarell-Farben gibt es in vielen verschiedenen Qualitäten und Farbstärken. Diese Schulmalkästen, falls das überhaupt Aquarellfarben sind, gehören da in die unteren Bereiche. Aber, was solls Freude macht malen immer, finde ich 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Irgendwann werde ich mich mit dem Thema Aquarell mal näher befassen. Ich finde ja Aquarellmalerei total klasse. Und wieviel Spaß das malen macht, habe ich erst für ein paar Monaten für mich wieder entdeckt! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Seeehr viel Freude 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön !
Liebe Grüße
Jutta
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich danke Dir!
LIebe Grüße zurück
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Farben sind ganz ganz wichtig. Mein Blog heißt nicht umsonst „Kerkis Farbkleckse“, eigentlich aus meiner Malerei entstanden (die leider ein wenig brach liegt). Aber das Leben ist ohnehin bunt genug.
LG Pat
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das finde ich auch! Ich habe das Malen erst vor einem halben Jahr für mich wieder entdeckt und es macht mich unglaublich glücklich mit Farben herum zu experimentieren. Einfach aus Spaß und ohne Anspruch etwas „künstlerisch wertvolles“ zu machen.
Und ja, glücklicherweise ist das Leben sehr bunt, was ja im Moment auch das Projekt abc ganz deutlich zeigt! 😀
LIebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Der Malkasten sieht vielgeliebt und vielgebraucht aus. Mein eigener, den ich noch irgendwo liegen habe, ist entweder längst vertrocknet, weil uralt, oder dürfte noch wesentlich neuer aussehen, weil ich ihn so ewig nicht angerührt habe… Aber ich habe einen noch einen Kasten Buntstifte mit Aquarell-Effekt, den ich vor Jahren (Jahrzehnten?? :P) mal aus der Schweiz mitgebracht habe und den ich gelegentlich benutze.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ehrlich geschrieben habe ich ihn in den letzten Jahren so gut wie gar nicht genutzt. Ich coloriere und zeichne im Moment lieber mit Filz- und Buntstiften. Aber irgendwie hab ich jetzt wieder ein wenig Lust drauf bekommen. Mal sehen. Auf jeden Fall aber wird dieser Tuschkasten geliebt. Den habe ich noch von meiner Mutter bekommen und er erinnert mich an all das was sie mir damals von der Firma Pelikan alles schönes geschenkt hat. ❤
Es gibt Buntstifte mit Aquarell Effekt?? Das klingt ja auch spannend!!!
Gefällt mirGefällt mir
Ja, die kann man entweder als ganz normale Buntstifte benutzen, oder man kann das Gemalte vorsichtig anfeuchten und verwischen. Das funktioniert prima! (Gleich die Spitze des Buntstifts anzufeuchten geht auch ziemlich gut – oder eine Kombination aus beiden Techniken)
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ein Farbkastenfoto hatte ich auch in Erwägung gezogen … fast so bunt wie ein Blumenstrauß 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das stimmt! 😀 Mir war es auch immer wichtig, den „Doppeldecker“ zu haben, um mehr Fahrmöglichkeiten zu haben!
Gefällt mirGefällt mir
Wunderbar liebe Nicole.
Ich find es total schön, wenn ich sehen darf das noch diese Kästen und Utensilien
angewand werden. Toll.
Du wirst lachen, ich hab noch einen Farb-Kasten und eine Staffelei
hier stehen. Sie gehören aber meinen verstorbenen Bruder
der zwischendurch Künstler war.
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich danke Dir liebe Elke!
Welch wunderschöne Erinnerung hast Du da an Deinen Bruder. ❤ Da musste ich gleich an die Mundharmonika meiner Mutter denken, die ich ebenfalls aufbewahre. Wie schön, dass unsere Lieben in unseren Herzen weiterleben.
Liebe Grüße zurück
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Farbenfroh und was mir sofort aufgefallen ist, wie ordentlich und sauber Dein Tuschkasten ist. Meiner (und auch der von meinen Mädchen) sah immer etwas unordentlicher aus.
Auf jeden Fall eine tolle Idee für das F und Hut ab für Dein geschriebenes Wort,
lieben Gruß
Kirsi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich danke Dir für Deinen lieben Kommentar! Der Tuschkasten ist zwar schon älter, aber war noch nicht soooo oft in Gebrauch. Wobei ich einen Hang dazu habe, ihn immer wieder „schön“ zu machen. 😉 Ich mag es einfach, wenn die Farben strahlen und dass können sie nur, wenn ich alles sauber gemacht habe. Ja, so hatte jeder seine Marotten…
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
@Timberwere: das werde ich auf jeden Fall mal testen! Danke für den Tipp!!
Gefällt mirGefällt mir
Das Foto gefällt mir sehr gut. Gute Idee und schön umgesetzt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich sehr – Dankeschön! 😀
Gefällt mirGefällt mir