Die 7. Projektwoche bricht an und ich bin schon gespannt, was sich die anderen TeilnehmerInnen so ausgedacht haben – es ist jede Woche aufs neue interessant und lehrreich. Gut, dass Wortman dieses Projekt wiederbelebt hat. Schaut hier gerne mal auf seine Seite.
Mal ehrlich: habt Ihr schon mal den Begriff `Gartengurke´gehört? (Übrigens ein Doppel-G!) Also ich nicht. Bisher kannte ich sie eher unter dem Begriff `Salatgurke´. Ursprünglich wollte ich auch einfach G wie Gurke nehmen. Aber dann las ich bei Wikipedia, dass die Gurke auch als Kukumer und Gartengurke bezeichnet wird. Und im übrigen aus der Familie der Kürbisgewächse kommt.
Am besten schmeckt die Gartengurke natürlich, wenn sie frisch aus dem Garten kommt. Die Dinger aus den Gewächshäusern sind hauptsächlich wässrig. Ich mag die Gartengurke sehr gerne im gemischten Salat und hin und wieder als reinen Gurkensalat, lecker mit saurer Sahne und viel Zwiebel.
Und wie mögt ihr die Gartengurke am liebsten? Oder lasst Ihr sie bevorzugt links liegen? Ich bin gespannt!
Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr
Where the books live
Worte über palliative Pflege, Sterben, Tod und Trauer
oder Ein Witwer und seine zwei Kinder gegen den Alltag
Ich sehe - ich lese - ich höre - ich denke selbst
Bücher sind die Freiheit des Geistes
Hier bloggen die Mitarbeiter*innen des Hospiz Luise für Euch - Herzlich Willkommen
Mein Leben im Yukon
Zwischendurchgedanken
Blog über gesundes Backen und Kochen, vegetarisch.
Willkommen
Gedichte, Geschichten, Ideen und mehr
Eine Familie lebt mit Papas Krabbe
Gedanken, verpackt in Wort und Bild
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
Wir helfen Miranda - einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute und ihren Freunden.
von Trauer, Tod und Leben!
by Rina.P
Nachdenken, Selbstfindung, positive Energie, Gedichte, Kurzgeschichten, Seelenarbeit
Geschichten, Gedichte und Persönliches
Text & Instagram Marketing
Hier schreibt Autorin Katherina Ushachov über das Schreiben, das Leben und den ganzen Rest.
Buntes aus dem Deisterland
THRILLERAUTOR
Da die Gurke inzwischen das sich in Salaten tummelnde einzige Gemüse ist, das ich überhaupt noch essen kann, bin ich öfters als früher am Überlegen, wie man sie noch zubereiten kann. Das Innenleben einer Gurke zu fotografieren, ist gar nicht so einfach. Vor einiger Zeit habe ich es selbst probiert, aber keinen Erfolg damit gehabt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was macht denn die Gurke so anders, dass Du sie essen kannst? Ich hätte jetzt simpel gedacht, dass das meiste „Grünzeug“ im Salat sich ähnelt… Und ehrlich geschrieben kenne ich auch nicht besonders viele Zubereitungsarten. Aber in der Not wird Frau da vermutlich erfinderisch!
Gefällt mirGefällt mir
Ganz einfach: Gegen rohe Tomaten, Möhren und Kartoffeln bin ich allergisch. Sowie gegen Steinobst und Kernobst und Nüsse, Mandeln, Pistazien… Was ich essen kann: Gurken und Papirka.
Gurkensalat wird für mich bekömmlicher, wenn ich die Kerne komplett entferne,
Gefällt mirGefällt mir
Eine Gurke, Salatgurke oder auch Gartengurke kann ich nie links liegen lassen. Die hüpft immer von ganz allein in meinen Einkaufskorb! 😉
Schön hineingeschaut ins Gurkeninnere hast Du!
Feinen Sonntag und lieben Gruß
moni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine Gurkinistin also! 😉 Bei mir ist die Gurke meist auch vorhanden, aber wenn sie mal fehlt… fehlt sie mir nicht so wirklich. Wobei auf Brot mit Frischkäse als Unterlage… mmmmh! Das kann niemand besser, als die Gurke! 😉
Danke Dir und noch einen schönen Sonntagabend!
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Gurke ist Gurke ist Gurke 🙂
Gartengurke höre ich auch das erste Mal.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vergurkt nochmal… sozusagen 😉
Gefällt mirGefällt mir
So ziemlich gurkelig 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mag Gurken besonders gerne im israelischen Salat in kleinen Würfeln mit Tomaten, Petersilie und Zwiebeln, Essig, Salz und Öl. Aber auch geschält in feine Scheiben gerieben und mit Essig, Salz und Öl sowie ein bisschen Petersilie finde ich Gurkensalat sehr lecker – in diesem Falle dann auch den Gurkensaft, der sich bei dem Salat zieht. Einfach nur geschält und in Scheiben geschnitten esse ich sie auch gerne. Gurkensalat, der in irgendeiner Form mit Zucker angemacht ist, mag ich hingegen überhaupt nicht.
(Das Innere der Schale gibt übrigens ein wunderbar erfrischendes Gesichtstonikum ab :D)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du bist ja ein richtiger Gurken-Fan! 😀 Danke für die Tipps. Den israelischen Salat werde ich heute Abend mal testen. Den kenne ich noch nicht!
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es gab sehr oft Gurkensalat bei uns zuhause, als ich Kind war – das hat mich irgendwie geprägt. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
@Blaupause: da musst Du dann ja auch überall nachhaken, was in einem Gericht drin ist. Gerade „Spuren von Nüssen“ steht ja auf allem möglichen drauf. Das liest sich alles andere als einfach…
Gefällt mirGefällt mir
Also Gartengurke (auch wenn im Garten welche wachsen) den Begriff höre ich zum ersten Mal heute liebe Nicole.
Ich liebe Gurken … und wenn die ersten (wirklich leckeren) geschnitten werden – das ist ein so leckerer Geruch.
Lieben Gruß
Kirsi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und ich dachte schon, ich wäre die einzige, die diesen Begriff nicht kannte, liebe Kirsi. Aber nun tummeln sich hier ja einige auch-nicht-Wisser. 😉
Ich esse sie auch gerne, aber z. B. Tomaten laufen der Gurke bei mir schnell den Rang ab!
Liebe Grüße zurück
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Nicole.
Ich mag gerne Salatgurken, am Liebsten aus dem eigenen Garten. Man schmeckt den Unterschied total.
Gartengurke kenn ich so gar nicht. Schlangengurke schon eher.
LG, Nati
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Nati,
stimmt Schlangengurke kannte ich auch! Und irgendwann werde ich die Gurken auch mal bei mir im Garten ziehen. Bisher… naja… wenn der Hofladen um die Ecke ist…
Liebe Grüße zurück
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Gartengurke war mir bisher auch nicht geläufig. Ich liebe aber Gurken, besonders als Gurkensalat mit einer leckeren Dillsauce.
Auf die Idee, das Innere einer Gurke zu fotografieren, bin ich noch nicht gekommen. Optisch finde ich ja die saure Gurke spannender.
LG Pat
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es ist schon spannend, worüber wir in diesem Projekt stolpern, oder?! 😀 Und Gurkensalat mit Dillsoße… mmh!
An saure Gurken hatte ich gar nicht gedacht. Werde ich mal testen!
Liebe Grüße zurück
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Hallo liebe Nicole,
Gurke, Salatgurke oder auch Gartengurke ist ein Gemüse das ich
besonders gerne esse. Ob direkt oder in Salad zubereitet ist egal…
Ja ist schon schon toll was bei diesen Projekt alles zum Vorschein kommt 🙂
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Elke,
wie schön, dass es soviele Gurken-Fans gibt! Da steht ja nicht zu befürchten, dass sie irgendwann „in Vergessenheit“ gerät. 😉
Ich mag sie ja gerne auf Brot mit Frischkäse, Pfeffer obendrauf… lecker!
Und ich bin schon auf all die anderen Buchstaben gespannt!
Liebe Grüße zurück
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Gartengurke habe ich auch noch nicht gehört … aber egal .. Hauptsache sie schmeckt .. und ist der perfekte Durstlöscher … du bist ihr aber für das Foto sehr nahe gekommen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau – hauptsache sie schmeckt! 😀 Ich wollte gerade schreiben, dass ich ihr auf die Pelle gerückt bin. Aber das stimmt ja nicht… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich esse die „Garten“Gurke (hab ich auch noch nicht so gehört) sehr gerne auf Brot, unter Käse oder auf Frischkäse – und im Tzatziki…hmmm – aber auch ein leckerer Gurkensalat hat was. So im heissen Sommer…hmmmm….
Liebe Grüsse
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja: auf Brot mit Frischkäse… mjam! Und Tzatziki mit ordentlich Knoblauch… jetzt habe ich Hunger! 😉
Liebe Grüße zurück
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hihi….Das hatte ich auch nach dem aufzählen.
:-):-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein tolles Foto zum G, liebe Nicole. Und ja, ich mag Gartengurkensalat sehr gerne.
Herzlich, do
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich danke Dir, liebe Do! Darf ich fragen, ob Du ihn mit saurer Sahne machst?
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Darfst du gerne fragen, liebe Nicole. Ja, wenn ich welche da habe auf jeden Fall.
Herzlich, do
Gefällt mirGefällt 1 Person