Und weiter geht es mit den abc.etüden von Christiane. Ihr erinnert Euch? Texte mit max. 300 Wörtern und dieses Mal sollen enthalten sein: Altersschwach, Lesezeichen und hüpfen.
Und hier kommt mein Beitrag (der Titel hakt… aber mir ist gerade nichts anderes eingefallen:
Que serà, serà
von Nicole Vergin
Mit schweren Füßen schlurfte er durch den verstaubten Laden. Beinahe war es ein Segen, dass seine Augen ihn nach und nach im Stich ließen. So sah er den Staub auf den alten Büchern und die Spinnenweben über den Regalen nicht mehr so deutlich. Gut, dass seine Else den Verfall ihres geliebten Buchladens nicht mehr erlebt hatte. Spätestens dass hätte sie umgebracht. Aber so war es dieses versoffene Schwein mit seiner Luxuskarosse gewesen, dass sie ihm entrissen hatte.
Für einen Moment erlaubte er sich von der Vergangenheit zu träumen. Er hörte die Stimme von Doris Day, wie sie „Que serà, serà“ sang und sah seine Else übermütig wie ein junges Füllen durch den Buchladen hüpfen.
Zwei Jahrzehnte waren seitdem vergangen und ja, er musste es sich eingestehen: mit dem hüpfen war es bei ihm nicht mehr weit her. Altersschwach war er geworden. Ein Greis, so hatte seine Enkelin, dieses unerzogene Gör, ihn neulich erst genannt. Aber senil, nein, senil war er nun wirklich nicht. Nach wie vor war es ihm ein leichtes „Die Glocke“ von Schiller zu rezitieren. Er räusperte sich kurz, streckte seine mageren Arme in die Luft und begann: „Fest gemauert in der Erde, steht die Form aus… aus… verflixt.“ Er ließ die Arme sinken und zuckte die Schultern. Egal. Jeder hatte mal einen schlechten Tag.
Die Glocke läutete. Hoffnungsvoll sah er zur Ladentür. Vielleicht würde der Tag doch noch gut werden.
„Haben sie Lesezeichen?“
Ohne zu antworten, drehte er sich weg und schlurfte hinüber in den Lagerraum.
249 Wörter
Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr
Where the books live
Worte über palliative Pflege, Sterben, Tod und Trauer
oder Ein Witwer und seine zwei Kinder gegen den Alltag
Ich sehe - ich lese - ich höre - ich denke selbst
Bücher sind die Freiheit des Geistes
Hier bloggen die Mitarbeiter*innen des Hospiz Luise für Euch - Herzlich Willkommen
Mein Leben im Yukon
Zwischendurchgedanken
Blog über gesundes Backen und Kochen, vegetarisch.
Willkommen
Gedichte, Geschichten, Ideen und mehr
Eine Familie lebt mit Papas Krabbe
Gedanken, verpackt in Wort und Bild
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
Wir helfen Miranda - einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute und ihren Freunden.
von Trauer, Tod und Leben!
by Rina.P
Nachdenken, Selbstfindung, positive Energie, Gedichte, Kurzgeschichten, Seelenarbeit
Geschichten, Gedichte und Persönliches
Text & Instagram Marketing
Hier schreibt Autorin Katherina Ushachov über das Schreiben, das Leben und den ganzen Rest.
Buntes aus dem Deisterland
THRILLERAUTOR
Schön geschrieben, doch der letzte Satz ist mir etwas zu offen. Dieses Wegdrehen lässt sehr viel Spielraum.
Lieben Gruß
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke liebe Anna-Lena. Ja, das Ende ist so offen, dass – sozusagen – Durchzug herrscht! 😉 Und da zwei MitleserInnen sich eine Fortsetzung wünschen… wird es sie geben! Mal schauen… 😉
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Schön, darauf habe ich insgeheim auch gehofft! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielleicht erleben wir ja noch eine Fortsetzung? Wäre schön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für Deinen Kommentar! Und ja, nachdem Du und Christiane es beide „angesprochen“ habt, wird es eine geben! 😀 Bin selber schon gespannt!
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Liest sich so, als ob da noch was käme oder kommen könnte. Er kommt zurück und knallt WAS auf die Ladentheke? Ich wäre gespannt.
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dann sei weiter gespannt, liebe Christiane… 😉 Es wird mit den nächsten Etüden eine Fortsetzung in dem kleinen Buchladen geben. Ich vertraue jetzt darauf, dass mir dann auch passende Wörter serviert werden. 😉
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Äh, ja, bestimmt, aber du hast noch mehr als eine Woche mit diesen Wörtern, wenn ich das mal sagen darf … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
@ Christiane: Ich weiß. Aber mir gefällt der Gedanke, die Fortsetzung mit – noch – unbekannten Worten zu spinnen! 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine schöne Geschichte – lebendig geschrieben. Gefällt mir sehr gut und ich mag auch das Ende😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich danke Dir! Und freue mich, dass Dir auch das Ende gefallen hat – die Geschmäcker sind ja verschieden. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Habe das Ende gar nicht als so offen empfunden, sondern dachte, erwärme enttäuscht, weil es nur um ein Lesezeichen und nicht um Bücher ging… und die Geschichte hat mich ein wenig traurig zurückgelassen. Würde jetzt gerne sofort dahin laufen und in den Büchern stöbern und den alten Herrn um Rat bitten!
Gefällt mirGefällt 1 Person
So erging es mir beim schreiben auch! Ich wollte ihn auch trösten, in seinen Büchern stöbern, Hilfe anbieten… Es freut mich, dass Dich die Geschichte angesprochen hat. Und ja, er war enttäuscht… mal schauen, was ich dann daraus noch mache. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 10.11.19 | Wortspende aus dem Fundevogelnest | Irgendwas ist immer
Pingback: ABC.Etüden – Que será, será 2 – Die Waldträumerin
Hallo Nicole, ich mag die Geschichte UND das offene Ende, aber nun gibt es ja eine Fortsetzung und die lese ich JETZT …
herzliche Grüße
Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Ulli,
schön, dass Du auch bei der Waldträumerin reinschaust – herzlich Willkommen! Und ich freue mich, dass Dir die Geschichte gefällt. Offene Enden mag ich übrigens auch sehr. Dann spinne ich fröhlich meine eigenen Gedanken weiter. Und manchmal mag ich dann auch Fortsetzungen.
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: abc.Etüden – Que será, será 3 – Die Waldträumerin