Stift und Papier. Handschriftliche Notizen. Seiten zum blättern, nachschlagen. Planen und kritzeln. To-Do Listen und Glücksmomente. Einkleben, doodeln, markieren.
Seit ich das Schreiben in der Grundschule gelernt habe, liebe ich es Buchstaben zu malen. Schwingen und schreiben hieß das bei uns damals noch. Natürlich ist über die Jahre das schwingen neben all dem schreiben abhanden gekommen. Schreiben war auch oft ein Muss und dann… fehlte der Genuss.
Zahllose Tagebücher habe ich begonnen und irgendwann wieder beiseite gelegt – maximal ein Viertel gefüllt. Die Ansprüche, die ich da an mich selbst erhob, waren einfach zu hoch. Für mich.
Als ich mich vor 14 Jahren als Autorin selbstständig gemacht habe, war ich endlich im Land der Buchstaben, Wörter, Sätze… angekommen. Und anfangs dachte ich noch ganz idyllisch, dass ich weiterhin all meine Geschichten und Texte handschriftlich verfassen würde… Naja, Ihr ahnt es sicher: recht schnell habe ich begonnen, mit dem PC und später mit dem Laptop zu arbeiten, allein das überarbeiten geht so deutlich schneller und einfacher. Ich sitze zwar immer noch gerne in Cafés und schreibe per Hand, aber so oft nehme ich mir die Zeit dafür nicht.
Was nach wie vor handschriftlich „lief“, waren meine Planungen. Meine To-Do-Listen. Und davon gab es massig. Denn ohne Planung, ohne Zielsetzungen hat mein Arbeitsleben als Selbstständige nicht funktioniert. Und nach wie vor kann ich mit dem Stift in der Hand einfach besser denken.
Das Problem war, dass ich nie den passenden Kalender für mich gefunden habe. Einen, in den alles hineinpasst. Damit ich endlich ohne Notizzettel auskomme, die sowieso nur irgendwo untergehen. Und dann habe ich IHN gefunden: meinen TRAUM-KALENDER! Ella TheBee hat ihn gestaltet und verkauft und ich kann Euch nur sagen: für mich gibt es nichts besseres. Sie hat mehrere Modelle in diesem Jahr angeboten und ich habe mich für den Experten entschieden. Wer jetzt neugierig geworden ist, kann gerne hier einmal einen Blick auf die Website werfen.
Und das Tolle an dem Kalender ist, dass ich – ganz nebenbei – auch meine neue Begeisterung fürs doodeln ausleben kann. Überall, wo noch Platz bleibt male, zeichne, verschönere ich meinen Traum-Kalender. Und natürlich ist er auch von außen beklebt, so dass ich mich schon freue, wenn ich ihn nur ansehe.
Trotz all der Planungen und dem supertollen Kalender, kann ich übrigens auch spontan und flexibel sein. Das eine schließt das andere nämlich überhaupt nicht aus. Im Gegenteil, wenn ich aus dem spontan-und-flexibel-Land zurück bin, werfe ich einen Blick in meinen Kalender und ZACK weiß ich problemlos wo es für mich weiter geht. Und das gibt mir ein gutes Gefühl!
Wie ist das bei Euch? Habt Ihr noch einen Papier Kalender? Oder seid ihr auf digital umgestiegen? Macht Ihr auch Pläne oder lasst Ihr Euch mit dem Strom des Lebens treiben? Ich bin gespannt auf Eure Antworten!
Hinweis: Ja, dieser Beitrag enthält tatsächlich mal Werbung und zwar für den Kalender von Ella TheBee und nein, dafür bekomme ich kein Geld, sondern ich bin einfach eine überzeugte Nutzerin!
Im Fluss Des Lebens - Altes und Neues wissen
Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN
zwischen Nostalgie und Zuversicht
A German Expat's Life in Fredericksburg/Texas
Meine Urlaubs- und andere Bilder
Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr
Worte über palliative Pflege, Sterben, Tod und Trauer
Bücher sind die Freiheit des Geistes
Hier bloggen die Mitarbeiter*innen des Hospiz Luise für Euch - Herzlich Willkommen
Sabine Schildgen/Autorin
Zwischendurchgedanken
Blog über gesundes Backen und Kochen, vegetarisch.
Gedichte, Geschichten, Ideen und mehr
Eine Familie lebt mit Papas Krabbe
Gedanken, verpackt in Wort und Bild
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
Wir helfen Miranda - einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute und ihren Freunden.
von Trauer, Tod und Leben!
by Rina.P
Nachdenken, Selbstfindung, positive Energie, Gedichte, Kurzgeschichten, Seelenarbeit
Buntes aus dem Deisterland
Liebe Nicole,
ich war und bin da schon immer flexibel und benutze, was gerade am besten passt.
Den Kalender werde ich mir aber jetzt doch mal anschauen.Deine Begeisterung wirkt nämlich echt ansteckend.
Grüße zum Wochenstart
herzlichst moni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Moni,
das kenne ich auch: was heute super funktioniert, kann morgen schon ganz anders sein. Wer weiß, welchen Kalender ich die nächsten Jahre nutze??!!
Freut mich, dass ich Deine Neugier wecken konnte! 😀
Liebe Dienstagsgrüße
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Ein Taschenkalender im Hemdtaschenformat. Reicht! Wo ich wann zu sein habe, muss ich wissen. Ich brauche auch keine verborgenen Mal-Talente ausleben. (Frauenkram) 😉 Allerdings gebe ich zu, dass ich eine Textidee gerne noch handschriftlich fixiere. Als Skizze, Entwurf. Überarbeitung erfolgt bei Übertragung ins digitale.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na das fehlte auch noch, wenn Du in diese Frauen-Mal-Domäne eindringen würdest! 😉 Für meinen Kalender genügt eine Hemdtasche nicht, ein Bollerwagen könnte da eher als Transportmittel dienen! Und ich bin ehrlich gesagt inzwischen zu faul, um meine Texte handschriftlich zu beginnen. Traurig, aber wahr…
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 Schön, dass es noch Menschen gibt, die wissen, was ein „Bollerwagen“ ist …
Gefällt mirGefällt 1 Person
@Christoph: Oh ja, wichtiges Beförderungsmittel, wenn das Kind bei langen Spaziergängen müde wurde. Und als Proviantwagen. Bei einigen Dingen merke ich, dass ich älter werde, weil ich sie noch kenne… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kann Dich gut verstehen. Ich plane für mein Leben gerne. Und da es tatsächlich keine guten Kalender dafür gibt, bastel ich meine schon seit Jahren selbst.
LG Pat
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Oh wie schön – noch eine Planerin! 😀 Ich hatte mich im letzten Jahr darin versucht, einen selber zu gestalten… ja, das war es dann nicht… Und vor allem habe ich kein Blanko Buch gefunden, dass die richtige Anzahl an Seiten hat. Ich brauche nämlich gaaanz viele! Welches Notizbuch (?) nimmst Du denn?
Liebe Grüße zurück
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Sieht prima aus! Der war mir bisher entgangen, was vermutlich daran lag, dass ich bis Anfang des Jahres einen defekten Drucker hatte und um Druckvorlagen leider einen Bogen machen musste.
Behalte ich mal im Auge. Danke für den Tipp!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Freut mich, dass er Dir gefällt! Ich hatte lange nach so einem Prachtstück gesucht. Ella TheBee verkauft die dann auch bereits gedruckt (super Qualität!!), aber die sind dann rasch ausverkauft. Vor zwei Jahren habe ich keinen mehr abbekommen, aber im letzten Jahr hat sie mit Vorbestellung gearbeitet. Da war ich echt happy! 😉
Gefällt mirGefällt mir