Wenn ich mich nicht verzählt habe, geht das Fotoprojekt von Wortman nun schon in die 10. Woche, also ist diesmal der Buchstabe J dran. Spontan fiel mir meine Joghurtmaschine ein. Oder schlicht das Wort Ja. Aber entschieden habe ich mich dann doch für einen anderen Begriff…
Die Jeanshose – mein treuer Begleiter in (fast) allen Lebenslagen. Gefühlt trage ich zu 99,9 % Jeanshosen. Denn heutzutage eignen sie sich ja wirklich für alles: mit Sweatshirt beim Gassigang ebenso wie im Theater mit einem Blazer und schicken Schuhen. Und das tolle ist, dass meine Jeanshosen mir nichts übel nehmen. Egal, wie schlammig sie bei einem Spaziergang werden oder ob ich – wie vor ein paar Tagen geschehen – hinfalle und mir das Knie aufschlage (die Hose ist heil geblieben!), meine Jeanshosen sind nach einer Runde in der Waschmaschine gerne wieder für mich da.
Wie gut kann ich mich noch an die Zeiten erinnern, als ich diese komisch kratzigen derben Stoffhosen tragen musste (keine Ahnung wie der Stoff hieß…), bevorzugt in Popelgrün oder Schlammfarben. Oder die Cordhosen, die damals ja mega in waren. Außer bei mir… Und dann gab es auf einmal Jeanshosen! Wow! Da hat Frau (oder damals noch Mädchen) doch gleich mehr her gemacht! Meine Mutter hat sie übrigens noch Nietenhose genannt.
Die Ursprungshosen (die erstmals mit Nieten verstärkte Hosentaschen hatten) wurden bereits am 20. Mai 1873 patentiert. Wahnsinn, oder?! Um 1920 kam dann der Begriff Blue Jeans auf. Was natürlich mit der Indigofärbung zu tun hatte. Die weitere Geschichte der Jeanshose könnt Ihr hier auf Wikipedia nachlesen. Echt spannend!
Ach ja, dort werden auch die „sexuellen Aspekte“ erwähnt. Unter anderem hat sich Doris Schmidt unter der Überschrift „Jeans als Symbol für Männlichkeit“ über Cowboys und ihre engen Jeanshosen geäußert…
Und als letztes: kennt ihr den Film von Otto Waalkes, in dem er sich mit seiner Jeans in die Badewanne legt und die dann so eng wird, dass es ihn einschnürt?? Ich lache heute noch!!
Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr
Where the books live
Worte über palliative Pflege, Sterben, Tod und Trauer
oder Ein Witwer und seine zwei Kinder gegen den Alltag
Ich sehe - ich lese - ich höre - ich denke selbst
Bücher sind die Freiheit des Geistes
Hier bloggen die Mitarbeiter*innen des Hospiz Luise für Euch - Herzlich Willkommen
Mein Leben im Yukon
Zwischendurchgedanken
Blog über gesundes Backen und Kochen, vegetarisch.
Willkommen
Gedichte, Geschichten, Ideen und mehr
Eine Familie lebt mit Papas Krabbe
Gedanken, verpackt in Wort und Bild
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
Wir helfen Miranda - einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute und ihren Freunden.
von Trauer, Tod und Leben!
by Rina.P
Nachdenken, Selbstfindung, positive Energie, Gedichte, Kurzgeschichten, Seelenarbeit
Geschichten, Gedichte und Persönliches
Text & Instagram Marketing
Hier schreibt Autorin Katherina Ushachov über das Schreiben, das Leben und den ganzen Rest.
Buntes aus dem Deisterland
THRILLERAUTOR
Jeans… wieso bin ich da nicht drauf gekommen? 😉
Guten Einfall hast du da gehabt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön! 😀
So ging es mir mit dem Jägerzaun… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Wenn man es dann sieht… fällt es einem wieder ein 😆 😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Nicole.
Gut dass die heutigen Jeans schön weich und bequem sind.
Ich trage sie auch hauptsächlich. Früher waren sie furchtbar steif.
LG, Nati
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Nati,
da schreibst Du was… diese festen Dinger hatte ich wohl verdrängt, aber ja, die waren nicht so dolle… 😉
Liebe Montagsgrüße
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Nicole,
An Jeans hab ich garnicht gedacht, trotz das ich auch öfters Jeans trage 🙂
Die einzigen Jean die ich absolut nicht mag sind die -Baggy-Jeans- die schaun von hinten immer aus, als ob der Träger in die Pants gemacht hat 🙂
Wenn der Träger schlank ist, gehts ja noch..aber die übergewichtigen schaun gruselig aus.
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Elke,
ja, manchmal beißen einen die Ideen fast und wir sehen sie trotzdem nicht 😉
Oh ja, diese Hosen, die fast bin in die Kniekehlen hängen – furchtbar! Ich weiß auch nicht, was die Leute daran finden??
Liebe Grüße zurück
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Coole Idee! Ich trage auch täglich Jeans und liebe sie.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! Ja, ich finde man muss sie einfach lieben! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Super Idee zum J … die Namen Nietenhose kenne ich auch noch 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich freue mich, dass es Dir gefällt! Mir ist der Begriff erst wieder eingefallen, als ich es bei Wikipedia gelesen habe 😉
Gefällt mirGefällt mir
Die Jeans ist ja allgegenwärtig – aber an sie gedacht habe ich nicht 🙂
Herzlich, do
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das stimmt! Heute ist sie ja sozusagen auch „Salonfähig“. Ich hatte erst etliche andere Ideen, bevor ich über meine Hose gestolpert bin 😉
Liebe Montagsgrüße
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Ich trage auch zum überwiegenden Teil 99% Jeans. Sie sind einfach so bequem und praktisch.
Und das Bild, das du von deiner gemacht hast, gefällt mir auch richtig gut, weil die Hose da eben nicht so steif und symmetrisch auf dem Boden liegt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, das sind sie! Und gerade jetzt wo wir wieder einen Hund haben, sind sie Gold wert – problemlos zu reinigen und nahezu unkaputtbar. 😀
Danke! Ich wollte darstellen, dass man sie auch knautschen kann, ohne dass sie es einem übel nimmt. Und hatte sie daher einfach „auf einen Haufen“ geworfen. Und dann meinte mein Mann, ob es nicht besser aussieht, wenn ich ein Bein „ausstrecke“ – er hatte Recht! 😀
Gefällt mirGefällt mir
Ohne Jeans geht gar nichts. Ich liebe sie auch heiß und innig. Und an die „Kratzhosen“ kann ich mich auch noch sehr gut erinnern. Wie gut, dass diese der Vergangenheit angehören.
LG Pat
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehe ich ganz genauso! Die Erinnerungen an die kratzige Version ist bei mir glücklicherweise so gut wie verschwunden 😉 Heute sind die Jeans ja einfach nur angenehm zu tragen. ❤
Liebe Grüße zurück
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Coole Idee! Und so naheliegend. Wer hat sie nicht die Jeans?
Super!
Schönen Tag. Herzlich. Petra
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! Ja, sie zog mich förmlich an… höhö… Und anscheinend bin ich nur eine von vielen Jeans Liebhaberinnen 😉
Liebe Grüße und einen schönen Dienstag
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Nicole,
ohne Jeanshose geht bei mir gar nichts. Ich trage sie stets, in allen Längen und zu jeder Jahreszeit. Ein Leben ohne Jeanshosen ist möglich, aber echt unvorstellbar, gell. 😉
Guten Wochenstart und lieben Gruß
moni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Moni,
dann bist Du ja genau so eine Jeans Fetischistin wie ich 😉 Und ich möchte diese Errungenschaft auch keinen Tag missen! 😀
Ich wünsche Dir einen schönen Dienstag, liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jeanshosen (an den Kopf fasse ich mich gerade) mein Lieblingskleidungsstück und aus dem Kleiderschrank nicht wegzudenken und darauf gekommen bin ich überhaupt nicht!
Ja in jeder Länge und Farbe und eine ältere Jeansjacke habe ich auch noch (für die Hunderunde immer noch hervorrgand geeignet, es sei denn es ist so ein Wetter wie im Moment … trocken und ohne Sturm ist die letzte Hunderunde schon etwas länger her),
liebe Grüße
Kirsi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das geht mir mit vielen Fotos bei Euch auch so, dass ich mich frage warum ich nicht darauf gekommen bin 😉 Und Jeansjacken bei den Hunderunden sind immer prima, wenn es trocken ist. Ich sollte mir mal wieder eine anschaffen, jetzt wo ich wieder einen Hunde habe 😉
Liebe Grüße
Nicole – die sich mit Hund gleich wieder durch Wind und Regen wagt!
Gefällt mirGefällt mir
Ach ja – Jeans…ich kann mich noch an meine erste echte Jeans erinnern. Es war eine Edwin-Jeans. Ach war ich stolz darauf.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow, dass Du Dich noch an Deine erste Jeans erinnern kannst..!! Nein, das weiß ich nicht mehr. Aber diese blöden kratzigen davor-Hosen die werde ich wohl nie vergessen… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja – cool gell. Das kommt aber, daher, weil Mein Mann und ich vor einiger Zeit über unsere ersten Jeans gesprochen haben.:-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kann mich noch dran erinnern, dass meine Mutter früher sagte „Nein, eine Jeans ziehe ich nie im Leben an“ … hahaha … wir lachen heute noch drüber.
LG Babsi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herrliche Anekdote! Ich weiß gar nicht mehr, wie meine Mutter damals reagiert hat. Aber woran ich mich jetzt durch Deinen Kommentar erinnert habe ist, dass sie viele Jahre nur noch dünne Stoffhosen tragen konnte, weil sie Jeanshosen mit ihren Arthrose Fingern nicht hochziehen konnte. Das fand sie immer schade und mochte es umso lieber, wenn ich in Jeans unterwegs war. ❤
Liebe Grüße zurück
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person