In dieser Woche habe ich lange überlegt, was ich beim Fotoprojekt für das K nehme. Kohl – hatte ich schon. Katzen – habe ich (leider) nicht mehr. Kaktus – gefällt mir nicht. Kichererbsen, Kotelett, Karotten (dreht sich denn bei mir alles nur ums essen??), Kilogramm, Kegel… Gelandet bin ich… bei unserer Hündin – aber schaut selbst!
Das Projekt wurde übrigens von Wortman wieder ins Leben gerufen, schaut hier mal bei ihm vorbei!
K wie Krallen
Ihr müsstet mal sehen, wie blitzschnell Gina damit ein Loch buddeln kann, auf der Suche nach Mäusen. Da fliegt die Erde nur so durch die Gegend. Und jedes Mal schaut sie sich um, als wollte sie sagen: was war das denn??!!
P.S. Und wenn Ihr nun den Rest unserer zauberhaften, bildhübschen Gina sehen wollt, dann schaut doch einfach mal hier vorbei!
Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr
Where the books live
Worte über palliative Pflege, Sterben, Tod und Trauer
oder Ein Witwer und seine zwei Kinder gegen den Alltag
Ich sehe - ich lese - ich höre - ich denke selbst
Bücher sind die Freiheit des Geistes
Hier bloggen die Mitarbeiter*innen des Hospiz Luise für Euch - Herzlich Willkommen
Mein Leben im Yukon
Zwischendurchgedanken
Blog über gesundes Backen und Kochen, vegetarisch.
Willkommen
Gedichte, Geschichten, Ideen und mehr
Eine Familie lebt mit Papas Krabbe
Gedanken, verpackt in Wort und Bild
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
Wir helfen Miranda - einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute und ihren Freunden.
von Trauer, Tod und Leben!
by Rina.P
Nachdenken, Selbstfindung, positive Energie, Gedichte, Kurzgeschichten, Seelenarbeit
Geschichten, Gedichte und Persönliches
Text & Instagram Marketing
Hier schreibt Autorin Katherina Ushachov über das Schreiben, das Leben und den ganzen Rest.
Buntes aus dem Deisterland
THRILLERAUTOR
Welch schöne Idee – K wie Krallen. Da muss man erst mal drauf kommen. 🙂
LG Susanne
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke! ❤ Sie lagen sozusagen direkt vor mir. 😉
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Bei Deiner Aufzählung fällt mir ein, dass ich ja auch eine Katze als K habe (Katze im Koffer), doppelt sozusagen. Krallen sind immer interessante Motive. Ich habe sie noch nie richtig scharf fotografiert bekommen, weil die Biester immer in dem Moment, wo man abdrücken will, dieselbigen nach der Kamera hauen 😀
LG Pat
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Oh ja, Deine Koffer-Katze habe ich gerade bewundert!! 😀 Und dass mit dem scharf fotografieren… es hat nur mit Unterstützung meines Mannes geklappt…
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Auf Krallen wäre ich womöglich nie gekommen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin ehrlich gesagt eine „Pfoten-Fetischistin“ 😉 ich habe schon früher unserer Katzen immer an den Pfoten rumgekuschelt und mache das jetzt bei unserer Gina auch – glücklicherweise mögen es alle. Oder sie dulden meinen Blödsinn nur?! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wer weiß, vielleicht erahnen sie deinen Fetisch 😉
Aber Tiere merken ja wenn man ihnen wohlgesonnen ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Foto ist richtig super geworden, gerade weil es so reduziert ist. Schwarzweiße Pfote vor schwarzem Hintergrund: super!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön! Bei dem tollen Fotomodell fehlte nur noch eine ruhige Hand und Pfote. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ach, Details. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du hast aber vor dem Buddeln, oder nach dem Waschen, fotografiert. Eine feine Idee, die Krallen.
Herzlich, do
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau! Wir haben bewusst nach der Pediküre fotografiert. 😉
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Jaaaaa 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
❤ 😀
Gefällt mirGefällt mir
da muss man ja erstmal drauf kommen … ;-).
Schönes „K“. Ich möchte nicht erwischt werden von diesen schönen Krallen.
Herzlich. Petra
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich danke Dir! Bis auf das buddeln richten sie glücklicherweise keinen Schaden an. Da sind Katzenkrallen schon etwas ganz anderes…
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Nicole,
auch ich habe die „K’s“ nur so durch die Gedanken geworfen. Deine bzw. die Krallen Deiner Gina sind aber wirklich sehens-und fotografierenswert, echte Prachtexemplare!
Liebe Sonntagsgrüße
moni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich danke Dir, liebe Moni! Ja, mir gefallen sie auch total gut, gerade so dieses schwarz-weiß. Naja, ich finde sowieso alles an unserer Süßen zauberhaft-wunderschön… ❤ 😉
Liebe Montagsgrüße
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau, liebe Nicole,
auch die rosa Flecken auf der Pfotensohle, nicht zu vergessen das einmalig niedliche Näschen….. ♥
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Nicole,
Eine schöne Idee zum „K“.
Danke das du auch zu den Grallen verlinkt hast
wessen Schatz Gina sie gehören 🙂
Lieben Sonntags Gruss
Elke
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Elke,
es freut mich, dass Dir mein K gefällt! Und ich dachte, eine Verlinkung für die, die Gina noch nicht kennen, ist sicherlich gut. Schließlich sind wir stolz auf unsere Süße und wollen sie nicht nur „in Teilen“ zeigen. 😉
Liebe Montagsgrüße
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Essen wäre auch ok gewesen *höhö*
Also da finde ich die Krallen unserer Kater beeindruckender 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Find ich auch… auch *höhö*
Ja, Katzen und Katerkrallen sind da eine ganz andere Hausnummer. Deshalb bin ich bei fremden Katzen auch immer gaaaanz vorsichtig, es tut sooo weh, gekratzt zu werden!
Gefällt mirGefällt mir
*ohja* Die Krallen sind ziemlich scharf 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
[OT] Sodele, ich hab dir bei mir eine schöne Liste getippt. Läuft einiges bei Netflix und der Rest bei Prime.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Daaaaaaaaanke!!!!!!!! 😀 Netflix habe ich nicht, aber Prime *reibdieHände*
Gefällt mirGefällt mir
Musst mal gucken, was davon bei Prime läuft.
Gefällt mirGefällt 1 Person
„Bei allen Respekt“ – wenn das im Film oder Serien gesagt wird, weiß man, jetzt kommt trotz allen Respekts eine Kritik.
Als Kinder hatte wir zu Hause einen Hund, und es war eine sehr schöne Zeit mit ihm. Irgendwann war er alt und krank und der Tierarzt schläferte ihn ein. Das war traurig für uns alle. Ich bin als Erwachsener von meinen Eltern fort, ohne je wieder einen Hund gehabt zu haben. Auch keine, kleine, süße Miezekatze. Was ich damit sagen will, meine Begeisterung für Haustiere hält sich in überschaubaren Grenzen.
Und die Begeisterung für Deinen neuen Hund hat keine Grenzen oder gäbe es sie, würde die Begeisterung überschäumen. Das macht man wohl so, wenn man von einem neuen Hund so angetan ist. Ich wüßte nur nicht, was an einem Hund „zauberhaft“ ist, es sei denn, er kann die Lottozahlen vorher sagen. Oder „bildhübsch“, denn er hat vier Beine und einen Schwanz, der manchmal wackelt, wie bei allen anderen auch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Warum ich „Gefällt mir“ gedrückt habe? Weil ich es nach wie vor schätze, wenn Du kommentierst. Ja, manchmal ein wenig rüde – finde ich – aber immer offen, ehrlich, frei Schnauze (um mal wieder auf den Hund zu kommen).
Ja, ich liebe meine kleine Gina genauso wie ich all die anderen Tiere geliebt habe, die vorher mein Leben bereichert haben. Und daher wird es wohl für mich – so lange es mir gesundheitlich möglich ist – immer Haustiere geben. Die mich dann wieder verzaubern und die selbstverständlich alle bildhübsch sein werden. Wobei Gina tatsächlich ein ganz besonderes Mädchen für mich ist. Super, dass Du für Dich rechtzeitig erkannt hast, dass Du Dein Leben nicht erneut mit Haustieren teilen möchtest. Es gibt nichts schlimmeres, als wenn Mensch sich ein Tier anschafft und es dann nicht entsprechend umsorgt und liebt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tolles Foto, klasse Idee !
Hätte ich auch drauf kommen können als Hundebesitzerin 😉
Liebe Grüße
https://meinmitmach.blogspot.com/2019/03/projekt-abc-k-wie.html
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich danke Dir! Ja, manchmal kommt man auf das naheliegende nicht. Wie oft ist mir das im Verlauf dieses Fotoprojekts schon so gegangen… 😉
Liebe Grüße zurück
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
@Nati: Ich denke so ist es. Ich hatte schon immer gewisse „Absprachen“ mit meinen Tieren 😉
Gefällt mirGefällt mir
@Moni: *zustimmenderseufzer* ❤
Gefällt mirGefällt mir
Schöne Idee … und eine tolle Hündin habt ihr da bekommen … Hier gibt es auch „erst“ seit 2 Jahren eine Mitbewohnerin auf 4 Pfoten (wäre was für`s P) … es verändert den Alltag massiv … aber fast nur zum GUTEN … : -) sie zaubern ihalt mmer wieder ein Lächeln/Lachen hervor 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön! 😀 Oh ja! ❤ Schön, dass Ihr auch eine Pfoten-Mitbewohnerin habt. 😉 Sie verändern den Alltag auf jeden Fall und dass muss man sich vorher echt klar machen. Und ja, die allerallerallermeiste Zeit ist es einfach nur schön! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Krallen auf die wäre ich so gar nicht gekommen, dabei begleiten uns krallenbewehrte Tiere (und andere auch) schon seit der Geburt unserer 1. Tochter (also seit 24 Jahren), Hunde vor allem …
Nun schaue ich mal die Gina an,
lieben Gruß
Kirsi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie schön, dass ich hier so vielen Tierlieben Menschen begegne. Da wünsche ich Dir weiter viel Freude mit Deinen Hausgenossen. Mein Sohn wird übrigens dieses Jahr auch 24 und ich frage mich schon, wo die Zeit geblieben ist??!!
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Ahhhhh …. das Thema Hundepfote hätte ich bei F nehmen können: Fußpilz *lach*

Ich gehe gleich mal weiter zum Beitrag, in dem Du Gina vorstellst. Hunde bereichern das Leben so sehr, auch wenn sie viel kosten, Dreck machen und Zeit verschlingen. Man bekommt so vieles zurück und dafür lohnt sich ALLES. Nur der Schmerz, den sie hinterlassen, wenn sie irgendwann sterben, der ist echt heftig.
LG Babsi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Fußpilz – super!!! Lach… Oh ja, Hunde (ich bin allerdings auch ein Katzenmensch) bereichern das Leben auf jeden Fall! Ich bin froh, dass wir uns nach den Hunde-losen Jahren jetzt wieder „für Hund“ entschieden haben. ❤ Der Schmerz, wenn sie die Reise über den Regenbogen antreten ist unfassbar schlimm. Aber für die Zeit, die ich meine Süßen haben durfte und jetzt gerade haben darf, ist es mir das allemal wert. Dafür ertrage ich das Leid. Und ich glaube einfach auch fest daran, dass ich sie irgendwann irgendwo wieder sehe. Und die Liebe bleibt sowieso! ❤
Wem gehört denn eigentlich diese zauberhafte Pfote, wenn ich neugierig fragen darf?!
Liebe Grüße zurück
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Pfote gehört zu Wendy: https://belichtetblog.wordpress.com/2016/01/
Ich musste innerhalb von 15 Monaten 3 meiner Hunde einschläfern lassen, ich dachte das überlebe ich nicht. Eigentlich wollte ich auch keinen Hund mehr. Ich wollte nie mehr wieder diesen Abschiedsschmerz ertragen müssen, nie mehr wieder über Leben und Tod entscheiden, nie mehr wieder Krankheit und Leid…… ich kann es nicht. Ich kann nicht ohne Hund leben.
Die Hoffnung, dass ich sie alle eines Tages wiedersehe, die habe ich auch. Ohne diesen Gedanken könnte ich es gar nicht ertragen, sie gehen zu lassen.
LG Babsi
Sorry, bin mit dem falschen Account on.
Gefällt mirGefällt mir
Total knuffig die Süße! ❤ Danke, dass Du sie mir gezeigt hast!
Das tut mir so leid für Dich Babsi. Wir unglaublich traurig. Kein Wunder, dass Du erstmal keinen Hund mehr wolltest oder vielmehr konntest. Dann wünsche ich Dir mit Deinem aktuellen Schatz eine lange, glückliche und gesunde Zeit! ❤
Wir werden sie wiedersehen, ich bin davon überzeugt!!!
Liebe Grüße zurück und Du bist hier mit jedem Account herzlich Willkommen!
Nicole
Gefällt mirGefällt mir