Dieses Fotoprojekt macht mir wirklich Spaß! Inzwischen sucht mein Hirn schon automatisch nach passenden Motiven und Ideen. Dieses Mal dreht es sich um den Buchstaben L und wie immer der Hinweis auf Wortman, der dieses tolle Projekt wieder belebt hat!
L wie Lump
Laut Wörterbuch ist ein Lump eine „männliche Person, die als charakterlich minderwertig, betrügerisch, gewissenlos handelnd angesehen wird“. Und es gibt noch den Hinweis, dass dies abwertend gemeint ist. Aha, wäre ich gar nicht drauf gekommen…
Wobei bei Wiktionary noch steht, dass mit Lump ein „zu mutwilligen Streichen aufgelegter Mensch“ gemeint sein kann. Und dies ist dann wiederum auf vertraulich, vertrauter Basis gemeint.
In meiner Kindheit wurde das Wort Lump noch häufig gebraucht. Meist jedoch eher im liebevoll-neckenden Ton, so dass ich eine gute Erinnerung daran habe. Und es fiel mir beinahe sofort ein. War also nur noch die Frage: wie den Lump darstellen?
Tja, und da hat sich mein Mann nicht nur mit mir gemeinsam den Kopf drüber zerbrochen, nein, er war tatsächlich auch bereit, den Lump darzustellen (wohlbemerkt den „dunklen Lump“).
DANKE bester Mann der Welt, das Du auch den größten Blödsinn mit machst! Du Lump Du… ❤
Im Fluss Des Lebens - Altes und Neues wissen
Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN
zwischen Nostalgie und Zuversicht
A German Expat's Life in Fredericksburg/Texas
Meine Urlaubs- und andere Bilder
Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr
Worte über palliative Pflege, Sterben, Tod und Trauer
Bücher sind die Freiheit des Geistes
Hier bloggen die Mitarbeiter*innen des Hospiz Luise für Euch - Herzlich Willkommen
Sabine Schildgen/Autorin
Zwischendurchgedanken
Blog über gesundes Backen und Kochen, vegetarisch.
Gedichte, Geschichten, Ideen und mehr
Eine Familie lebt mit Papas Krabbe
Gedanken, verpackt in Wort und Bild
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
Wir helfen Miranda - einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute und ihren Freunden.
von Trauer, Tod und Leben!
by Rina.P
Nachdenken, Selbstfindung, positive Energie, Gedichte, Kurzgeschichten, Seelenarbeit
Buntes aus dem Deisterland
Hallo Herr Lump, lach….
Gut dargestellt, Nicole.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herr Lump… super!! lachauch…
Ich danke Dir und teile dieses Kompliment natürlich mit Herrn… also mit meinem Mann! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Er wird sich freuen….😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 Einen feinen, sehr begabten Lump hast du an deiner Seite 🙂
Herzlich, do
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, den allerbesten, den ich mir nur wünschen konnte. ❤
Danke Dir, liebe do und herzliche Grüße zurück
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Wenn meiner Mutter früher Klatschgeschichten zugetragen wurden hieß es immer: der Lump hat seine Frau betrogen bzw. sitzen gelassen. Das ist mir noch gut im Ohr.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, Klatschgeschichten haben das Wort Lump oft enthalten! Wie gut, dass mein Lump ein lieber Lump ist. 😀
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Nicole,
da sieht man mal was ein liebender Mann zu tun bereit ist, alles für seine Frau. Toll, kann ich da nur sagen und natürlich muss ich auch sagen, ein sehr sympathischer „Lump“!
Der Begriff war mir auch sofort eingefallen, aber an der fotografischen Umsetzung ist mir dann nur der „Lumpi“ eingefallen, weil früher sehr oft kleine Hunde, wie z.B. Dackel auch ganz liebevoll so gerufen wurden.
Hab einen fröhlichen Rest-Sonntag,
lieben Gruß
moni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Moni,
das stimmt! Und es beruht auf Gegenseitigkeit. Ich würde jederzeit seine Lumpine sein. Oder was ist das weibliche Gegenstück? 😉
Stimmt, ich kannte auch mal einen Dackel der Lumpi hieß. War früher ein gängiger Hundename und ich hatte es ganz vergessen.
Ich wünsche Dir einen guten Start in eine schöne Woche!
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke ♥ liebe Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lump – cool, das Wort hört man ja echt nicht mehr oft. Ich mag so alte Worte aus der Kindheit.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, ich mag so alte Worte auch, deshalb wollte ich den Lump unbedingt aufs Bild bannen! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klasse 😆
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! Wir haben auch gelacht!! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Süß Dein Lump 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! Finde ich auch!! 😀
Gefällt mirGefällt mir
Er gibt einen sehr überzeugenden Lump ab! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf jeden Fall – der Beste! 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Herr Lump macht sich 🙂
Klasse Idee hast du da gehabt. Immer gut, wenn jemand mitzieht 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lach… 😀
Danke! Ja, ohne Unterstützung wäre es für mich auch nur halb so schön und lustig! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Die ultimative Steigerung des Lump ist der Haderlump.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das wird er nicht sein 😆
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein auf keinen Fall! Da bin ich schon eher die Haderlumpine 😉
Gefällt mirGefällt mir
Genau! Aber der Begriff ist sogar bei mir schlecht besetzt 😉
Gefällt mirGefällt mir
okay, ich gebe zu, der Scherz ist mir dann vollends misslungen – aber das Bild fand ich spitze.
Gefällt mirGefällt mir
Haha … jetzt hat er sicherlich seinen Spitznamen weg, der „Herr Lump“. 🙂
Liebe Grüße
Babsi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das hab ich Herrn Lump gestern Abend auch gerade gesagt! 😀
Liebe Grüße zurück
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Der Name Lump ist mir auch bekannt, allerdings immer in Verbindung mit Hunden, nun kenne ich einen Herren dazu 😉 gut das er auch so ein lieber Lump ist, das trübt dann meine Erinnerungen nicht (grins),
liebe Grüße und wirklich nett das der Lump so mitgemacht hat,
Kirsi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, er ist mit Sicherheit der allerliebste Lump! 😉 Dass er mitgemacht hat, zeigt das ja schon sehr eindrücklich!
Liebe Grüße zurück
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Ne das habe ich ja ganz vergessen den alten Spruch, mein Vater zitierte ihn oft: „Der schlimmste Lump im ganzen Land das ist und bleibt der Denunziant“.
An den Lumpen habe ich schon lange nicht mehr denken müssen, aber jetzt kam er mir doch in den Sinn – die sehen aber ganz, ganz anders aus als der Deine.
Nun schaue ich mal ob ich Dich bei FB finde,
lieben Gruß nochmal
Kirsi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Den Spruch kannte ich noch gar nicht. Weißt Du aus welcher Zeit er stammt?
Hey und Du hast mich gefunden! 😀
noch mehr liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Nun erst habe ich Deine Antwort gelesen, ist im Moment viel los, ich hoffe morgen meinen Beitrag für Wortmann verfassen zu können.
Der Spruch wird Hoffmann von Fallersleben zugeschrieben, ob es stimmt weiß ich nicht, aber ich konnte den schon als Kind vor mir hersagen. Für mein Vater waren Denunzianten wirklich ganz schlimme Menschen, schöne Woche und ja ich habe Dich gefunden ,:-)
Kirsi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herrlich das dein Herr Lump da mitmacht. 🙂
Das ist sicher selten bei den meisten..
Finde ich absolut Klasse, das er dir den Gefallen tut.
Herzliche Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, das finde ich auch! Ich bin auch sehr dankbar dafür so einen tollen Herrn Lump gefunden zu haben! ❤
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Kann ich verstehen.
Nicht jeder hat solch ein Glück.
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da hast du dir aber einen sehr sympatischen Lump angelacht 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön! Das finde ich auch!! 😀
Gefällt mirGefällt mir
@Blaupause: Keinesfalls! 😀
Gefällt mirGefällt mir
@ Kirsi: danke für die Info! Wieder ein Stück dazu gelernt! 😀
Einen schönen Montag wünsche ich Dir
Nicole
Gefällt mirGefällt mir