Am letzten Sonntag haben mein Mann und ich einen Riesenschreck bekommen: wir waren bei schönstem Wetter im Klosterwald spazieren, Gina genoss all die Gerüche und auch das Bad an ihrer Lieblingsstelle am Teich.
Und dann plötzlich, jaulte sie auf, sprang zurück und hielt ihre linke Vorderpfote in die Luft… eine ihrer Krallen war angebrochen und zwar so tief, dass es kurz blutete. Wir hatten Glück im Unglück und unsere Süße konnte nach einer Pause wieder einigermaßen laufen, so dass wir es bis zum Auto geschafft haben. Sich tragen zu lassen ist nämlich so gar nicht ihr Ding! Zuhause haben wir die Stelle erst einmal mit klarem Wasser ausgewaschen und desinfiziert. Und zu diesem Zeitpunkt war sie auch schon wieder munter, zumindest so lange sie nicht gegen die Kralle kam, die in einem unnatürlichen Winkel abstand.
Den folgenden Tierarztbesuch hat sie gut überstanden – ich war froh, dass wir schon einmal „grundlos“ da gewesen waren und sie ihn kannte. Und nun ist für diese Woche ein wenig Schonung angesagt, was sie ganz schön langweilig findet. Aber die erhöhten Krauleinheiten machen natürlich so einiges wieder wett…
Ansonsten habe ich mich weiter durch die Familien Unterlagen gewühlt und bin noch zu etlichen Einsichten gekommen. Ganz fertig bin ich noch nicht, aber den Rest schaue ich mir nach und nach an. So langsam werde ich davon nämlich ein wenig rammdösig. Ausschließlich in der Vergangenheit zu wühlen, ist eben auch nicht das Wahre. Und daher gehts nun fröhlich zurück an die „normale“ Arbeit und – ENDLICH – wieder ans bloggen!
Heute werde ich erstmal in Ruhe schauen, welche Beiträge ich die nächste Zeit schreiben möchte, denn abgesehen von den laufenden Projekten (Schreibkick, Fotoprojekt, abc-Etüden) ist schon wieder einiges passiert, was ich erzählenswert finde. Zum Beispiel hat der Vertiefungsteil des Kurses für SterbebegleiterInnen begonnen. Was u. a. bedeutet, dass der Kurs sich auch bald dem Ende zuneigt und dann, ja, dann geht es los mit den Begleitungen.
Ich krempel jetzt also mal meine Ärmel hoch und lege so richtig… ok, erstmal gibt es noch eine Kraul-Einheit für Gina und dann geht es los!
Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr
Where the books live
Worte über palliative Pflege, Sterben, Tod und Trauer
oder Ein Witwer und seine zwei Kinder gegen den Alltag
Ich sehe - ich lese - ich höre - ich denke selbst
Bücher sind die Freiheit des Geistes
Hier bloggen die Mitarbeiter*innen des Hospiz Luise für Euch - Herzlich Willkommen
Mein Leben im Yukon
Zwischendurchgedanken
Blog über gesundes Backen und Kochen, vegetarisch.
Willkommen
Gedichte, Geschichten, Ideen und mehr
Eine Familie lebt mit Papas Krabbe
Gedanken, verpackt in Wort und Bild
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
Wir helfen Miranda - einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute und ihren Freunden.
von Trauer, Tod und Leben!
by Rina.P
Nachdenken, Selbstfindung, positive Energie, Gedichte, Kurzgeschichten, Seelenarbeit
Geschichten, Gedichte und Persönliches
Text & Instagram Marketing
Hier schreibt Autorin Katherina Ushachov über das Schreiben, das Leben und den ganzen Rest.
Buntes aus dem Deisterland
THRILLERAUTOR
Arme Gina, aber es ist ja zum Glück schon wieder besser. Meine Deutsche Dogge Alice, hatte sich mal beim Toben im Wald, eine Kralle komplett herausgerissen. Das hat vielleicht geblutet.
Gute Besserung für die Maus! ❤
LG Susanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön liebe Susanne ❤ Ja, wir sind erleichtert, dass es nichts schlimmeres ist! Wenn ich mir vorstelle, dass die Kralle komplett rausgerissen wäre… Da hat Deine arme Alice bestimmt sehr gelitten und Du mit ihr. Hoffen wir, dass all unseren Schätzen so etwas nicht wieder passiert!!
Liebe Grüße ❤
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Nicole, falls du auf die Liste der potenziellen Wortspenderinnen für die Etüden möchtest, musst du bis Sonntagmittag bei der Schreibeinladung genickt haben. Nur zur Info.
Viel Glück für Gina! Wie/warum passiert so was, habt ihr das herausfinden können?
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Christiane,
danke für die Info!! Bisher weiß ich ehrlich geschrieben noch gar nicht wie das funktioniert. Und dass ich jetzt auch schon potenzielle Wortspenderin sein dürfte?! Na, ich werde mich mal schlau lesen!
Dankeschön!! ❤ Wie es genau passiert ist, ist eine gute Frage. Wir waren im Wald, sie hat am Wegesrand im Gestrüpp geschnüffelt, sich erschrocken, zurück gesprungen und muss dabei irgendwo hängen geblieben sein… Welch ein Glück, dass letztendlich nichts schlimmeres passiert ist und sie bald wieder fit ist!!
Liebe Grüße zurück
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gute Besserung für die arme Gina!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! ❤ Ich habe es ihr gleich ausgerichtet und sie hat gewedelt! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Nicole,
zuerst einmal natürlich rasche und gute Besserung für Gina! ♥
Wie schön, dass die Gegenwart Dich jetzt wieder zurück hat und Du bereit bist einzutauchen in den Alltagskram. 🙂
Hab einen freundlichen Donnerstag,
liebe Grüße
moni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Moni,
danke für Deine lieben Wünsche! ❤ Glücklicherweise geht es Gina mit jedem Tag besser!
Ja, ich freue mich auch auf meinen Alltag. Zu lange zurückschauen birgt ja auch immer die Gefahr, an irgendetwas "hängen" zu bleiben und sich dann zu sehr zu verstricken.
Ich wünsche Dir einen guten Einstieg in ein tolles Wochenende!
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Schön wieder von dir zu hören… So ein Hundewesen hält einen emotional immer auf Trab 😉 euch schöne Krauleinheiten und ab und an in die Zukunft blicken 😉 bzw die Gegenwart genießen … Schönes Wochenende
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! 😀 Oh ja, wir waren echt besorgt und haben so mit ihr gelitten… aber nun ist alles überstanden und ich bin auch wieder im Hier und Jetzt gelandet. Genau da wo ich auch am liebsten bin! 😉
Ich wünsche Dir einen schönen Start in die Woche!
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Drei Monate Glück-mit-Gina – Die Waldträumerin