Ein paar freie Tage und jede Menge Sonnenschein – die besten Bedingungen, um mal wieder die Wanderschuhe zu schnüren. Da wir in diesem Jahr noch keine Wanderung unternommen hatten, wurde es eine Kurzstrecke von rund 7,5 km. Aber immerhin mit ein paar Steigungen darin.
Da wir keine Lust hatten, allzu weit zu fahren, haben wir eine unsere Hausstrecken in Angriff genommen. Start war in Loccum, im Klosterwald und dann ging es über Felder, durch Wälder und den Ortsteil Münchehagen bis nach Bad Rehburg.
Das schöne an dieser Strecke ist die Abwechslung, es wird nie langweilig und wir konnten unterwegs herrliche Landschaftsausblicke genießen. Natürlich gab es auch ein Picknick. Und zwar nicht nur für uns, sondern auch für Gina, die das erste Mal in ihrem Leben gewandert ist und für die natürlich alles aufregend und neu war. Wir haben auch gleich den neuen faltbaren Napf ausprobiert, der genau das richtige ist für einen Outdoor Dog wie Gina einer ist!
Wir Drei hatten einen Riesenspaß und wir werden uns sicherlich bald wieder auf den Weg machen. Und dann gerne auch über längere Etappen.
Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr
Where the books live
Worte über palliative Pflege, Sterben, Tod und Trauer
oder Ein Witwer und seine zwei Kinder gegen den Alltag
Ich sehe - ich lese - ich höre - ich denke selbst
Bücher sind die Freiheit des Geistes
Hier bloggen die Mitarbeiter*innen des Hospiz Luise für Euch - Herzlich Willkommen
Mein Leben im Yukon
Zwischendurchgedanken
Blog über gesundes Backen und Kochen, vegetarisch.
Willkommen
Gedichte, Geschichten, Ideen und mehr
Eine Familie lebt mit Papas Krabbe
Gedanken, verpackt in Wort und Bild
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
Wir helfen Miranda - einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute und ihren Freunden.
von Trauer, Tod und Leben!
by Rina.P
Nachdenken, Selbstfindung, positive Energie, Gedichte, Kurzgeschichten, Seelenarbeit
Geschichten, Gedichte und Persönliches
Text & Instagram Marketing
Hier schreibt Autorin Katherina Ushachov über das Schreiben, das Leben und den ganzen Rest.
Buntes aus dem Deisterland
THRILLERAUTOR
Es ist wirklich wunderschön bei Euch! Gina ist also ein Hund mit dem man auch rasten kann. Ich finde es toll, wie schnell sie sich bei Euch eingefunden hat und wie klasse sie alles mitmacht. Die Kleine hat ganz großes Glück, dass sie bei Euch gelandet ist. ❤
LG Susanne
LikenGefällt 1 Person
Ja, das ist es! Wir leben seit über 23 Jahren hier und ich liebe es nach wie vor. Wir haben so eine schöne Mischung aus Feldern, Wäldern, Wiesen, einige „Berge“ und sogar ein „Meer“ – das Steinhuder Meer. Und nun mit Gina auch noch so einen tollen Hund! Wir sind so froh und dankbar, dass sie zu uns gefunden hat. Ich glaube ja fest daran, dass das so sein sollte! ❤ 😀 Wir waren übrigens auch am Wochenende das erste Mal mit ihr in einem Café und auch das hat sie so super gemacht. Wir haben extra eine Zeit gewählt, wo es nicht so voll war bzw. die Leute draußen gesessen haben und drinnen nur wenige. Sie soll ja auch ein Stadthund sein 😉
Danke für Deine lieben Worte Susanne! ❤
Liebe Grüße
Nicole
LikenGefällt 1 Person
Super macht ihr das! 🙂 Vielleicht schaffe ich es ja mal Euch zu besuchen. Das würde mich sehr freuen. ❤
LG Susanne
LikenGefällt 1 Person
Ja, wirklich schön dort.
(Meine Grossmutter väterlicherseits kam aus Schinna-Stolzenau und ist dann nach Bremen, später nach Delmenhorst gezogen).
LikenGefällt 1 Person
Schinna, da fahre ich ja gerne zum alten Klostergelände. Vielleicht kennst Du das ja auch? Es ist traumhaft schön dort mit all den alten Bäumen und der Historie, die dort anzutreffen ist. Und Stolzenau, direkt am Wasser gelegen, ist auch sehr nett. Du bist ja mit meiner Heimat hier wirklich bestens bekannt!
LikenLiken
Hallo Nicole,
als erstes muss ich Dir ein Geständnis machen:
Ich bin ein Volltrottel. Als ich Dir letztens geschrieben hatte, dass ich auch öfter am Steinhuder Meer wäre, habe ich das schlichtweg verwechselt: gemeint war von meiner Seite das Zwischenahner Meer.
In Deiner Gegend war ich bisher leider noch nicht, obwohl meine Großeltern daher stammen. (Meine Oma, Wilhelmine Lisette Charlotte Kirchmann, geb. am 4.11.1894 in Schinna, Tochter von Heinrich Kirchmann und Luise Grane; und mein Opa Fritz Wilhelm Kastens, geb. am 5.7. 1884 – soweit ich weiß in Nienburg).
Als ich dann die Bilder sah von Eurer Wanderung, da fiel mir auf, dass es ja echt eine schöne Gegend bei Euch ist und es sich wohl lohnen würde, da mal nach den Plätzen zu schauen, wo die Großeltern ihre Wurzeln hatten. Ich will aber erst noch einmal etwas „Ahnenforschung“ betreiben und es dann in Angriff nehmen.
LG Werner
(Meine Antwort kommt etwas verspätet, weil ich ein paar Tage lang krank war.)
LikenGefällt 1 Person
Richtig schön und das perfekte Wetter ! 😍 genießt die Sonne und grüne Wiesen
LikenGefällt 1 Person
Ja, das war es wirklich! Nicht zu warm, nicht zu kalt. So konnten wir alles in unserem Tempo genießen! ❤
LikenGefällt 1 Person
Wie schön, liebe Nicole,
dass ihr dieses Traum-Osterwetter so gut genutzt habt.
Eine wunderschöne Gegend habt ihr ja rundherum. Da braucht man wirklich nicht weit weg fahren, wenn das Gute soooo nah liegt!
Liebe Grüße
moni
LikenGefällt 1 Person
Ja, es passte wirklich alles, liebe Moni.
Wir leben tatsächlich dort, wo andere gerne Urlaub machen. Aber ich mag es auch, zu verreisen. Und die Heimfahrt fällt dann am Schluss leicht, weil es Zuhause eben auch so schön ist! ❤
Liebe Grüße
Nicole
LikenGefällt 1 Person
Und ich bin gern mitgegangen 🙂 . Der Mops wollte allerdings nicht, war ihm zu viel laufen 😆 !
Lieben Gruß
Anna-Lena
LikenGefällt 1 Person
Das ist schön! 😀 HÄtte ich das gewusst, hätten wir einen Tragedienst beauftragt! 😉
Liebe Grüße zurück
Nicole
LikenGefällt 1 Person
@ Werner: Hallo Werner,
ich kenne Dich zwar nicht persönlich, aber ein Volltrottel bist Du ganz bestimmt nicht! So!
Wie schön, wenn meine Fotos Dich einladen, ein wenig nach den Wurzeln Deiner Großeltern zu schauen. Und vielleicht lese ich dann ja mal über Deine Vor-Ort-Besuche. Schließlich bin ich gespannt, ob es Dir auch in Natura gefällt. Vorerst wünsche ich Dir viel Spaß bei Deiner Ahnenforschung und ich hoffe, Du bist jetzt wieder richtig fit!
Liebe Sonntagsgrüße
Nicole – die immer eine Zeit braucht, bis sie alle Kommentare beantwortet hat! 😀
P.S. Das Zwischenahner Meer kenne ich dafür (noch) nicht.
LikenLiken
@ Hilfe für Miranda: Susanne, DAS wäre doch was! Du musst Gina unbedingt persönlich kennenlernen und bist bei uns herzlich willkommen! Und vielleicht lernen wir mal Face kennen? Und ich glaube wir Beiden hätten auch ordentlich was zu plauschen…. 😉
LikenLiken