In dieser Woche werde ich noch den Anschluss an das Fotoprojekt von Wortman schaffen! Daher gibt es nun erst einmal das O… Ich habe lange überlegt und letztendlich war es – mal wieder – eine Zufallsentscheidung. Morgens beim lüften. Ich finde es einfach jedes Jahr wieder toll, wenn es im Frühjahr warm genug ist, um die Fenster getrost auch länger offenstehen zu lassen. Ich höre das Gezwitscher der Vögel besser. Der Geruch nach Frühling drängt aus dem Garten herein. Oft stehe ich eine Weile einfach im geöffneten Fenster, atme tief ein und aus und genieße den Blick hinein (oder hinaus…) ins – jetzt wieder – Grüne. Und dann starte ich in den Tag!
Und wie Ihr unten am Bildrand erkennen könnt, streckt auch Gina gerne mal ihre Nase in die Morgenluft…
O wie offen
Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr
Where the books live
Worte über palliative Pflege, Sterben, Tod und Trauer
oder Ein Witwer und seine zwei Kinder gegen den Alltag
Ich sehe - ich lese - ich höre - ich denke selbst
Bücher sind die Freiheit des Geistes
Hier bloggen die Mitarbeiter*innen des Hospiz Luise für Euch - Herzlich Willkommen
Mein Leben im Yukon
Zwischendurchgedanken
Blog über gesundes Backen und Kochen, vegetarisch.
Willkommen
Gedichte, Geschichten, Ideen und mehr
Eine Familie lebt mit Papas Krabbe
Gedanken, verpackt in Wort und Bild
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
Wir helfen Miranda - einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute und ihren Freunden.
von Trauer, Tod und Leben!
by Rina.P
Nachdenken, Selbstfindung, positive Energie, Gedichte, Kurzgeschichten, Seelenarbeit
Geschichten, Gedichte und Persönliches
Text & Instagram Marketing
Hier schreibt Autorin Katherina Ushachov über das Schreiben, das Leben und den ganzen Rest.
Buntes aus dem Deisterland
THRILLERAUTOR
Liebe Nicole,
bei dem Ausblick lohnt sich das offene Fenster, einfach wunderschön!
Angenehmen Mittwoch und lieben Gruß
moni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, liebe Moni!
Liebe Grüße zurück und einen schönen Donnerstag für Dich
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Offene Fenster finde ich gut.
Zumindest gekippt muss irgendwo ein Fenster immer sein.
Ich mag gerne frische Luft in den Räumen.
LG, Nati
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja! Abgestandene, miefige Luft geht gar nicht! Ich muss nur immer ein Mittelding zwischen „erfrieren“ und „erstinken“ finden… 😉
Liebe Grüße zurück
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, diese offenen Fenster – ich liebe es einfach, wenn man die ersten Tage die Fenster wieder lange auflassen kann. Und bei uns sind es immer die Katzen, die gleich ein offenes Fenster ausnutzen.
Liebe Grüsse
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja… Und was die Katzen betrifft: ich war früher immer froh, wenn ich dann nicht mehr den Dauer-Portier spielen musste 😉
Liebe Grüße zurück
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Unsere sind Wohnungskatzen – wir haben eine Hauptstrasse und da will ich auf keinen Fall, dass sie laufen…..zu riskant.
Gefällt mirGefällt 1 Person
So kann man es auch machen.
Nette Umsetzung 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hab ich mir auch gedacht und finde ich auch 😉
Gefällt mirGefällt mir
*smile*
Gefällt mirGefällt 1 Person
@ Rina: ne, das geht dann natürlich nicht! Wir wohnen hier sehr abgelegen, da konnten wir unsere Katzen ruhig draußen rum laufen lassen.
Gefällt mirGefällt mir
@ Wortman: *breitgrins*
Gefällt mirGefällt mir
*hihi*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Nicole ,
Was für ein schöner Ausblick.
Gina schaut aus, als wenn sie gerne raus möchte 🙂
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke liebe Elke! 😀
Und ja, Gina mag natürlich am liebsten auch draußen herumstromern und wenn ihr dann schon so ein Lüftchen um die Nase weht… 😉
Liebe Grüße zurück
Nicole
Gefällt mirGefällt mir