Die nächste Runde des Fotoprojekts von Wortman dreht sich um das R. Und diesmal hatte mein Mann die passende Idee. Vor fast einem viertel Jahrhundert habe ich ein Radio mit in die Ehe gebracht. Im übrigen meiner Meinung nach eine sehr gute Mitgift! Und dieses Radio – ein Klangmeister von Siemens – stammt aus meiner Kinderzeit. Da ich 1969 geboren wurde, hat es also schon fast ein halbes Jahrhundert auf dem braunen Buckel.
Könnt Ihr Euch noch an diese Zeiten erinnern, in denen man versucht hat, einen Sender richtig einzustellen? Herrje, wie oft habe ich diese Knöpfe hin und her gedreht und verzweifelt versucht, dieses verdammte Rauschen weg zu bekommen. Ehrlich geschrieben war ich dafür nie geduldig genug und habe dann das Radio lieber ausgeschaltet.
Mein Kindheits-Radio stand früher bei meinen Eltern in der Wohnung und dann für viele Jahre in der Backstube, in der meine Eltern beide gearbeitet haben. Und obwohl es all dem Mehl und sonstigem Staub ausgesetzt war, funktioniert es bis heute. Allerdings steht es bei uns nur noch als `Deko´. Ihr wisst schon… dass mit dem Sender einstellen… Aber ich liebe es und da inzwischen meine Eltern beide tot sind, ist es eben auch eine Erinnerung. Eine, die durchaus ganz schön Platz beansprucht. Aber ich kann und will diesem Radio nicht widerstehen.
R wie Radio
Im Fluss Des Lebens - Altes und Neues wissen
Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN
zwischen Nostalgie und Zuversicht
A German Expat's Life in Fredericksburg/Texas
Meine Urlaubs- und andere Bilder
Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr
Worte über palliative Pflege, Sterben, Tod und Trauer
Bücher sind die Freiheit des Geistes
Hier bloggen die Mitarbeiter*innen des Hospiz Luise für Euch - Herzlich Willkommen
Sabine Schildgen/Autorin
Zwischendurchgedanken
Blog über gesundes Backen und Kochen, vegetarisch.
Gedichte, Geschichten, Ideen und mehr
Eine Familie lebt mit Papas Krabbe
Gedanken, verpackt in Wort und Bild
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
Wir helfen Miranda - einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute und ihren Freunden.
von Trauer, Tod und Leben!
by Rina.P
Nachdenken, Selbstfindung, positive Energie, Gedichte, Kurzgeschichten, Seelenarbeit
Buntes aus dem Deisterland
An manchen Dingen hängt man, der Erinnerung wegen.
Hat ja auch was, solch ein altes Schätzchen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ich mag ja alte Sachen sowieso. Wobei ich glücklicherweise nicht alles haufenweise horte… und meist hängt es eben wirklich mit einer Erinnerung zusammen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Geil, ein altes Röhrenradio 🙂 Das hatte ich noch bis in die 80er hinein… dann hatte es den Geist aufgegeben.
69er bist du? Bist ja noch ein richtiger Jungspund 😆
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ne?!!! 😀 Ich bin immer erstaunt, dass unseres noch funktioniert, wenn ich es alle Jubeljahre mal anschalte…
Genau – super Jahrgang! 😉 Dieses Jahr werde ich immerhin ein halbes Jahrhundert alt. Hatte überlegt, ob ich dann mal erwachsen werde… nöööö! Und? Wie jung bist Du? Gilt doch nur für Frauen, dass man (oder auch Frau) nicht fragen darf, oder?! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe mein halbes Jahrhundert im April geschafft 😉 Und es hat gar nicht weh getan (grins)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein wahres Prachtstück ! Ich habe auch sowas allerdings „ausgehöhlt“ und zur Lampe umfunktioniert.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf jeden Fall! 😀
Das klingt ja spannend! Hast Du da vielleicht auch ein Foto von? Kann ich mir gerade gar nicht so vorstellen?
Gefällt mirGefällt mir
Gerade nicht, aber ich erinnere mich hoffentlich
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese Radios sind ja eigentlich auch nicht kaputt zu kriegen 🙂
Ich steuer hart auf die Null danach zu 🙂 Bin 62er Jahrgang 🙂
Weißt ja, so richtig interessant werden Frauen erst ab 40 und ab 50 dann *na hossa* 😆
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ach, man muss sich selbst mögen, egal in welchem Alter …..
Gefällt mirGefällt 1 Person
Logisch Myri aber irgendwo muss das ja auch her kommen, wenn Frauen denken, ab 40 geht es abwärts… Und davon gibt es leider mehr als genug…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das war noch Qualität hätte meine Mutter jetzt gesagt!
Ach sooo, na, das ist ja nun kein Unterschied!
Seitdem ich mich selbst gut leiden kann, gefalle ich mir glücklicherweise immer, egal welche Zahl in meinem Perso steht. Aber dass ich mit einem halben Jahrhundert nochmal den Turbo zünde ist ja eh klar! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Genau… den Turbo wollte ich hören 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach wie cool, so ein altes ding hatten wir auch lange Zeit.
Leider ging es irgendwann mal bei einem Umzug verloren.
Gefällt mir, dein „R“
Hier ist meines:
https://meinmitmach.blogspot.com/2019/05/projekt-abc-r.html
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja schade! Wobei man ja auch nicht alles aufheben kann…
Danke für Deine Worte!
Liebe Grüße zurück
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Ach ja… wenn ich bei Dir kommentiere, erscheine ich als Buchstabenhexe… ich war also auch schon da! 😀
Gefällt mirGefällt mir
das ist nun mal Vergangenheit, haltbar über Jahrzehnte, schönen Sonntag und viel Erfolg in der kommenden Woche wünsche ich dir, Klaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das stimmt! Heute haben viele Geräte keine lange Lebensdauer bzw. wäre die Reparatur oft zu teuer. Kein Wunder, dass es diese Wahnsinns Müllberge gibt!
Danke und ich wünsche Dir auch eine tolle Woche!
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
so soll es sein
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein herrliches R zeigst du und weckst Erinnerungen an die Kindheit.
Herzlich, do
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich danke Dir! Irgendwie habe ich den Eindruck, dass viele hier in meinem Alter sind… 😉 Wir kennen noch die selben „ollen Sachen“
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Oh toll – so eines hatten wir auch…und die Knöpfe drücken – das war immer besonders, als Kind hab ich das gerne gemacht….Sender einstellen und Antenne bewegen….Ohweh…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, auf den Knöpfen herumdrücken war toll – aber das sollte ich nicht?! *leiserseufzer* aber einen Sender einzustellen war einfach wirklich ein Graus!
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉 ich sollte auch nicht – aber….hihi…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Als Kind habe ich immer versucht, über Kurzwelle oder Langwelle eine von den unzähligen aufgedruckten Stationen wie z.B. Lahti hereinzubekommen, hat aber nie funktioniert. Ich fand’s trotzdem einen spannenden Zeitvertreib.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da warst Du ja richtig experimentierfreudig! Ich wollte einfach nur Musik hören… 😉 und zwar ohne Rauschen!
Gefällt mirGefällt mir
dafür habe ich vor ein paar Jahren im Urlaub am Strand von Lanzarote mal einen nordafrikanischen Sender mit arabischen Klängen eingefangen. Ich habe zwar kein Wort verstanden, aber ich fand es lustig.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Nicole,
diese alten Radios üben immer wieder eine ganz besondere Faszination aus. Da ist Technik noch „greifbar“, gell.
Liebe Grüße
moni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Moni,
genauso sehe ich das auch! Heute funktioniert das meiste auf einen simplen Knopfdruck (was ja auch nicht zu verachten ist…) aber allein so zum anschauen mag ich diese alte Technik doch sehr!
Liebe Grüße und hab einen schönen Start in die Woche
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist so schön haptisch. .. ähnlich wie das alte Drehscheibentelefon 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja genau! Wobei ich froh bin, dass ich heute auf Wahlwiederholung drücken kann… was habe ich mir damals einen Wolf gedreht an der Wählscheibe… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich höre die Musik dudeln. Schöne Idee fürs R Dein altes Radio.
HG. Petra
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Petra! 😀
Gefällt mirGefällt mir
ich hoffe, diese Woche wird eine gute Woche für uns.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! Dass hoffe ich auch!
Gefällt mirGefällt mir
so soll es sein
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hach ja Erinnerungen werden wach.
Oh ja ich mag diese alte Technik sehr!
Sie haben immer funktiniert…
Klar hatten wir solch eines auch..
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann hast Du auch das Gefühl, das die heutige Technik wesentlich öfter NICHT funktioniert?! Ich dachte schon, ich sei vorein genommen… 😉
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Was für ein schönes altes Radio. Tut es noch?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, es funktioniert immer noch super! Ich hege und pflege es 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hatte in meinem Kinder- und Jugend- und später Besuch-bei-den-Eltern-Zimmer auch sehr lange ein ähnliches, aber das ist bei der Wohnungsauflösung meiner Eltern vor einigen Jahren dann doch irgendwie verschütt‘ gegangen. Schade eigentlich, denn solche klassischen Geräte finde ich richtig toll.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, wie schön. Ich habe auch noch so ein altes Radio. Leider weiß ich nicht, ob es noch funktioniert. Es steht eigentlich nur zu Dekorationszwecken herum.
LG Babsi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist bei uns ja genauso. Aber ich finde es toll, wie viele tatsächlich auch noch so eines haben bzw. sich noch gut erinnern!
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Ha! Muss das Gerät erst warm werden, bevor irgendetwas zu hören ist? Und vermutlich hat es die Sendereinstellung innen über feine Seilzüge und Rollen berwerktstelligt? Die können sich dann mit der Zeit mal etwas lockern und die treffgenaue Sendersuche behindern. Ist es schwer?
Dann hast Du ein Röhrenradio! 🙂 Ich liebe diese Geräte! In meiner ersten Wohnung habe ich durch Erbschaft auch so eins gehabt.
Man nennt es deshalb Röhrenradio, weil es für die elektronischen Schaltungen Röhren verwendet, die ein wenig wie Glühbirnen aussehen. Irre heiß werden sie im Betrieb. Und dort, wo sie im Radio verbaut sind, müssen sie sicher und möglichst wärmeneutral eigefassst werden, wozu man Metall benutzt. Deshalb ist das „Vieh“ relativ schwer.
Aber der Klang ist unschlagbar!!! 😀 Die Röhre bringt einen warmen, weichen, etwas wunderbar bassintensiveren Sound!
Wenn Dein Radio also noch die Röhrentecknik hat, dann war es 1969 eines der letzten gebauten. Denn der technische Fortschritt ging zu Transistorradios über. Keine Röhren mehr, Radios konnten viel leichter gebaut werden und mit Batterien betrieben sogar mit genommen werden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau, es muss erst ein wenig warm werden und es ist schweineschwer! Wie es innen aussieht weiß ich allerdings nicht 😉
Finde ich ja spannend, was Du alles darüber weißt! Wie kommt das? Hast Du auch mal eines auseinander gebaut?
An den Klang kann ich mich jetzt ehrlich gesagt nicht mehr erinnern. Es ist länger her, dass ich es angeschaltet habe. Aber nun werde ich das mal wieder machen. Hast mich neugierig gemacht!
Wie alt es tatsächlich ist, weiß ich leider nicht. Aber gefühlt war es mein ganzes Leben lang da und ich werde es – so lange ich den Platz habe – auch immer in Ehren halten. ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
@ Rina: Sooo eine bist Du also!! 😀 Ich habe ja immer auf alle Verbote gehört… *pfeif*
Gefällt mirGefällt mir
Warum ich das alles weiß? Weil ich ein Mann bin? lol
Ja, freilich habe ich solche Sachen auseinandergenommen! 😉 Und die E-Gitarre angeschlossen (man musste sich nur die passenden Anschlüsse löten) usw.
Kennst Du von Pink Floyd den Anfang des Liedes „Wish You Where Here“? Zuerst hört man, wie jemand einen Radiosender sucht: Das atmosphärische Rauschen, Radiosendungen kommen rein, es wird weiter gedreht … Das konnte man auf dem Frequenzband Mittelwelle so herrlich nachahmen! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da hätte ich auch wirklich selber drauf kommen können… *lach* naja, bin halt blond gesträhnt… 😉
Nur die passenden Anschlüsse löten… nee, is klar. Für mich sind das böhmische Dörfer. Technik und ich, das überlass ich lieber den Männern!
Ich kenne das Lied, aber da ich Musik immer nur nebenbei konsumiere, war mir das jetzt nicht so bewusst… aber ich werde es mir nochmal anhören. Mein Mann hat das Ganze auf Vinyl und der wüsste das natürlich sofort! 😀
Ich habe übrigens mal einen Wecker auseinander genommen! Danach war er dann allerdings kaputt 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, ein Wecker! Gleich die Königsdisziplin … Am Besten man fängt damit an, seinen Spielsachen auf den Grund zu gehen: Wenn es beim Matchbox-Auto „knack“ macht, dann wollte sich das kleine Auto nicht von Rädern und Achse trennen! Aber man hatte ja noch ca. 50 andere Versuche … 😉
Du überlässt „Technik“ lieber den Männern? Ich kann es mir nicht verkneifen, zu fragen, warum Ihr Frauen Euch immer noch wundert, weniger bezahlt zu bekommen, Gehälter in Jobs, als Männer?
Gefällt mirGefällt 1 Person
DAS glaube ich dir niemals 😆
Gefällt mirGefällt mir
@ Myriade: genauso ist es!
Gefällt mirGefällt mir
@ Wortman: ich bin tatsächlich gerade erst wieder einer Frau begegnet, die jetzt 40 wird und denkt, dass ihr Leben im Grunde vorbei ist. Das geht mir glücklicherweise komplett ab! 😀
Gefällt mirGefällt mir
@ Christoph: Von der Königsdisziplin wusste ich halt nix 😉
Tja, was soll ich sagen… Emanzi-Dingsda hätte nicht stattgefunden, wenn ich zuständig gewesen wäre 😉 Ich bin als Prinzessin geboren, konnte tun und lassen was ich wollte und habe immer und überall Unterstützung bekommen. Bis ich begriffen habe, dass es nicht allen Frauen so geht… das hat gedauert. Und ich mag es nach wie vor, wenn Mann mir die Tür aufhält und in den Mantel (Jacke) hilft. Autos sind für mich nur zum fahren da, die Entscheidung welches wir fahren und Themen wie Inspektion etc. blende ich komplett aus. Natürlich weiß ich mir trotzdem zu helfen, aber wenn Mann das übernimmt – super! 😀
Erschütternd… einfach erschütternd…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja das komische… liegt das irgendwie in euren Genen? 😉
Ganz ehrlich? Ich komme jetzt in das Alter, wo ich mich darauf vorbereite, das Leben in vollen Zügen zu genießen. Ohne mit der Bahn fahren zu müssen 😆
Nochmal jung sein? Niemals! Irgendwelche Fehler anders machen und dafür eventuell schlimmere neue Fehler zu machen? Niemals. Außerdem nochmal 40 Jahre arbeiten gehen? Nee, nee…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nicole, Du hast mich auf eine Idee gebracht! Demnächst … in diesem unserem Universum …!
Gefällt mirGefällt 1 Person
@ Wortman: Wruuuuuuuuuuuuuummmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gefällt mirGefällt mir
*hihi*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hey! Lach nicht über meinen Turbo!!! 😀
Gefällt mirGefällt mir
Niemalsnicht 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
@ Wortman: WEM glaubst DU was nicht?? *nicoletotalverwirrt*
Gefällt mirGefällt mir
Das du so artig warst… 😆
Gefällt mirGefällt 1 Person
atick schreibt man von links nach rechts… 😉 Und wo stand jetzt was von artig? Wird Zeit, dass das Wochenende naht… 😉
Gefällt mirGefällt mir
@ Rina: Sooo eine bist Du also!! 😀 Ich habe ja immer auf alle Verbote gehört… *pfeif*
Das kann ich dir niemals abkaufen… 😆
Gefällt mirGefällt 1 Person
@ Christoph: Das freut mich! 😀
Gefällt mirGefällt mir
@ Wortman: Nein, ich muss auch nicht nochmal 20, 30… sein. Ich bin zufrieden, so wie es ist. Und empfinde es einfach auch als Privileg, älter werden zu dürfen. Vielen ist das verwehrt. Wie es dann wird, wenn ich gebrechlich, sehr krank bin… vielleicht… das schaue ich dann!
Gefällt mirGefällt mir
Gebrechlich oder krank… an solche Dinge denke ich nicht. Da mache ich mir einen Kopf, wenn es soweit ist 🙂
Genau. Ich bin auch zufrieden wie es ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da hast Du vollkommen Recht! So mache ich es auch, allerdings manchmal beschleichen mich diese Gedanken dann auch, was vermutlich an meinem Umgang mit Schwerstkranken und Sterbenden liegt. Aber umso mehr genieße ich auch das Leben und bin – so wie Du – zufrieden!
Gefällt mirGefällt mir
So ein ähnliches Radio habe ich auch mit in meine Ehe gebracht. Als Kind habe ich es mal auf dem Sperrmüll gefunden und fand es so toll, dass ich es mitgenommen habe.
Ja, an die Schwierigkeiten beim Einstellen eines Senders kann ich mich noch sehr gut erinnern. Das Rauschen war echt nervig.
Ich wünsche Dir noch eine schöne Restwoche.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das finde ich ja klasse, dass Du als Kind Dich schon so dafür begeistert hast und es dann „mit geschleppt“ hast. Weißt Du noch, wie alt Du damals warst?
Wäre das mit dem rauschen nicht, würde mein Radio heute vermutlich noch zum Einsatz kommen, aber da bin ich echt empfindlich… 😉
Dir noch eine schöne Woche und liebe Grüße zurück
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Nicole,
bei FB habe ich das Radio ja schon bewundert und es ist wirklich toll, ich würde es auch aufbewahren auf jeden Fall – dafür ist immer Platz 😉
Liebe Grüße
Kirsi (die ihr R doch noch geschafft hat)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Kirsi,
ja, so lange es irgend geht, wird es bei mir bleiben! Sollte ich irgendwann ins Pflegeheim kommen, tja, dann muss es wohl verschwinden… aber bis dahin freue ich mich darüber! 😀
Liebe Grüße
Nicole (die Dein tolles R schon gesehen hat! 😉 )
Gefällt mirGefällt mir
Oh, meine Eltern hatten als ich klein war, noch so ein Radio, das im Wohnzimmerschrank eingebaut war. Dein Bild hat mich gleich daran erinnert 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, an diese eingebauten in den Schränkwänden kann ich mich auch noch gut erinnern! Bei uns gab es dafür ein Barfach im Schrank. Da hat allerdings mein Vater seinen ganzen Papierkram reingestopft. Ich sehe das Chaos heute noch vor mir… ;_)
Gefällt mirGefällt 1 Person
😄
Gefällt mirGefällt 1 Person
(OT) Das dürfte dir gefallen:
https://wortman.wordpress.com/2019/05/12/sooo-schoen-boese/
😉 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja!!! 😀
Gefällt mirGefällt mir
*smile*
Gefällt mirGefällt 1 Person
@ Kirsi: Dann herzlichen Glückwunsch nachträglich und alles liebe für das halbe Jahrhundert! 😉 Und mir wird das sicherlich auch nicht wehtun!! Da habe ich echt keine Sorge, ist nur eine Zahl!
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank 😉 Ich kann es auch nicht verstehen warum manche sich damit so schwer tun.
Liebe Grüße, dank FB bekomme ich ja mit wann es bei Dir soweit ist 😉 (und da sage einer FB ist zu nix gut), schönen Dienstag
Gefällt mirGefällt 1 Person