Wahnsinn, wie schnell das 1. Halbjahr des Jahres 2019 vergangen ist! Und nachdem ich mich in den ersten Monaten vorrangig um unser Hundekind Gina – sie ist jetzt auch schon fünf Monate bei uns! – gekümmert habe, heißt es nun aber auch mal wieder die Ärmel hochkrempeln.
Wie schon häufig erwähnt, benötige ich Pläne, um meine Ziele zu erreichen. (Ja, ich bin ein kleines Faultier… wobei das heutzutage ja prokrastinieren genannt wird) Also habe ich mir schon vor Wochen meinen Kalender und ordentlich Schmierpapier geschnappt und dann ging es los mit dem planen: was steht an? Was ist mir besonders wichtig? Welche Projekte will ich in diesem Jahr noch umsetzen?
Da ich seit einem Jahr zweigleisig fahre – neben dem Schreiben mache ich eine Ausbildung zur Seelfrau (Sterbe-, Trauer- und Seelenbegleitung) – muss ich schauen, dass ich alles unter einen Hut bekomme bzw. nichts zu kurz kommt.
Meinen Kurs für ehrenamtliche SterbebegleiterInnen habe ich ja bereits im Mai beendet und nun werde ich schon bald meine erste Begleitung haben. Meine Seelfrau Ausbildung geht bereits in das zweite Jahr, was u. a. bedeutet, dass ich meine Abschlussarbeit schreiben muss. Das bedeutet nicht nur: ein Thema festzulegen, eine Gliederung zu erstellen, zu recherchieren und das Ganze dann auch zu schreiben, sondern ich muss mich auch noch durch die Pflichtlektüre arbeiten (knapp die Hälfte habe ich bereits) und es stehen allein in diesem Jahr noch drei Wochenenden in Hamburg und ein Treffen der Arbeitsgruppe an.
Und dann möchte ich auch wieder regelmäßig und vor allem größere Projekte schreiben. Das letzte größere waren meine Adola Geschichten, die ich für das Lesenetzwerk Rehburg-Loccum geschrieben habe. Und seitdem habe ich mich kurz und kürzer gefasst. Was auch mal eine Herausforderung war, aber nun möchte ich wieder andere Wege gehen… also schreiben!
Zum einen wartet „Erika“ noch auf mich. Diese Figur ist im Rahmen eines Schreibkicks in mein Autoren-Leben getreten und sie lässt mich nicht los. Daher werde ich in den nächsten Wochen eine (lange) Kurzgeschichte schreiben, die in der (Vor-) Weihnachtszeit spielt und in selbiger dann auch hier zu lesen sein wird.
Letztendlich handelt es sich dabei auch um eine „Aufwärmübung“, denn dann steht mein nächstes Buch an, eine magische Geschichte, bei der Seife eine große Rolle spielt.
Natürlich wird es weiterhin mindestens zwei Beiträge pro Woche hier bei „Die Waldträumerin“ geben. In den nächsten zwei Monaten habe ich schon zwei interessante Interviews geplant. Und sobald mein Fuß wieder in Ordnung ist, werde ich damit loslegen.
Im November findet mein jährliches Seminar „Schreib-Lust“ an der ev. Heimvolkshochschule Loccum statt, welches erfreulicherweise bereits seit Wochen ausgebucht ist! Das hat es in all den Jahren noch nicht gegeben und ich freu mich riesig darüber!
Ja, Ihr lest es schon: Langeweile kommt bei mir garantiert nicht auf. Im Gegenteil, ich habe eine straffe Planung gemacht, damit nichts unter die Räder kommt. Und… ich musste wohl oder übel zwei „Schreib-Dinge“ fürs erste streichen, weil ich einfach nicht auf allen Hochzeiten tanzen kann bzw. will. Zum einen werde ich bei den Schreibkicks pausieren und bei den inzwischen lieb gewonnenen abc.Etüden. (Vielleicht habt Ihr ja Interesse dort mitzuschreiben. Hier und hier sind die Links dazu!)
Hin und wieder werde ich sicherlich von meinen Schreib-Fortschritten erzählen und Beiträge über meine Tätigkeiten in Sachen Sterbe- und Trauerbegleitung wird es künftig auch wieder geben.
Und bevor ich mich nun in all das hineinstürze, werde ich erst einmal meinen Fuß hochlegen, denn der benötigt im Moment auch noch Pflege. Habt noch einen schönen Tag!
Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr
Where the books live
Worte über palliative Pflege, Sterben, Tod und Trauer
oder Ein Witwer und seine zwei Kinder gegen den Alltag
Ich sehe - ich lese - ich höre - ich denke selbst
Bücher sind die Freiheit des Geistes
Hier bloggen die Mitarbeiter*innen des Hospiz Luise für Euch - Herzlich Willkommen
Sabine Schildgen/Autorin
Mein Leben im Yukon
Zwischendurchgedanken
Blog über gesundes Backen und Kochen, vegetarisch.
Willkommen
Gedichte, Geschichten, Ideen und mehr
Eine Familie lebt mit Papas Krabbe
Gedanken, verpackt in Wort und Bild
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
Wir helfen Miranda - einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute und ihren Freunden.
von Trauer, Tod und Leben!
by Rina.P
Nachdenken, Selbstfindung, positive Energie, Gedichte, Kurzgeschichten, Seelenarbeit
Geschichten, Gedichte und Persönliches
Text & Instagram Marketing
Hier schreibt Autorin Katherina Ushachov über das Schreiben, das Leben und den ganzen Rest.
Buntes aus dem Deisterland
THRILLERAUTOR
Da hast du dir ja viel vorgenommen. Ich wünsche gutes Gelingen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich danke Dir! ❤
Gefällt mirGefällt mir
müde bin.Was für eine Struktur, ich bin beeindruckt.
Ich schreibe man gerade in den Falten des Tages, wenn er denn welche wirft und ich nicht zu
Gefällt mirGefällt 2 Personen
schreiben. In den Falten des Tages. Poetischer Wohlklang, der mich in seinen Wort-Bann zieht. Staune mit großen Augen und versuche auch einmal so zu
Danke für diesen inspirierenden Kommentar! ❤
Gefällt mirGefällt mir
Hey, die Etüden opfern? Nein, da muss ich protestieren!!!!!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich protestiere mit!
Nein, musst du natürlich selber wissen *seufz* 😢
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch an Dich ein Dankeschön, liebe Christiane! Ich bin so gerne in Eurer tollen Gruppe dabei! ❤
Aber schon Paulchen Panther sagte: Heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder – keine Frage! 😉
Liebe Grüße zurück
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
@ Werner Kastens: Ich weiß, ich weiß… *senktleichtbeschämtdenkopf* und ich danke Dir für Deinen Protest, den ich als charmantes Kompliment für meine bisherige Teilnahme nehme. 😉
P.S. Ich habe ja nichts von NIE WIEDER geschrieben…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Nicole,
da hast Du ja einiges vor, ein straffer Jahresendplan! 😉 Hoffentlich kommt Dir „das reale Leben“ nicht wieder dazwischen und wird all die perfekten Pläne über den Haufen.
Auf die Weihnachtsgeschichten mit Erika bin ich jetzt schon gespannt.
Für Deine Prüfungen, Seminare etc. wünsche ich Dir viel Erfolg, Freude am (gemeinsamen) Arbeiten und vor allem viel persönliche Befriedigung über das erarbeitete und geleistete.
Herzlichste Grüße
und ein entspannendes Wochenende
moni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Moni,
sollte das reale Leben das Ruder an sich reißen, dann plane ich um. Das kenne ich schon und wirft mich glücklicherweise nicht mehr aus den Puschen. 😉
Ja, ich bin auch auf die Geschichte gespannt… bisher sind es nur Fragmente in meinem Kopf. Und nun weiß ich, dass sich außer mir zumindest noch eine freut – HURRA und DANKESCHÖN! ❤
Und auch einen lieben Dank für all die anderen Wünsche, so etwas kann ich immer gebrauchen! Auch Dir alles Gute für all das was Du Dir wünschst und was so ansteht.
Liebe Grüße und ein wunderschönes Wochenende
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Och schade, dass du Schreibkicks und Etüden pausierst – aber bei deinem Zeitplan kann ich das verstehen. Ich packe im Moment auch nicht alles, was ich gerne mitschreiben würde. Ich drücke die Daumen, dass alles reibungslos klappt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke liebe Rina! ❤ Ja, ich finde es auch schade. Wobei ich – ehrlich geschrieben – bei den Schreibkicks schon ein wenig länger nicht mehr so mit dem Herzen dabei war. Mich nur nicht trennen konnte. Es ist auch schon einige Jahre (?) her, dass ich damit angefangen habe. Aber Deine Geschichten dazu lese ich mit Begeisterung weiter – auch wenn es mal nicht mehr um die "Geister-Truppe" geht! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kann ich verstehen – es muss schon das Herz dabei sein – sonst passt das nicht.
Ich freue mich, dass du noch weiterlesen wirst. Das motiviert mich.
Ein schönes Wochenende.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na klar, lese ich bei Dir weiter!
Dir auch ein schönes Wochenende.
Gefällt mirGefällt mir