Das Fotoprojekt von Wortman nähert sich langsam dem Ende – wobei die anderen schon weiter sind. Den Abstand werde ich auch nicht mehr aufholen, aber ich bin immerhin auch schon beim W angekommen. Im Moment muss ich echt schauen, wo ich meine Fotos herbekomme. Denn nach wie vor bin ich an Haus und Garten „gefesselt“. Aber zum W ist mir etwas eingefallen!
W wie Wurzeln
Und das ist der Baum in Gänze…
Im Fluss Des Lebens - Altes und Neues wissen
Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN
zwischen Nostalgie und Zuversicht
A German Expat's Life in Fredericksburg/Texas
Meine Urlaubs- und andere Bilder
Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr
Worte über palliative Pflege, Sterben, Tod und Trauer
Bücher sind die Freiheit des Geistes
Hier bloggen die Mitarbeiter*innen des Hospiz Luise für Euch - Herzlich Willkommen
Sabine Schildgen/Autorin
Zwischendurchgedanken
Blog über gesundes Backen und Kochen, vegetarisch.
Gedichte, Geschichten, Ideen und mehr
Eine Familie lebt mit Papas Krabbe
Gedanken, verpackt in Wort und Bild
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
Wir helfen Miranda - einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute und ihren Freunden.
von Trauer, Tod und Leben!
by Rina.P
Nachdenken, Selbstfindung, positive Energie, Gedichte, Kurzgeschichten, Seelenarbeit
Buntes aus dem Deisterland
Das Ding steht immer noch? Den hätte ich schon fällen lassen.
Ein Flachwurzler so dicht am Haus…. nicht wirklich vertrauensvoll bei Sturm.
Ansonsten, gute Idee für das W 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja! Ich habe mit dem Baum abgesprochen, dass er in die andere Richtung fällt, wenn überhaupt. Da ist nix. 😀 Guter Plan, oder?!!!
Danke! 😀 Schätze bei den nächsten Buchstaben wird es hier in Haus und Garten schwieriger werden, etwas zu finden…
Gefällt mirGefällt mir
Wenn der Baum sich dran hält, dann passt es ja 😂
Ich drück dir die Daumen, dass die da was einfällt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein wahres Prachtexemplar. 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, ich finde ihn auch wunderschön! ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hoffe er wird noch lange dort stehen. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wurzelgebilde sind eine beeindruckende Sache. Deine Idee zum W war toll.
Herzlich, do
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, das sind sie! Ich habe auch noch andere Fotos mit ganz tollen Wurzeln, aber ich möchte ja unbedingt immer ein aktuelles haben… 😉
Danke, liebe Do!
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Nicole,
beeindruckend, was diese Wurzeln so halten!
Ich liebe ja diese Wurzelgeflechte und die verschiedenen Strukturen besonders.
Lieben Gruß
moni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Moni,
ja, das ist es! Im vergangenen Jahr stand ich mal live daneben, als so ein riesiger Baum vom Sturm entwurzelt wurde. In Zeitlupe ist er zu Boden gegangen. Wahnsinn! Ich hoffe, dass uns dieser noch lange erhalten bleibt.
Lieben Montagsgruß
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es tut richtig weh, liebe Nicole,
so einen über Jahrzehnte gewachsenen Baum niedersinken zu sehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Nicole,
ein schönes W, ich mag Wurzeln auch gerne und es gibt so viele Ausformungen, groß und klein, verschlungen … aber bei dem W wäre ich nicht drauf gekommen 😉
Du fragtest nach Hund in Finnland, da sind erst einmal die üblichen Impfungen etc. – dann musst Du schauen ob ihr direkt mit der Fähre fahrt – Kabinen mit Hunden sind begrenzt (und der Auslauf auf dem Schiff auch), ansonsten bei einer Fahrt über Dänemark/Schweden – da auch auf die Bestimmungen achten.
Hunde sind in der Stadt (glaube ich) immer an der Leine zu führen und in den tiefen Wäldern würde ich es freiwillig machen. Wie das so an einem Häuschen am See ist mit eingezäunten Grundstück, denke ich mir das sie da so frei sein dürfen.
Mit Hund war ich tatsächlich noch nie dort,
liebe Grüße ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen
Kirsi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, liebe Kirsi, Wurzeln sind oft sehr geheimnisvoll bzw. sehen so aus. Bei mir ist die Idee aus der „Not“ heraus geboren, im Moment nicht aus Haus und Garten weg zu können. 😉
DANKE für die tollen Infos! Wir müssen mal schauen, wo wir so die nächsten Jahre hinfahren. Auf jeden Fall immer mit Hund und wenn sich heraus stellt, dass sich das eine und andere nicht so eignet, dann werden wir das sein lassen.
Fährst Du gar nicht mit Hund in den Urlaub?
Liebe Grüße und Du hast mir auf jeden Fall geholfen! ❤
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Doch wir sind auch schon mit unseren Hunden verreist, allerdings nie nach Finnland, das hat sich irgendwie nicht so ergeben, meistens hatten wir da gerade keinen.
Unser Strolchi liebte das Verreisen, unsere Coco so überhaupt gar nicht und jetzt wenn wir viel wandern wollen oder wie letztes Jahr eine Woche radfahren (das darf sie ja nicht mehr), da bleibt sie in der gewohnten Umgebung mit den gewohnten Menschen (da ist sie sehr viel glücklicher). Dieses Jahr überlegen wir allerdings noch was wir machen werden 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
@ Nati: Danke! ❤ ❤
Gefällt mirGefällt mir
@ monisertel: das stimmt, liebe Moni. 😦
Gefällt mirGefällt mir