In den letzten Jahren sind mein Mann und ich in unseren Urlauben immer herumgereist. Heute hier und morgen da. Als wir mit den Überlegungen für dieses Jahr begannen, wussten wir bereits, dass Gina zu uns kommen würde. Also nach längerer Zeit mal wieder Urlaub-mit-Hund.
Als wir Ende Mai losgefahren sind, war Gina gerade einmal vier Monate bei uns. Dementsprechend war klar, dass es für sie einiges an Aufregung bedeuten würde, wenn wir das Auto vollpacken und dann in unbekannte Gefilde aufbrechen. Wir hatten uns für Quedlinburg – einer kleiner Stadt am Harz – entschieden. Von uns aus eine Anreise von gerade mal 2,5 Stunden (mit Pausen).
Wir hatten ein Ferienhaus, direkt in der Altstadt, am Schlossberg gebucht. In einem wunderschönen Fachwerkhaus (bei Interesse findet Ihr das „Halbe Haus“ hier auf facebook / unbezahlte WERBUNG aus purer Begeisterung), das ideal um die Ecke eines kleinen Parks lag (super für die Morgen- und Abend-Gassi-Runden) und auch der „Brühl“, ein Stadtwald war nicht weit und bot bei Hitze sogar eine Möglichkeit, dass Gina in der „Bode“ plantschen konnte.
Quedlinburg ist Welterbestadt und wer Fachwerkhäuser liebt, kommt genau dort auf seine Kosten. Die Altstadt ist ein Traum und problemlos zu Fuß zu durchstreifen. Vom ältesten Fachwerkbau bis hin zum modernsten ist dort alles vertreten. Zudem gibt es eine nette Innenstadt mit einem schönen Rathaus und vielen Möglichkeiten – gerade bei schönem Wetter – draußen zu sitzen und z. B. ein Eis zu genießen.
In unserer Urlaubswoche waren wir ausschließlich zu Fuß unterwegs. Das Auto haben wir auf einem Parkplatz abgestellt (gegen eine kleine Gebühr), der zum Ferienhaus gehört und ebenfalls direkt um die Ecke liegt. Wir wollten, dass unsere Hündin sich ein wenig an das Stadtleben gewöhnt. Und dafür war Quedlinburg wirklich bestens geeignet.
Oberhalb unseres Ferienhauses befindet sich die Stiftskirche St. Servatius, die auf dem Schlossberg thront und von wo wir mehrfach die großartige Aussicht über die Stadt genossen haben. Ganz nebenbei ist Gina jetzt größere Menschenansammlungen in Einkaufsstraßen gewöhnt und wenn der Verkehr nicht zu dicht ist, klappt es auch mit den Autos schon recht gut. Restaurant- und Cafébesuche macht sie auch geduldig mit.
Das einzige, was anfangs ein wenig schwierig für sie war, war die Treppe im Ferienhaus. In meinem jugendlichen Leichtsinn hatte ich gedacht, dass sie diese schon würde gehen können. Aber dem war natürlich nicht so… eine steile Treppe in einem alten Fachwerkhaus… naja, Frau kann sich ja auch mal irren. Und so haben mein Mann und ich für sie den Treppenlift gespielt und sie hoch- und runter getragen. Was sie die ersten ein, zwei Male blöd fand, aber dann akzeptiert hat. Teilweise ist sie mir schon halb auf den Arm gehüpft, wenn es an die Spaziergänge ging.
Insgesamt haben wir Drei diese Woche sehr genossen. Wir haben rund um die Uhr Zeit miteinander verbracht und dass in einer wunderschönen Stadt, die auch mehr als eine Reise wert ist. Am besten überzeugt Ihr Euch auf den folgenden Bildern selber davon!
Im Fluss Des Lebens - Altes und Neues wissen
Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN
zwischen Nostalgie und Zuversicht
A German Expat's Life in Fredericksburg/Texas
Meine Urlaubs- und andere Bilder
Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr
Worte über palliative Pflege, Sterben, Tod und Trauer
Bücher sind die Freiheit des Geistes
Hier bloggen die Mitarbeiter*innen des Hospiz Luise für Euch - Herzlich Willkommen
Sabine Schildgen/Autorin
Zwischendurchgedanken
Blog über gesundes Backen und Kochen, vegetarisch.
Gedichte, Geschichten, Ideen und mehr
Eine Familie lebt mit Papas Krabbe
Gedanken, verpackt in Wort und Bild
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
Wir helfen Miranda - einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute und ihren Freunden.
von Trauer, Tod und Leben!
by Rina.P
Nachdenken, Selbstfindung, positive Energie, Gedichte, Kurzgeschichten, Seelenarbeit
Buntes aus dem Deisterland
Das sieht wirklich nach Urlaub, Freude, Spaß und Entspannung aus. Danke fürs Mitnehmen 🙂 .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, so war es! 😀 Und Dir, danke fürs mitlesen, liebe Anna-Lena! ❤
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Nicole.
Vielen Dank fürs mitnehmen.
Ich kenn Quedlinburg bisher nur von einem Tagesausflug.
Daher finde ich es immer recht spannend wie andere den gleichen Ort sehen.
LG, Nati
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Nati,
ich freu mich, dass Du mitgekommen bist! 😀
Wie hat Dir denn Quedlinburg bei Deinem Ausflug gefallen? Ich finde das nämlich auch spannend! 😉
Liebe Sonntagsgrüße
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Nicole.
Hier in dem Beitrag habe ich ein wenig davon berichtet:
https://natisgartentraum.wordpress.com/2018/07/29/urlaub-mal-anders-i/
Ich finde den Ort auf jeden Fall sehenswert.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Nicole,
Danke fürs Mitnehmen und Danke für die wirklich gelungenen Impressionen einer offensichtlich sehr interessanten und vielseitigen Stadt. Quedlinburg scheint echt einen Aufenthalt wert zu sein.
Schön auch, dass der Ausflug (im großen und ganzen) mit Hund so gut verlaufen ist.
Liebe Samstagsgrüße
moni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Moni,
ich danke Dir sehr – für den lieben Kommentar und fürs dabei sein und mitlesen! ❤
Liebe Sonntagsgrüße
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gina ist aber auch eine Hübsche!
Und der Harz ist sehr schön. War damals (vor der Wende) von Delmenhorst aus auch immer ein beliebtes Reiseziel.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön! ❤ Ja, wir haben uns auch direkt verliebt! 😀
Das stimmt! Ich kenne den Harz aus meiner Kindheit recht gut, habe einiges an Verwandtschaft dort (St. Andreasberg…). Und Quedlinburg war jetzt nochmal ein richtig tolles Urlaubsziel.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo! Das ist eine Freude zu lesen, das es euch gefallen hat! Die Fotos sind wirklich schön. Wer einen ruhigen Urlaub verbringen will ist immer gern in Quedlinburg gesehen. Ich bin Quedlinburgerin und liebe meine Stadt. So eine Beurteilung zu lesen, ist für mich persönlich eine Freude. Danke dafür!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Marion!
Vielen Dank für Deinen Kommentar, es freut mich so, dass Dir mein Beitrag gefällt! Und es wundert mich nicht, dass Du diese wundervolle Stadt liebst. ❤ Ich habe mich auch direkt verliebt. 😉
Ich wünsche Dir weiter eine schöne Zeit und bin grüß doch Quedlinburg von mir!
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
@ Nati: Ich habe mir Deinen Beitrag gerade angeschaut: schööööön!! ❤
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schöne Fotos.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön! In Quedlinburg bekommt man aber auch an jeder Ecke Postkarten Ausblicke angeboten. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich freue mich schon darauf. Leider habe ich deinen Beitrag erst gelesen. als wir schon ein Wochenende ohne unseren Hund gebucht hatten, weil wir unseren grosssen Senior mit seinen artritischen Beschwerden nicht mehr überall mit hinnehmen wie früher, wenn es nicht unbedingt sein muss. Nach dieser Beschreibung der Stadt mit sogar erreichbarem Wasser und unserer nicht so unangenehm weiten Anfahrt hätten wir vielleicht länger eine passende Unterkunft gesucht und anders entschieden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Entscheidungen, ob man einen Senior-Hund mit in den Urlaub nimmt oder nicht, kenne ich auch. Das ist nie so ganz einfach… Wünsche Eurem Hund weiterhin alles Gute!
Gefällt mirGefällt mir