Das tolle Projekt von Aequitas et Veritas befindet sich nun schon in der 6. Woche. 22 Wochen lang wird 1 Objekt an den unterschiedlichsten Stellen, in verschiedenen Situationen gezeigt. Dieses Mal ist Lars, der Lese-Zwerg mit uns auf Reisen gegangen. Wohin, das erzählt er Euch am besten selbst!
Hallo Zusammen!
War das aufregend! Wir sind verreist – und zwar nach Dresden. Mit dem Auto ging es los und ich durfte vorne sitzen und habe gestaunt, wie das Navi-Dingsda-System uns den Weg gezeigt hat.
Und dann diese große Stadt! So viele Menschen, Autos… überall war etwas los und es gab viel zu sehen. Unter anderem haben wir uns auch Schlösser angeschaut. Wie hier das Schloss Albrechtsberg… ich mache mich doch gut als Schloss-Zwerg oder?!
Und Dresden liegt ja auch an einem großen Fluss – der Elbe. Wow, war das grandios, sich dieses dahinschlängelnde „Band“ anzuschauen. Da habe ich sogar mal vergessen, in mein Buch zu schauen. Ihr könnt auf dem Foto übrigens im Hintergrund auch das „Blaue Wunder“ sehen. Eine Brücke, die merkwürdigerweise gar nicht blau ist?!
Ich war dann nach den Tagen in Dresden schon recht müde und habe mich Zuhause erst einmal in meine Lese-Ecke zurück gezogen. Aber trotzdem freut es mich, dass wir mal wieder nach Dresden fahren werden. Das hat Nicole schon gesagt! Und dann will ich wieder mit!
Habt einen schönen Tag!
Euer Lars
Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr
Where the books live
Worte über palliative Pflege, Sterben, Tod und Trauer
oder Ein Witwer und seine zwei Kinder gegen den Alltag
Ich sehe - ich lese - ich höre - ich denke selbst
Bücher sind die Freiheit des Geistes
Hier bloggen die Mitarbeiter*innen des Hospiz Luise für Euch - Herzlich Willkommen
Mein Leben im Yukon
Zwischendurchgedanken
Blog über gesundes Backen und Kochen, vegetarisch.
Willkommen
Gedichte, Geschichten, Ideen und mehr
Eine Familie lebt mit Papas Krabbe
Gedanken, verpackt in Wort und Bild
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
Wir helfen Miranda - einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute und ihren Freunden.
von Trauer, Tod und Leben!
by Rina.P
Nachdenken, Selbstfindung, positive Energie, Gedichte, Kurzgeschichten, Seelenarbeit
Geschichten, Gedichte und Persönliches
Text & Instagram Marketing
Hier schreibt Autorin Katherina Ushachov über das Schreiben, das Leben und den ganzen Rest.
Buntes aus dem Deisterland
THRILLERAUTOR
Lieber Lars,
Ich war auch mal in Dresden. Das ist schon ein paar Jahre her. Und – was soll ich sagen – ich war begeistert. Damals hatte die Elbe Hochwasser und um eine neue Brücke wurde noch gestritten. Mir haben viele kleine Plätzchen gut gefallen, solche, die nicht so überlaufen waren. Aber natürlich waren wir auch an den Hauptsehenswürdigkeiten. Dass Nicole da nochmal hin will und du auch, das kann ich gut nachvollziehen.
Bis es soweit ist, träum noch ein wenig von Dresden.
Liebe Grüße, auch an Nicole
Judith
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Judith,
das finde ich ja toll, dass Dresden Dir auch so gut gefallen hat! Wir waren in einem schnuckeligen kleinen Stadtteil, wo es einfach schon Spaß gemacht hat, durch die Straßen zu bummeln – von wegen nicht so überlaufen! Und wir fahren auf jeden Fall wieder hin, weil Nicoles Sohn dort lebt. Ich bin schon ganz aufgeregt! 😉
Liebe Grüße, auch von Nicole
Lars
Gefällt mirGefällt mir
Naja, du Schlaumeier, du wirst es bestimmt schaffen, auf der nächsten Dresdenfahrt wieder dabei zu sein. Nicole kann doch gar nicht ohne dich verreisen. Aber du musst auch versprechen, wieder bei so feinen Photoshootings mitzumachen.
Herzlich, do
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf jeden Fall! Ich passe ja in die kleinste Kofferlücke rein. 😉 Und Fotos gibt es dann bestimmt wieder – Nicole fotografiert ja alles was nicht bei Drei auf dem Baum ist…
Liebe Grüße
Lars
Gefällt mirGefällt mir
Ich erinnere mich noch an eine Zugfahrt vor rund 18 Jahren… Rollst auf den Bahnhof zu… alles schön und modern… fährst auf der anderen Seite heraus und hast das Gefühl, bist mitten in Stalingrad… alle Häuser, Hallen kaputt und zerlöchert…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na, da bin ich ja froh, dass Lars und ich Dresden erst später kennen gelernt haben. Klar gibt es bis heute „Rumpel-Ecken“ – wie in jeder Stadt – aber insgesamt ist Dresden schon sehr schön. 😀 Ein Stalingrad-Gefühl hätte ich dem sensiblen Lese-Zwerg auch gar nicht zugemutet! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Heute gibt es immer noch solche Ecken dort? Nach 30 Jahren. Eigentlich ziemlich traurig…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die Unterschiede sind oft erschreckend.
Aber in Leipzig ist es noch ein wenig schlimmer.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oha… da fragt man sich immer, wo sind die Soli.Millarden hingegangen?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja genau so.
Die Innenstädte sind super, geht man aber ein paar Straßen weiter, sieht man das Grauen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deswegen bleibe ich auch hier… 😂
Naja, die Oberlausitz war zumindest Anfang der 90er eine schöne Gegend. Keine Ahnung, wie das da heute aussieht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was für ein feiner Ausflug, lieber Lars,
da gab es echt eine Menge zu entdecken!
Aber auf der Hand „der Liebsten“ geborgen und getragen werden, ist die Krönung, gell.
Lieben Gruß
moni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, liebe Moni – es gab sooo viel zu entdecken! Wobei das Lesen ja auch nicht zu kurz kommen darf!
Die Hand gehörte allerdings zu Nicoles Sohn, der so lieb war mir diese Aussicht zu ermöglichen. 😀
Liebe Grüße – auch von Nicole
Lars
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dresden ist eine richtig schöne Stadt.
Wobei es auch Straßen gibt, da denkt man nicht noch in D zu sein.
Solch eine Reise lohnt sich immer.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das finde ich auch!
Oh ja…
Deshalb freuen wir uns auch, dass wir mindestens ein Mal im Jahr dorthin reisen! 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann warst du schon öfter dort als ich. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
@ Wortman: ob es „solche“ Ecken sind wie vor 30 Jahren kann ich nicht beurteilen. Ich meinte mehr, dass es wohl in jeder Stadt Ecken gibt, wo es aussieht, als müsste man ganze Gebäude am besten einreißen bevor sie direkt neben einem zusammenstürzen…
Gefällt mirGefällt mir
@ Nati: Unser Sohn lebt seit vier Jahren in Dresden… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Sehr fotogene Fototour in Dresden .. kommst ja ganz schön rum 🙂 und trotzdem immer zum Lesen …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! Ja, lesen muss immer sein – bildet ja bekanntlich auch. 😉 Und in Dresden konnte ich sogar noch schön draußen lesen. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person