Auf dem Totenhemd-Blog von Petra und Annegret gibt es wieder eine tolle Blog-Aktion. Diesmal mit dem Titel: Wo spaziert der Tod durch euer Bild?
Wer mich kennt weiß, dass der Tod schon von Kindesbeinen an, einen Platz in meinem Leben hat. Gespräche über Sterben, Tod und Trauer sind für mich nichts ungewöhnliches, nichts was mich abschreckt. Aber seit Mai 2018 hat sich da nochmal etwas geändert. Damals habe ich meine Weiterbildung zur Seelfrau (Sterbe-, Trauer- und Seelenbegleitung) begonnen und im September desselben Jahres kam noch der Kurs für ehrenamtliche SterbebegleiterInnen hinzu. Da ich dies offen – persönlich und hier auf dem Blog – kommuniziert habe, traten immer häufiger Menschen an mich heran mit den Worten: „Du kennst Dich doch damit aus…“
Und dann erzählten sie mir davon, wie und wo der Tod durch ihre Bilder spaziert ist. Oftmals, um sich etwas vom Herzen zu reden oder zu schreiben. Aber auch, um Rat zu erhalten (meiner Erfahrung nach haben die Menschen, die Antworten in sich). Denn tatsächlich ist es nach wie vor so, dass Viele sich mit dem Tod nicht „auskennen“. Für die es sich um ein Tabu Thema bzw. ein Angst Thema handelt. Aber dem Tod ist es nunmal Scheißegal, ob wir ihn in unserem Leben haben wollen. Er kommt, so wie es ihm passt.
Vieles habe ich zu hören bekommen, was mich berührt hat und dankbar dafür macht, dass ich diesen Weg gehen darf. Also lasst uns weiter über den Tod sprechen, schreiben… und ihm den Platz im Leben geben, den er sowieso hat.
Und nun noch einige „Du-kennst-Dich-doch-damit-aus-Erinnerungs-Splitter“:
Eine Frau, deren Tochter an Krebs verstorben ist und die ich als Trauerbegleiterin ein Stück auf ihrem Weg begleiten durfte.
Eine Frau, deren Mann vor einem Jahr verstorben ist und die mir erzählt hat, dass sie nach wie vor in eine Trauergruppe geht… und von ihrem Bruder gefragt wurde: gehst Du da etwa immer noch hin?
Ein Mann, der 20 Jahre mit einem Gehirntumor gelebt hat und den ich in seinen letzten drei Monaten begleiten durfte.
Eine Frau, deren guter Freund sich das Leben genommen hat und die Rat gesucht hat, wie sie der Witwe beistehen kann.
Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr
Where the books live
Worte über palliative Pflege, Sterben, Tod und Trauer
oder Ein Witwer und seine zwei Kinder gegen den Alltag
Ich sehe - ich lese - ich höre - ich denke selbst
Bücher sind die Freiheit des Geistes
Hier bloggen die Mitarbeiter*innen des Hospiz Luise für Euch - Herzlich Willkommen
Sabine Schildgen/Autorin
Mein Leben im Yukon
Zwischendurchgedanken
Blog über gesundes Backen und Kochen, vegetarisch.
Willkommen
Gedichte, Geschichten, Ideen und mehr
Eine Familie lebt mit Papas Krabbe
Gedanken, verpackt in Wort und Bild
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
Wir helfen Miranda - einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute und ihren Freunden.
von Trauer, Tod und Leben!
by Rina.P
Nachdenken, Selbstfindung, positive Energie, Gedichte, Kurzgeschichten, Seelenarbeit
Geschichten, Gedichte und Persönliches
Text & Instagram Marketing
Hier schreibt Autorin Katherina Ushachov über das Schreiben, das Leben und den ganzen Rest.
Buntes aus dem Deisterland
THRILLERAUTOR
Liebe Nicole, wir freuen uns, dass du wieder bei unserer Blogaktion mitgeschrieben hast. Danke dafür.
Es ist schön zu lesen, dass die Menschen auf Dich zukommen, um zu sprechen, sich das Herz zu erleichtern oder Trost suchen. Weiter so. Ich kann mir vorstellen, dass du dich sehr beschenkt fühlst.
Hab ein schönes Wochenende. Bleib gesund. Herzlich. Petra
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Liebe Petra,
ja, ich fühle mich wirklich reich beschenkt. ❤
Mein Dank geht an Euch für die tollen Blog Aktionen, die Ihr macht. Ich bin immer gern dabei.
Alles Gute, bleib gesund!
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hat dies auf Totenhemd-Blog rebloggt und kommentierte:
Nicole hat uns mit einem lesenswerten Artikel beschenkt zur Blogaktion. Sie ist zum wiederholten Mal dabei, was uns sehr freut.
Bei ihr spaziert der Tod immer wieder durchs Bild … lest selbst.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Liebe Nicole,
ich habe eine große Hochachtung vor deiner Arbeit! Da gehört einiges an Mut dazu, so etwas zu machen und auch durchzustehen.
Liebe Grüße
Renate
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Liebe Renate,
ich danke Dir für Deine lieben Worte!
Wie ich im Beitrag schon geschrieben habe, fühle ich mich reich beschenkt durch das Dasein-dürfen für die Menschen.
Ich wünsche Dir alles Gute in dieser Zeit!
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt mir