Es ist Sonntag Nachmittag. Vom blauen Himmel strahlt die Sommer-Sonne herunter, die Vögel zwitschern. Gemeinsam mit Gina liege ich gemütlich im Garten auf einer Decke und lese, genieße die Zeit.
Vor einer Woche war das ganz anders. Da war ich – zum vorläufig letzten Mal – in Hamburg, im Stadtteil Bergedorf. Dort, wo ich zwei Jahre an der Weiterbildung zur Seelfrau teilgenommen habe. Und heute vor einer Woche fand die Abschieds-Zeremonie und Übergabe der Zertifikate statt. Zwei ganze Taschentücher habe ich vollgeheult. Eine Mischung aus Rührung und Erleichterung hatte sich in mir breit gemacht.
Zwei Jahre war ich im Schnitt alle acht Wochen für jeweils ein Wochenende nach Hamburg gefahren. Wir haben uns mit Themen rund um Sterben, Tod und Trauer auseinandergesetzt. Oftmals mit den eigenen Erfahrungen, die dann wieder ans Tageslicht zurückdrängten. Ich habe viel gelernt in dieser Zeit. Über – na klar – Sterben, Tod und Trauer, aber auch über mich. Ich bin ein ganzes Stück im Innersten gewachsen. Oft kam ich am Sonntagabend nach Hause und war völlig erschöpft – von all dem Neuen, aber auch von den Emotionen, die in mir hochgekommen waren. Und immer, jedes Mal, war mir klar: diesen Weg will ich gehen!
Und nun ist es soweit: seit einer Woche bin ich eine Seelfrau. Damit habe ich die Weiterbildung in Sterbe-, Trauer- und Seelenbegleitung abgeschlossen (um die Wahrheit der Ehre zu geben, muss ich im Oktober noch ein Wochenende nachholen, damit alles „komplett“ ist).
Natürlich habe ich mich gerade in den vergangenen Wochen gefragt, ob ich mich danach befähigt fühle, Menschen auf ihren Trauerwegen zu begleiten. (Sterbebegleitung mache ich bereits seit Juli 2019, da ich zeitgleich einen Kurs für ehrenamtliche SterbebegleiterInnen belegt hatte) Meine Antwort lautet: Ja. Dass ich weiterlernen muss und werde ist genauso klar, wie mein aktueller Mangel an Erfahrung. Aber Erfahrung bekomme ich eben auch nur durchs Tun. Und umso glücklicher bin ich, dass ich bei unserem ambulanten Hospizdienst DASEIN die Möglichkeit dazu bekomme – und mir das Vertrauen geschenkt wird – und ich seit der vergangenen Woche bereits mit einem Kollegen zusammen meine erste Trauergruppe leiten darf.
Gefühlsmäßig muss ich erst einmal alles nach und nach sacken lassen. Es war eine turbulente Zeit, die Corona-bedingt noch einmal eine ganz andere Wendung bekommen hat. Aber das Glücksgefühl über die abgeschlossene Weiterbildung, dass ist auf jeden Fall schon in vollem Umfang da!
Und wer noch etwas über die Weiterbildung zur Seelfrau erfahren möchte, klickt einfach hier!
Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr
Where the books live
Worte über palliative Pflege, Sterben, Tod und Trauer
oder Ein Witwer und seine zwei Kinder gegen den Alltag
Ich sehe - ich lese - ich höre - ich denke selbst
Bücher sind die Freiheit des Geistes
Hier bloggen die Mitarbeiter*innen des Hospiz Luise für Euch - Herzlich Willkommen
Mein Leben im Yukon
Zwischendurchgedanken
Blog über gesundes Backen und Kochen, vegetarisch.
Willkommen
Gedichte, Geschichten, Ideen und mehr
Eine Familie lebt mit Papas Krabbe
Gedanken, verpackt in Wort und Bild
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
Wir helfen Miranda - einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute und ihren Freunden.
von Trauer, Tod und Leben!
by Rina.P
Nachdenken, Selbstfindung, positive Energie, Gedichte, Kurzgeschichten, Seelenarbeit
Geschichten, Gedichte und Persönliches
Text & Instagram Marketing
Hier schreibt Autorin Katherina Ushachov über das Schreiben, das Leben und den ganzen Rest.
Buntes aus dem Deisterland
THRILLERAUTOR
Dann darf man dir also gratulieren. 🙂🍀
Ich wünsche dir ganz viel Mut und Kraft,
inneren Wachstum und Demut für dein Wirken.
LG, Nati
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr gerne! 😀 Vielen Dank für Deine Worte, liebe Nati ❤
Hab einen guten Start in eine schöne Woche
liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieben Dank Nicole, das wünsche ich dir auch. 🙂❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gratuliere. Da ist eine so wichtige Aufgabe, aber auch sehr belastend. Ich ziehe meinen Hut vor dir.
Alles Gute.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank, liebe Rina!
Und was das belastende angeht: 1 x im Monat Supervision als Psychohygiene, eine gute Selbstfürsorge und zwischendurch durchatmen und Pause machen. So sind meine bisherigen Erfahrungen. Mal schauen, wie es über die Jahre wird. ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bin auf deinen Werdegang gespannt. Hoffe es bleibt alles gut für dich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
glückwunsch und alles gute für deinen neuen weg.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank für Deine Wünsche!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Nicole,
herzlichen Glückwunsch und ein gutes Hineinwachsen in die Aufgabe und das Tun.
Abendgrüße
Judith
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich danke Dir für Deine Glückwünsche und lieben Worte, Judith ❤
Einen schönen Montag noch für Dich und liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Glückwunsch auch von mir, und toll, dass du das geschafft hast. Ich bin überzeugt, du kannst vielen Menschen damit unendlich viel Gutes tun.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Dank für Deine lieben Worte Anna-Lena ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
@Rina: ich bin auch gespannt, wo mein Weg mich hinführt. Dankeschön! ❤
Gefällt mirGefällt mir
Herzlichen Glückwunsch – eine wirklich anspruchsvolle, aber auch wichtige Aufgabe.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Dank für Deine Glückwünsche!
Gefällt mirGefällt 1 Person