Vor einiger Zeit habe ich Euch ja schon von unserem Hochbeet erzählt. Unter anderem befindet sich darin eine (in Zahlen: 1) Zucchini Pflanze. Anfangs sah sie neben den vier Pflücksalatpflanzen und den Kräutern klein, beinahe zierlich aus. Inzwischen strebt sie die Weltherrschaft an und überwuchert alles, was nicht bei Drei auf der Birke nebenan ist.
Seit drei Wochen haben wir im Kühlschrank ständig frische gelbe Zucchinis, die sich ungefähr eine Woche halten. Inzwischen gab es Zucchini-Pfanne mit Hack, Zucchini-Gemüse-Pfanne mit Reis, Zucchini-Suppe mit Pilzen, Zucchini-Pfannkuchen – alles superlecker!
Heute kam ich nun auf die Idee, ob Frau damit wohl auch einen Smoothie machen könnte. (Ich liebe Smoothies!) Und siehe da, ich fand gleich ein tolles Rezept:
– 100 g Apfel
– 100 g Zucchini
– 1 Stängel Minze
– 200 ml Milch
– 1 Spritzer Zitrone
– Agavendicksaft nach Geschmack
Apfel und Zucchini klein schneiden, alles in den Mixer und kurze Zeit später: genießen! (Oder auch nicht, denn es ist nicht Jedermanns Geschmack… mein Mann findet es bäh… Ich liebe es! Allerdings ist ein Stängel Minze ganz schön viel und auch zwei Stunden später habe ich noch superfrischen Atem…)
Im Fluss Des Lebens - Altes und Neues wissen
Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN
zwischen Nostalgie und Zuversicht
A German Expat's Life in Fredericksburg/Texas
Meine Urlaubs- und andere Bilder
Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr
Worte über palliative Pflege, Sterben, Tod und Trauer
Bücher sind die Freiheit des Geistes
Hier bloggen die Mitarbeiter*innen des Hospiz Luise für Euch - Herzlich Willkommen
Sabine Schildgen/Autorin
Zwischendurchgedanken
Blog über gesundes Backen und Kochen, vegetarisch.
Gedichte, Geschichten, Ideen und mehr
Eine Familie lebt mit Papas Krabbe
Gedanken, verpackt in Wort und Bild
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
Wir helfen Miranda - einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute und ihren Freunden.
von Trauer, Tod und Leben!
by Rina.P
Nachdenken, Selbstfindung, positive Energie, Gedichte, Kurzgeschichten, Seelenarbeit
Buntes aus dem Deisterland
Die Freuden des Gärtnerns…
Ich erinnere mich mit Schaudern an 20 Salatköpfe gleichzeitig und so viel Spinat, dass ich nur noch grün gesehen habe. Wobei- viel übriggeblieben ist da ja meist nicht und die Schnecken in der Schüssel waren auch mehr als Gewöhnungsbedürftig…
Momentan bin ich also zufrieden mit Kräutern aus dem Balkonkasten und Himbeeren.
Liebe Grüße zu dir, Nicole.
Herzlich
Judith
Gefällt mirGefällt 1 Person
20 Salatköpfe auf einmal… puh, das ist wirklich heftig! Ich habe heute erstmal eine Zucchini verschenkt, das geht dann auch mal. 😀
Kräuter und Himbeeren sind natürlich auch toll – lass sie Dir schmecken, liebe Judith!
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Nicole,
danke Dir.
Ja, ich bleibe bei meinen Beeren und Kräutern – das ist überschaubar.
Hab es fein.
Herzlich
Judith
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jaja, die lieben Zucchinis.
Eine Pflanze ist mehr als genug.
Ich habe dieses Jahr eine Kugelzucchini angepflanzt.
Heute gab es zum ersten Mal Zucchini Cremesuppe, sehr lecker.
Wenn es mir zu viele sind verschenke ich auch gern, sonst sehe ich irgendwann wie eine Zucchini aus, lach…
Viel Freude bei der reichhaltigen Ernte wünsche ich dir Nicole. 🙂🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja – wie gut, dass ich das jetzt auch weiß! 😉
Kugelzucchini? Habe ich noch nie von gehört. Muss ich glatt mal googeln. Wie machst Du denn die Cremesuppe? Bin immer für neue Zucchini Rezepte offen… 😀 Und verschenkt habe ich heute auch eine.
Ich danke Dir liebe Nati und wünsche Dir noch einen leckeren äääh… schönen Tag 😉 😀
Gefällt mirGefällt mir
Guten Morgen Nicole.
Die Kugelzucchini ist ideal zum Befüllen, sogar besser als wenn man die Schiffchen macht.
Das Rezept ist ganz einfach:
1 1/2 Kg Zucchini und 4 große Kartoffeln würfeln und in 1,5 – 2 Liter Brühe weich kochen. Mit zwei Knoblauchzehen, Salz & Pfeffer würzen. Alles mit dem Pürierstab pürieren. 100ml Sahne einrühren und noch einmal kurz aufkochen. Mit frischer Petersilie dekorieren. Dazu Baguette.
Natürlich kann man auch geröstete Speckwürfel, Kürbiskerne oder Pinienkerne hinein geben. Je nach Belieben.
LG, Nati
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Nicole,
Dann verrate ich dir mal das Lieblingsessen der Fundevögel: Dünne Zucchinischeiben in Pfannkuchenteig eingebacken,mit Tomatensauce und für die Fundevogelmama noch viiiiel Basilikum.
Schönen Sommer noch
Natalie
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Natalie,
oh super – vielen Dank! Das klingt superlecker und ich werde es auf jeden Fall ausprobieren! Und für mich gibt es dann auch Basilikum! 😀
Dir auch noch einen schönen Sommer
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Ich hatte vor Jahren auch mal eine Zucchini-Schwemme. Die Zucchini ist eine sehr dankbare Pflanze. 😀 Zum Glück kann man so viel damit kochen. Ich liebe die mediterrane Küche, da passt Zucchini immer sehr gut.
LG Susanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt, die Zucchini Pflanze ist echt einfach zu händeln. Und wahnsinnig vielseitig. Es fällt auch gar nicht auf, wenn man sie noch irgendwo „dazu mogelt“ 😉
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hi, hi, dazumogeln ist gut! 😀 Da hast Du sowas von recht. Die passen eigentlich zu vielen Gerichten dazu.
Gefällt mirGefällt 1 Person
@Nati: Danke für das Rezept, ich werde es direkt ausprobieren hab alles dafür im Haus! 😀 Und vielleicht gibt es bei uns nächstes Jahr dann auch mal Kugel Zucchini…
Ich wünsche Dir ein tolles Wochenende!
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt mir