Die Geschichte einer Gurke
von Nicole Vergin
Der Sommerwind schob die leichte Gardine zur Seite und ließ die Sonnenstrahlen in das Zimmer hineinschlüpfen. Eine Frisierkommode stand gegenüber an der Wand und sie strahlten vor Begeisterung, als sie sich im Spiegel sahen.
„Entschuldigen Sie mein Fräulein, darf ich mich Ihnen vorstellen?“
Die tiefe Stimme gehörte zu einer Salatgurke, die auf der hölzernen Ablagefläche vor dem Spiegel lag. Daneben thronte in einer geöffneten Schatulle auf bordeauxfarbenem Samt eine Perlenkette. Wunderbar anzusehen mit ihren einzelnen perfekt polierten Elfenbeinfarbenen Perlen.
„Wenn es denn sein muss“, kam es leicht pikiert zurück.
„Mein Name ist Gürke. Gürke von und zu Salat. Habe die Ehre.“
„Ph, Sie meinen wohl Gurke. Sie sind doch nichts besseres, als eine ordinäre Salatgurke.“
„Aber nein, mein Fräulein. Wissen Sie, ich bin befördert worden. Gerade heute, genauer gesagt vor wenigen Minuten erst. Ich bin daher ebenso gut wie Sie. Und schließlich haben wir ja auch Gemeinsamkeiten.“
Ein Hüsteln und dann war es eine Weile still. Die Sonnenstrahlen, die sich immer wieder im Spiegel verfingen, beobachteten die zarten Annäherungsversuche der Salatgurke, konnten sich jedoch ein Schmunzeln nicht verkneifen.
„Wie ist es denn zu Ihrer Beförderung gekommen?“ Neugier sprach aus der Stimme der Perlenkette. Schließlich wusste man so manches Mal nicht, mit wem man es zu tun hatte. Und sie wollte sich auf keinen Fall eine Möglichkeit zum eigenen Aufstieg verbauen.
„Ja, wissen Sie mein Fräulein. Noch vor kurzer Zeit lag ich in der Küche und war eine einfache Salatgurke. Die Köchin hatte mich bereits gewaschen und wollte mich zu einem Salat verarbeiten. Mein grünes Herz pochte auf Aufregung und auch vor Angst. Man scheidet schließlich nicht an jedem Tag aus dem Leben.“
Zwei Seufzer wehten durch den Raum. Einer von der Salatgurke, die im Übrigen dachte, dass der andere von dem Perlen Fräulein kam. Aber weit gefehlt, er kam von dem Poliertuch, das wenige Zentimeter neben der Kette auf seinen Einsatz wartete und sich durch das Zuhören die Zeit vertrieb.
„Das Küchenmesser schwebte bereits über mir, ich konnte beinahe schon fühlen, wie es in meinen weichen Leib eindrang, da wurde die Küchentür mit einem Ruck geöffnet und herein kam die Zofe von Madame. Halt ein!, rief sie aufgeregt.“
„Was sollte denn Madames Zofe mit einer gewöhnlichen Salatgurke zu tun haben?“, ließ sich die Perlenkette nun doch zu weiteren Worten herab.
„Genau da liegt unsere Gemeinsamkeit liebes Fräulein. Sie benötigt mich, um Madame zu verschönern. Insbesondere geht es da wohl um Gesicht und den Hals. Also ebenso wie Sie liebes Fräulein es ja auch tun.“
„Verschönern? Madame? Mit einer Salatgurke?“ Das Lachen der Perlenkette war hämisch und grausam anzuhören. Aber die Gurke machte sich nichts daraus, wusste sie doch, dass sie zu höherem berufen worden war.
„Ich berichte hier nur, wie es dazu gekommen ist, dass ich zum Gürke von und zu Salat befördert worden bin. Nicht mehr und nicht weniger.“
„Nein!“, die Perlen klackerten leise aneinander, so schüttelte es die Kette vor Widerwillen und Entsetzen.
„Warten wir es einfach ab.“
In diesem Moment wurde ein weiteres Mal in dem Verlauf dieser Geschichte eine Tür schicksalsträchtig geöffnet. Herein kam der Sohn von Madame, ein Schlingel sondersgleichen. Hatte er sich doch eben noch in der Küche herum gedrückt, um noch vor dem Abendessen etwas Nahrhaftes zu ergattern.
Als er sah, dass seine Mutter nicht anwesend war, wollte er bereits den Raum wieder verlassen. Doch dann fiel unglücklicherweise sein Blick auf die Ablage der Frisierkommode.
Die Sonnenstrahlen, die eben noch hell geleuchtet hatten, waren dank einer Wolke, die an der Sonne vorbeiwanderte, verdunkelt. Und so musste die Perlenkette den grausamen Anblick der sterbenden Salatgurke nicht in allen Einzelheiten über sich ergehen lassen.
„Wer weiß“, flüsterte sie, als der Junge zufrieden kauend den Raum verlassen hatte, „vielleicht war etwas Wahres dran, an dem was die Salatgurke gesagt hatte. Nun werde ich nie erfahren, ob er wirklich ein Gürke von und zu Salat war.“
Im Fluss Des Lebens - Altes und Neues wissen
Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN
zwischen Nostalgie und Zuversicht
A German Expat's Life in Fredericksburg/Texas
Meine Urlaubs- und andere Bilder
Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr
Palliative Pflege und Pflegewissenschaft
Bücher sind die Freiheit des Geistes
Hier bloggen die Mitarbeiter*innen des Hospiz Luise für Euch - Herzlich Willkommen
Sabine Schildgen/Autorin
Zwischendurchgedanken
Blog über gesundes Backen und Kochen, vegetarisch.
Gedichte, Geschichten, Ideen und mehr
Eine Familie lebt mit Papas Krabbe
Gedanken, verpackt in Wort und Bild
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
Wir helfen Miranda - einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute und ihren Freunden.
von Trauer, Tod und Leben!
by Rina.P
Nachdenken, Selbstfindung, positive Energie, Gedichte, Kurzgeschichten, Seelenarbeit
Buntes aus dem Deisterland
😂 Herrlich Nicole.
Einfach Klasse. 👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
❤ Danke!! Hat beim Schreiben auch viel Spaß gemacht 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das glaube ich dir aufs Wort. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und? Ist du noch Gurken?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Nur die nicht-adeligen! 😉
Gefällt mirGefällt mir