Nachdem ich nun (fast) alle Bücher von Anne Barns verschlungen habe, führte mein Lese-Weg mich nun zu einer schwedischen Autorin: Frida Skybäck. Ihr Buch „Der kleine Buchsalon am anderen Ende der Welt“ begegnete mir in Hamburg in dem kleinen Buchladen, den ich in den vergangenen 2,5 Jahren schätzen gelernt habe. Ich habe mich direkt in das Cover verliebt und auch der Titel hat mich angesprochen. Kurzerhand nahm ich es mit. Von meinem letzten Hamburg Trip brauchte ich schließlich ein Souvenir!
Ich schlug das Buch auf, begann zu lesen und war mitten drin in der Welt der amerikanischen Protagonistin Patricia. Nur kurz dachte ich: hey, stand da nicht was von einem schwedischen Strandort auf dem Klappentext? Und schon ging es genau an diesen Ort. Denn Patricia hatte einen Hinweis auf ihre jüngere Schwester bekommen, die in genau diesem Ort vor 30 Jahren spurlos verschwand.
Eine Tragödie. Zweifellos. Und trotzdem wird dieser Roman als „Feel-Good-Roman“ bezeichnet. Was er ist, ganze ohne Frage. Denn neben diesem Drama ging und geht das Leben weiter. Und Patricia stolpert mitten hinein in eine bunt gemischte Frauenrunde, die genau wie sie versuchen das Leben zu leben. Da wird geweint, gelacht, gestritten und geliebt. Und das alles ist in einem Stil erzählt, der dazu einlädt, sich der Geschichte in Gedanken anzuschließen.
Glücklicherweise gibt es auch noch das Buch „Die kleine Buchhandlung am Ufer der Themse“ von Frida Skybäck, das längst auf meinem Wunschzettel steht!
Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr
Where the books live
Worte über palliative Pflege, Sterben, Tod und Trauer
oder Ein Witwer und seine zwei Kinder gegen den Alltag
Ich sehe - ich lese - ich höre - ich denke selbst
Bücher sind die Freiheit des Geistes
Hier bloggen die Mitarbeiter*innen des Hospiz Luise für Euch - Herzlich Willkommen
Mein Leben im Yukon
Zwischendurchgedanken
Blog über gesundes Backen und Kochen, vegetarisch.
Willkommen
Gedichte, Geschichten, Ideen und mehr
Eine Familie lebt mit Papas Krabbe
Gedanken, verpackt in Wort und Bild
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
Wir helfen Miranda - einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute und ihren Freunden.
von Trauer, Tod und Leben!
by Rina.P
Nachdenken, Selbstfindung, positive Energie, Gedichte, Kurzgeschichten, Seelenarbeit
Geschichten, Gedichte und Persönliches
Text & Instagram Marketing
Hier schreibt Autorin Katherina Ushachov über das Schreiben, das Leben und den ganzen Rest.
Buntes aus dem Deisterland
THRILLERAUTOR
Das hört sich ja wieder nach einem guten Buchtip an und passt in meine „Bücher-Buch-Sammlung“
https://steinegarten.wordpress.com/2018/01/13/buch-buecher-liste/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine tolle Sammlung hast Du da! ❤ Einiges kenne ich schon, aber ein paar Titel habe ich mir gleich mal notiert. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Nicole,
Dieses Buch habe ich in den letzten Wochen gelesen, ich habe sehr mitgefiebert, was mit Patricias Schwester passiert ist.
Herzliche Grüße
Judith
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ging es mir auch, liebe Judith. Und da ich den Stil der Autorin total mag, ist bei mir heute „Die kleine Buchhandlung am Ufer der Themse“ eingezogen. Kennst Du das auch schon?
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, habe ich. Im letzten Jahr schon und aktuell habe ich es gerade aktiviert.
Grüße Judith
Gefällt mirGefällt 1 Person