Zu alt für einen Adventskalender? Nö, werde ich nie sein! Bis vor ein paar Jahren hat meine Mutter mir jedes Jahr einen geschenkt. Früher waren es die für unter 1 Mark, und nachdem sie ein wenig mehr Geld hatte, gab es welche mit Schoki von der lila Kuh. (Ich sterbe für dieses süße Zeugs!)
Nun bin ich die Erwachsene und muss mich selber um einen Adventskalender kümmern. In diesem Jahr sind da so einige zusammen gekommen. Gänzlich ungeplant. Aus alter Gewohnheit ein lila-Kuh-Adventskalender (leider sind die Bilder nicht mehr so schön, wie früher), dann zwei Bücher mit jeweils 24 Kapiteln (die stelle ich dann im Nachhinein noch vor), vom letzten Jahr hat mein Mann wieder seinen Mini-Schallplattenspieler mit Weihnachtsliedern rausgekramt, dann bekomme ich jedes Jahr von einer lieben Freundin den „andere Zeiten Kalender“ geschenkt (jeden Tag kleine Texte und Gedichte, die wir uns gegenseitig vorlesen) und damit mein Mann und Gina auch einen Adventskalender für sich allein haben, habe ich „Schnauzberts Winterreise“ gekauft. Ein Buch mit – richtig! – 24 Kapiteln und dazu ein Spiel, das täglich eine Aufgabe für Hündin und Herrchen bereithält. Total liebevoll gemacht und ich bin gespannt, wie es den Beiden gefällt!
Also, wenn ich mich in den nächsten Wochen nicht melde, wundert Euch nicht: ich bin in Adventskalenderhausen!
Hinweis: UNBEZAHLTE WERBUNG
Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr
Where the books live
Worte über palliative Pflege, Sterben, Tod und Trauer
oder Ein Witwer und seine zwei Kinder gegen den Alltag
Ich sehe - ich lese - ich höre - ich denke selbst
Bücher sind die Freiheit des Geistes
Hier bloggen die Mitarbeiter*innen des Hospiz Luise für Euch - Herzlich Willkommen
Sabine Schildgen/Autorin
Mein Leben im Yukon
Zwischendurchgedanken
Blog über gesundes Backen und Kochen, vegetarisch.
Willkommen
Gedichte, Geschichten, Ideen und mehr
Eine Familie lebt mit Papas Krabbe
Gedanken, verpackt in Wort und Bild
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
Wir helfen Miranda - einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute und ihren Freunden.
von Trauer, Tod und Leben!
by Rina.P
Nachdenken, Selbstfindung, positive Energie, Gedichte, Kurzgeschichten, Seelenarbeit
Persönliches
Text & Instagram Marketing
Hier schreibt Autorin Katherina Ushachov über das Schreiben, das Leben und den ganzen Rest.
Buntes aus dem Deisterland
THRILLERAUTOR
Da sind wir uns ja einig Nicole dass es ohne Kalender gar nicht geht, lach…
Aber mir reicht da einer und den teile ich mir meist.
Auch die schon sehr großen Jungs freuen sich jedes Jahr aufs Neue über ihre Kalender.
Dann lese ich heute hier in der Blogwelt schon zum zweiten Mal von dem „andere Zeiten“ Kalender. Er soll richtig schön sein.
Viel Freude wünsche ich dir beim Öffnen der einzelnen Türchen. 🙂
LG, Nati
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Nati,
Den „andere zeiten“ Kalender kann ich wärmstens empfehlen. Er ist wundervoll und oft genug überraschend.
Auch den Kalender „Stille Post“ von Susanne Niemeyer lege ich dir gern ans Herz. Ein ganz anderer Stil, den ich sehr schätze. Und es gibt jedes Blatt 2x; einmal als Postkarte zum weiterschenken/weiterschicken.
Herzliche Grüße
Judith
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hallo Judith.
Danke dir.
Leider ist der „andere Zeiten“ Kalender schon ausverkauft.
„Stille Post“ schaue ich mir mal im Netz an.
Postkarten Versionen finde ich immer recht schön.
LG, Nati
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Liebe Nati,
ich glaube, der von Susanne ist auch ausverkauft.
Ich schicke dir aber sehr gern die ein oder andere Postkarte aus dem Kalender – allerdings müsstest du mir dann deine Postanschrift schicken.
Herzliche Abendgrüße
Judith
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das ist ja lieb von dir Judith.
Ich schreibe dir Morgen eine Mail.
Liebe Abendgrüße, Nati
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich freu mich drauf…
Grüße
Judith
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Schööön, dass wir uns einig sind, lach…
Ja, meist hatte ich auch einen. Aber irgendwie ist es in diesem Jahr ausgeufert 😉
Der „andere Zeiten“ Kalender ist wirklich schön.Ich habe ihn jetzt dank meiner Freundin das vierte Jahr. Sie schenkt ihn mir immer zum Geburtstag. ❤
DANKE! ❤
Hab einen schönen Tag!
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist auch einen schönen Idee als Geburtstagsgeschenk. 🙂
Einen wunderbaren Mittwoch wünsche ich dir Nicole. 💕
LG, Nati
Gefällt mirGefällt 1 Person
❤ ❤ ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Nicole,
Ich habe auch seit vielen Jahren den „andere Zeiten“ Kalender.
Außerdem habe ich dieses Jahr einen selbstgemachten von meinem 8-jährigen Enkelmädchen bekommen (das war eine Überraschung).
Und ich habe die „Sternenminuten“ von Susanne Niemeyer – ein Adventskalender zum Schreiben. Auch schon seit 5 Jahren.
Ach ja, und neu den „Stille Post“ Kalender, auch von Susanne.
Du siehst, ich bin gut versorgt.
Herzliche Grüße
Judith
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wie schön, liebe Judith – dann weißt Du ja wovon ich schwärme!
Aber ein selbstgemachter von Deiner Enkelin, das ist natürlich nicht zu übertreffen. ❤ Da wünsche ich Dir viel Freude in den nächsten Wochen.
"Sternenminuten"? Da habe ich noch nie von gehört. Klingt allein vom Titel her schon sehr schön.
Dann hast Du ja glücklicherweise auch keine Langeweile… 😉
Hab einen schönen Mittwoch, liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Nicole,
oh, nö – Langeweile habe ich nicht.
Schau mal hier https://www.freudenwort.de/schreibexperiment-im-advent/ wenn du magst.
Abendgrüße
Judith
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Judith,
ich bin gerade mal dem Link gefolgt und das klingt wirklich toll! Wenn es das im nächsten Jahr wieder gibt, bin ich vielleicht auch dabei. Danke für den Tipp!
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Nicole,
ja, schau mal nach. Ich schreibe da seit 2015 mit. Und ein Fastenzeit Schreiben im Frühjahr macht sie auch.
Liebe Grüße
Judith
Gefällt mirGefällt 1 Person