Freitag, 27. November 2020,12:07 Uhr
Ich komme mir heute vor, wie der undankbarste Mensch der Welt. Ich habe zu nichts Lust, weder aufs arbeiten oder den Hausputz. Und müsste ich nicht mit unserer Hündin raus, dann würde ich mich unter meiner Bettdecke verkriechen. So aber bin ich mit ihr spazieren gegangen. Mit bleischweren Füßen und dem Gefühl der Undankbarkeit im Nacken. Ich habe ein Dach über dem Kopf. Ich habe zu essen. Ich werde geliebt. Ich bin gesund. Was will ich mehr? Sei nicht enttäuscht von Dir, sage ich mir selber, auch du darfst mal durchhängen. Mit dieser Erlaubnis im Kopf fühle ich mich besser.
Samstag, 28. November 2020, 19:48 Uhr
Der Tag geht langsam zu Ende. Überall Lichter leuchten hinter den Fensterscheiben. Die Adventszeit beginnt. Das erste meiner fünfzig Lebensjahre, in dem es keinen Weihnachtsmarkt gibt. In den letzten Jahren war ein Besuch auf selbigem für mich nicht mehr von Interesse. Fressbuden und Kommerz. Hin und wieder mal ein kleiner Markt, wo sich die Betreiber um ein wenig Heimeligkeit bemühen. Doch diesmal fällt all das weg. Und ein Stück weit fehlt mir die Möglichkeit, dass ich zwischen den Buden herumschlendern könnte, wenn ich es wollte. Wie müssen sich da erst die Menschen fühlen, die durch die Weihnachtsmärkte ihren Lebensunterhalt verdienen.
Sonntag, 29. November 2020,21:46 Uhr
Der erste Advent hat bei uns so wie in jedem Jahr begonnen: mit einem gemütlichen Frühstück. Auf dem Tisch viele Leckereien, daneben der Adventskranz, die erste Kerze entzündet. Und trotzdem ist da dieses Gefühl, dass das Leben eben doch anders ist. Dass die Welt Kopf steht, die Menschen Herausforderungen meistern müssen. Während die kleine Flamme flackert, wandern meine Gedanken zurück in die vergangenen Monate. Zu den zahlreichen kleinen und großen Ereignissen, die ihre Spuren in meinem Herzen hinterlassen haben – schöne und schreckliche. Gemeinsam mit meiner Familie habe ich diese Zeit erlebt und durchgestanden. Eine kleine Friedens-Insel in einem wogenden Lebens-Meer.
Dienstag, 01. Dezember 2020, 16:01 Uhr
Der 01. Dezember ist da, das 1. Türchen am Adventskalender geöffnet. Oder vielmehr mehrere „Türchen“ geöffnet. In diesem Jahr habe ich ein Sammelsurium an Kalendern. Einen mit Musik, einen für Hündin und Herrchen, einen mit Lila-Kuh-Schoki und drei zum Lesen. Keine Ahnung, wie diese Ansammlung zustande gekommen ist. Geplant war das nicht. Früher habe ich mit meiner besten Freundin gewetteifert, wer die meisten Adventskalender hat. Dieses Jahr hätte ich eine gute Chance auf den Sieg. Es ist doch immer wieder spannend wie und wodurch Erinnerungen ans Tageslicht kommen. Keine Ahnung wann ich an diese Situation das letzte Mal gedacht habe.
Mittwoch, 02. Dezember 2020, 10:57 Uhr
Heute Morgen war Familien-Frühstück angesagt. Endlich wieder gemeinsame Zeit. Im Hintergrund singt Bing Crosby von weißer Weihnacht. Auf dem Tisch alles was das Frühstücksherz begehrt: Von Müsli über frische Brötchen bis hin zum leckeren Rührei. Mal eben wird nebenbei vom Sohn eine neue Sportart erfunden: Pillard – Billard mit Paprika. Praktisch, weil hinterher noch essbar. Wir scherzen, lachen und kabbeln uns auch. Zusammensein birgt eben auch mal Stolpersteine. Gleich werden wir noch mit unserer Hündin spazieren gehen, durch den Wald streifen und die frische Luft genießen. Und der restliche Tag? Den lassen wir einfach auf uns zukommen und genießen die Stunden.
Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr
Where the books live
Worte über palliative Pflege, Sterben, Tod und Trauer
oder Ein Witwer und seine zwei Kinder gegen den Alltag
Ich sehe - ich lese - ich höre - ich denke selbst
Bücher sind die Freiheit des Geistes
Hier bloggen die Mitarbeiter*innen des Hospiz Luise für Euch - Herzlich Willkommen
Mein Leben im Yukon
Zwischendurchgedanken
Blog über gesundes Backen und Kochen, vegetarisch.
Willkommen
Gedichte, Geschichten, Ideen und mehr
Eine Familie lebt mit Papas Krabbe
Gedanken, verpackt in Wort und Bild
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
Wir helfen Miranda - einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute und ihren Freunden.
von Trauer, Tod und Leben!
by Rina.P
Nachdenken, Selbstfindung, positive Energie, Gedichte, Kurzgeschichten, Seelenarbeit
Geschichten, Gedichte und Persönliches
Text & Instagram Marketing
Hier schreibt Autorin Katherina Ushachov über das Schreiben, das Leben und den ganzen Rest.
Buntes aus dem Deisterland
THRILLERAUTOR
Wie schön solch einen Tag mitten in der Woche erleben zu können.
Ich hoffe er geht für euch so weiter. 🍀
LG, Nati
LikenGefällt 2 Personen
Ja, so ein Urlaub in der Adventszeit hat schon was! Und danke für Deine lieben Wünsche, es ging tatsächlich so schön weiter. ❤
Ich wünsche Dir einen schönen Donnerstag,
liebe Grüße
Nicole
LikenGefällt 1 Person
Urlaub, hört sich ja noch besser an. 🙂
Dann wünsche ich dir noch viel Freude an deinen freien Tagen Nicole.
LG, Nati 💕
LikenGefällt 1 Person
Dankeschön! ❤
LikenGefällt 1 Person