Christmas-Cool-Man – Teil 2/3 (den 1. Teil findet Ihr hier)
von Nicole Vergin
Bereits zwei Stunden später fand eine außerordentliche Wichtelversammlung statt. Alle waren zusammen gekommen, so dass die Weihnachtswerkstatt bis auf den letzten Winkel gefüllt war.
In der Ecke bullerte ein Kachelofen und alle Wichtel, die in seiner Nähe saßen bekamen nach und nach rotglühende Wangen. Bernhard, dem im Alter immer mehr die Kälte in die Knochen kroch, hatte es gut gemeint. Schließlich war es draußen noch Winter und die Schneemassen, die sich vor den Fenstern türmten strömten eine eisige Kälte aus.
„Hiermit erkläre ich die 5.678. außerordentliche Wichtelversammlung…“ Bernhards Worte gingen in dem allgemeinen Gewimmel unter.
Wie schon in den anderen 5.677 Wichtelversammlungen zuvor, stieg Hugo auf einen zweistufigen Tritt und brüllte: „Heiliger-Abend-Erster-und-Zweiter-Weihnachtstag-Ruhe-ist-jetzt-angesagt!“
Schlagartig verstummten Alle und sahen mit großen Augen auf Bernhard.
„Danke“, nickte dieser Hugo zu.
„Dass ich aber auch immer erst laut werden muss“, brummelte dieser in seinen grauen Bart.
„Also, Ihr wisst, dass der Weihnachtsmann Veränderungen plant, weil er glaubt, dass die Kinder das altmodische Weihnachten nicht mehr wollen.“
Alle nickten, einige warfen ein leises „Ein paar Änderungen haben noch niemandem geschadet“, dazwischen.
„Wir, die Dienstältesten Wichtel haben darüber beratschlagt und wollen nun von Euch wissen: wollt Ihr tatsächlich, dass Weihnachten künftig ohne einen schön geschmückten Weihnachtsbaum, ohne liebevoll verpackte Geschenke, ohne Rentiere …“
Je weiter er mit seiner Aufzählung kam, umso stiller wurden selbst die Jungwichtel, die anfangs noch recht vergnügt gewirkt hatten.
„Das wäre ja dann ALLES anders“, fasste es Monti zusammen, nachdem eine Weile keiner etwas gesagt hatte.
Bernhard nickte und sah sich im Kreise der Wichtelschar um. Nachdenklich wirkten sie. Nachdenklich und irgendwie traurig.
„Ich würde sagen, dass wir abstimmen. Wer ist dafür, dass wir mit der Zeit gehen und alles am nächsten Heiligen Abend anders machen?“
Zwei, drei, vier Hände gingen in die Luft.
„Und wer möchte, dass es zwar hin und wieder ein paar Änderungen gibt, aber das meiste so bleibt wie es immer war?“
Zufrieden sah Bernhard zu, wie sich fast alle Wichtelhände in die Höhe erhoben. Einige hatten sich weder zuvor noch jetzt gemeldet, aber das war auch in Ordnung. Schließlich herrschte bei den Wichteln Demokratie und Meinungsfreiheit.
„Das ist ja alles gut und schön“, grummelte Hugo mitten in die muntere Wichtelgesellschaft hinein. „Aber ich verstehe immer noch nicht, was wir nun tun können, um die Meinung des Weihnachtsmannes zu ändern.“
Auch auf anderen Gesichtern sah Bernhard Fragezeichen. Auf eine Handbewegung hin, trat Hörb-Män nach vorn, klappte seinen Laptop auf und sagte: „Eigentlich bräuchten wir ja noch einen Beamer. Dann könnte ich Euch das folgende in ganz groß zeigen, aber Bernhard hat gesagt…“
„Komm zur Sache“, riefen einige, „wir wollen hier nicht Wurzeln schlagen.“
Hörb-Män lief rot an. „Schon gut. Also, ich zeige Euch hier mal Filme aus dem Internet. Youtube nennt sich das Ganze…“
Und schon flimmerte eine witzige Szene über den Bildschirm und zog die Blicke der Wichtel, für die das noch unbekannt war, auf sich.
„So“, fuhr Bernhard anschließend fort, „nachdem Ihr Euch nun alle ein Bild gemacht habt, komme ich zu meinem Plan. Wir sagen dem Weihnachtsmann, dass er für sein neues Weihnachten Werbung machen muss und dass sich dafür am besten ein Film eignen würde. Er schaut sich übrigens gerade selber welche auf youtube an, damit wir ihn dann hoffentlich schneller überzeugen können. Der Film wird alles zeigen, was es künftig nicht mehr geben soll. Und dann hoffe ich, dass die Kinder das sehen und sich das alte Weihnachtsfest zurückwünschen.“
„Na, hoffentlich wird das was“, grummelte der ewig pessimistische Hugo. Aber die anderen Wichtel sahen begeistert aus. Bernhard ließ sich zufrieden auf einen Stuhl plumpsen. Nun galt es also, einen Film zu drehen, der die Kinder auf der ganzen Welt von ihrer Art Weihnachten zu feiern, überzeugen würde.
Pardauz!
Noch bevor die Wichtel weiter planen konnten, passierten mehrere Dinge gleichzeitig. Die Tür wurde aufgerissen, der Weihnachtsmann stolperte der Länge nach hinein und an seinem Bein hing der Wichtel, der eigentlich Schmiere stehen sollte.
„Tschuldigung“, murmelte der, nachdem er sich wieder aufgerappelt hatte, „ich war wohl ein bissel eingenickt…“ Verlegen zupfte der kleine Kerl an seinen rot-geringelten Socken herum.
Noch bevor ein anderer etwas sagen konnte, hüpfte der Weihnachtsmann ausgelassen herum und rief: „Heute back ich, morgen brau ich, übermorgen drehe ich für youtube einen Film! Ach wie gut, dass bald jeder weiß, dass ich Christmas-Cool-Man heiß!“
Nach einer Weile hörte er auf zu hüpfen und sah sich um. „Was ist hier eigentlich los? Eine Versammlung? Egal, es ist umso besser, dass ich Euch alle hier antreffe. Hörb-Män, welch coole“, für einen Moment blickte er stolz in die Runde, „welch coole Idee, mir dieses youtube zu zeigen. Was man da alles machen kann.“ Er ruderte vor Aufregung mit den Armen. „Da gibt’s Leute, die singen und tanzen und manche zeigen irgendwelche komischen Turnübungen – es ist fantastisch!“
Die Wichtel grinsten sich an und taten auf einmal sehr geheimnisvoll.
„Ich will jetzt auch einen Film drehen!“, schloss der Weihnachtsmann seine Ausführungen.
„Das ist ja einfacher, als ich dachte“, flüsterte Bernhard Monti zu, der genau wie alle anderen erleichtert aussah, dass es erst gar nicht nötig war, den Weihnachtsmann von ihrem Plan zu überzeugen.
In den kommenden Tagen ging im Haus des Weihnachtsmanns alles drunter und drüber. Da wurde diskutiert, geplant und vorbereitet. Es war erstaunlich, wie viel Arbeit in so einem Film steckte.
Aber schließlich und endlich war es soweit. Der Film über den Christmas-Cool-Man und seine neue Art Weihnachten zu feiern war fertig! Monti und Hörb-Män übernahmen es, das Werk hochzuladen und im Internet bekannt zu machen. Selbstverständlich hatten sie zu diesem Zweck dem neuen Weihnachtsmann eine facebook Seite eingerichtet. Monti postete den Link für ihren Film, damit möglichst viele ihn sehen würden. Einige der Jungwichtel, die schon länger bei facebook waren und bereits Freunde hatten, teilten die Nachricht und drückten natürlich auch den like Button.
„Mmm“, machte Bernhard nachdenklich, während er mal wieder seinen Bart zerwühlte.
„Was ist denn?“, fragte Hugo ihn.
„Es ist komisch“, entgegnete dieser, „eigentlich haben wir das ja nur gemacht, um die Welt davon zu überzeugen, Weihnachten wie immer zu feiern. Aber irgendwie hat es auch Spaß gemacht und ich bin schon ganz aufgeregt, wenn ich daran denke, dass wir gleich das erste Mal den Film on… on…“
„Online“, half Monti ihm weiter.
„Richtig, online sehen können. Vielleicht ist doch nicht alles schlecht an diesem Technikkrams…“
Der kleine Monti nickte und sah dabei sichtlich zufrieden drein.
Den 3. Teil findet Ihr hier!
Im Fluss Des Lebens - Altes und Neues wissen
Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN
zwischen Nostalgie und Zuversicht
A German Expat's Life in Fredericksburg/Texas
Meine Urlaubs- und andere Bilder
Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr
Worte über palliative Pflege, Sterben, Tod und Trauer
Bücher sind die Freiheit des Geistes
Hier bloggen die Mitarbeiter*innen des Hospiz Luise für Euch - Herzlich Willkommen
Sabine Schildgen/Autorin
Zwischendurchgedanken
Blog über gesundes Backen und Kochen, vegetarisch.
Gedichte, Geschichten, Ideen und mehr
Eine Familie lebt mit Papas Krabbe
Gedanken, verpackt in Wort und Bild
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
Wir helfen Miranda - einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute und ihren Freunden.
von Trauer, Tod und Leben!
by Rina.P
Nachdenken, Selbstfindung, positive Energie, Gedichte, Kurzgeschichten, Seelenarbeit
Buntes aus dem Deisterland
Pingback: Christmas-Cool-Man – Teil 1/3 – Die Waldträumerin
Jetzt bin ich immer noch gespannt, wie es morgen weiter geht. Und ich hoffe natürlich auf ein gutes Ende 🙂 Super geschrieben!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wie schön, dass Dir auch der 2. Teil gefällt! ❤ Und solltest Du die Spannung nicht mehr ertragen… das ist die Geschichte, die ich auf Insta vorgelesen habe. Du könntest Dir also den Rest auch anhören. 😉 Ansonsten: morgen Früh gehts weiter!!
Hab einen schönen Tag! ❤
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ha, guter Tipp, habe ich immer noch nicht geschafft….. hier ist so viel los 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Und danke, für dich auch einen wundervollen Tag
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich hab im Moment auch das Gefühl, dass das Leben mich überholt. 😉 Einiges habe ich deswegen auch schon von meiner Liste gestrichen bzw. ins nächste Jahr verschoben…
Gefällt mirGefällt 1 Person
❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich ziehe selber lesen dem Hören deutlich vor und werde geduldig auf Teil 3 warten. Andererseits: Es ist natürlich ein Unterschied, ob man die lesende Autorin „kennt“ oder nicht. Also werde ich vielleicht doch … 🤔😁
Hab du einen erfüllten Tag! 😁
Verregneter Morgenkaffeegruß 😁🌧️🪔☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das geht mir ganz genauso! Verrückt, ich lese selber eben auch lieber, als dass ich mir vorlesen lasse. Aber ich LIEBE vorlesen. Und das ist auch der Teil, den ich von meiner früheren Arbeit am meisten vermisse: die Lesungen. 😉
Ich danke Dir! ❤ Auch für Dich einen wundervollen Tag! 😀
Liebe Morgen-Grüße – auch mit Regen vorm Fenster… – 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hach, richtig schön Nicole. 💕
Gut zu wissen dass dies die Insta Geschichte ist, dann habe ich ja nichts verpasst wenn ich sie hier lesen kann.
Freu mich auf Morgen. 🙂
LG, Nati
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen liebe Nati,
ich freu mich so, dass Dir meine Geschichte gefällt – vielen Dank! ❤
Und gleich stelle ich dann auch den letzten Teil online. 😉
Liebe Grüße und hab einen schönen Tag!
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen Nicole.
Ein schöner Countdown den du uns mit deiner Geschichte versüßt. 💕
Werde ich nachher zu Hause mit Freude lesen.
LG, Nati
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie schön… danke! ❤ Ich habe für dieses Jahr bewusst eine meiner alten Geschichten rausgekramt, die mal zum Lachen ist. In den letzten Jahren habe ich ja eher Weihnachtsgeschichten geschrieben, die auch mal für Tränen sorgen. Irgendwie fand ich das in diesem Jahr nicht so gut.
Dann wünsche ich Dir jetzt noch einen erfolgreichen Arbeitstag! Ich hoffe, Du hast danach dann Weihnachtsfrei?!
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meine alte Geschichte? Wie schön, dann findest sie erneut Beachtung. Besser als ihr Dasein irgendwo allein zu Fristen. 😊
Dankeschön, ja noch eine wenig, dann habe ich 5 Tage frei.
LG, Nati
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen, liebe Nati!
Ja, die Geschichte hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. 😉 Ich habe sie damals für eine Antologie geschrieben. Und ich dachte einfach, dass sie in diesem Jahr passt.
Genieß Deine freien Tage! ❤
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir, ich hoffe du hast auch eine gute Zeit. 💕
LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die hatte ich – ich danke Dir! ❤
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
🤗💕
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hoffe auch auf ein gutes Ende…es wird auf jeden Fall spannend.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann löse ich mal gleich die Spannung auf 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Uh – da freu ich mich…gönn ich mir nachher zum Tee…❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Christmas-Cool-Man – Teil 3/3 – Die Waldträumerin