Christmas-Cool-Man – Teil 3/3 (Teil 1 findet Ihr hier und Teil 2 hier)
von Nicole Vergin
Und dann war der große Moment gekommen. Alle Wichtel hatten sich wieder einmal in der Weihnachtswerkstatt versammelt.
Der Weihnachtsmann kam als letzter herein und versuchte in seinem nagelneuen Jogginganzug so würdevoll wie möglich zwischen den anderen Platz zu nehmen. Ein Anblick, der bei einigen Wichteln für unterdrücktes Gelächter sorgte. Hörb-Män klickte währenddessen die Datei mit dem Film an und dann begann das Spektakel.
Sportlich und beinahe schon dynamisch sprang der selbsternannte Christmas-Cool-Man ins Bild. Genau wie seine ihn umringenden Wichtel trug er eine Basecap verkehrtherum auf seinem weißen Haar.
„Hey, was geht ab, Leute“, rief er in die Kamera. Und dann rappte er los: „Heute back ich, yeah, und Morgen brau ich, yeah…“ Die Wichtel und selbst der Weihnachtsmann brachen in tosendes Gelächter aus, so dass sie glatt den Rest des Textes übertönten.
Da war Hörb-Män, wie er die Rentiere aus dem Stall trieb und sie frei ließ. Und da hopste Monti in einer viel zu weiten Hose, deren Mitte bis zu seinen Knien runterhing durchs Bild. Gemeinsam mit Bernhard zersägte er einen geschmückten Tannenbaum und warf ihn in den Kamin. Und der Christmas-Cool-Man persönlich schmiss vor aller Augen seine Weihnachtsmann Kleidung inklusive der schönen roten Mütze mit dem weißen Bommel in einen Altkleider Container.
Die letzte Einstellung zeigte ihn in einem Liegestuhl am Strand, Palmen um ihn herum und in seiner Hand hielt er einen Cocktail.
„Prost“, rief er, „auf ein neues Weihnachtsfest!“
Weit und breit sah man weder Geschenke, noch Rentiere und auch keine Wichtel mehr.
Es war still geworden in dem kleinen Raum. Auf einmal war niemandem mehr zum Lachen zumute. Nicht einmal dem Christmas-Cool-Man. Mit Mühe rang er sich ein Lächeln ab.
„Yeah, toll gemacht.“ Er hielt ihnen seine großen Hände zum Abklatschen hin. Aber kein Wichtel rührte sich. Es war mucksmäuschenstill. Nur der Laptop ließ ein leises Surren erklingen.
„Du guckst ja schon wieder auf die youtube Seite!“
„Hast Du mich erschreckt“, entgegnete der Weihnachtsmann, während er Bernhard einen grimmigen Blick zuwarf.
„Hier tut sich einfach nichts“, jammerte er, „nur ein paar Leute haben bisher unseren Film gesehen. Und auf meiner facebook Seite sieht es nicht anders aus.“
„Das dauert ein wenig“, unbemerkt hatte Monti das Zimmer betreten.
„Aber mein Film sollte doch um die ganze Welt gehen!“
„Das wird er bestimmt auch, aber es ist wie bei einer Schneelawine.“
„Schneelawine?“
„Ja, die kann auch mit wenig Schnee beginnen. Und dann rollt die Kugel einen Berg hinunter und wird größer und größer. Weil immer mehr Schnee an ihr kleben bleibt.“
„Da hörst Du es. Also hab ein wenig Geduld!“, mahnte Bernhard.
Die Tage schleppten sich dahin und die sonst so fröhliche Stimmung in der Eisigen Gasse 1 wurde zusehends frostiger. Jeder versuchte sich so gut es ging, abzulenken. Die Wichtel überboten sich gegenseitig im Schnee schippen. Eine Arbeit, um die sie sich sonst immer gedrückt hatten. Einige bastelten sogar r Geschenke, obwohl sie nicht so recht wussten wofür. Und die Rentierställe waren nie sauberer gewesen, als in dieser Zeit.
Bis an einem eisigkalten Morgen Hörb-Män mitsamt einem Schwung Schnee zur Tür herein purzelte. „Hey Leute – seht Euch das an!“
Er wühlte sich aus dem Schneeberg heraus und hielt den Wichteln und dem Weihnachtsmann, die sich um ihn geschart hatten, sein Smartphone unter die Nasen.
„2.375 Klicks“, verkündete Hörb-Män stolz.
„Klicks?“ Der Weihnachtsmann zog seine Stirn in Falten.
„Das bedeutet, dass so viele Leute unseren Film gesehen haben!“ Monti strahlte ebenso wie alle anderen.
„Yippieh“, rief der Weihnachtsmann ausgelassen. Und dieses Mal wollten alle mit ihm abklatschen.
Von diesem Moment an ging ihr Film tatsächlich um die Welt. Anfangs schienen sich die Meisten über ihn zu amüsieren, aber an den geposteten Nachrichten auf facebook erkannten sie, dass die Menschen, ob groß oder klein, irgendwann begriffen, dass es Weihnachten, so wie sie es gewohnt waren, künftig nicht mehr geben sollte. Erst vereinzelt, dann immer mehr posteten sie auf facebook: „Soll das künftig Weihnachten sein?“, „Wo sind die Wichtel?“ und letztlich sogar „Wir wollen unser altes Weihnachten zurück!“
Als der Weihnachtsmann die Einträge las, musste er sich ein paar Tränen von seinem faltigen Gesicht wischen.
„Siehst Du“, meinte Bernhard, „Du hast die Menschen unterschätzt. Manchmal müssen sie nur ein wenig aufgerüttelt werden.“
Der Weihnachtsmann nickte, stand auf und holte aus einer Truhe seine Weihnachtsmann Bekleidung hervor. Liebevoll umfasste er den weißen Bommel seiner roten Mütze und nickte dem alten Wichtel zu.
„Kannst Du bitte dafür sorgen, dass es in die Reinigung kommt? Ich glaube, ich brauche es am nächsten Heiligen Abend.“
Und dann warf er mit Schwung das Rentenantragsformular in den Kamin, wo die Flammen sich darauf stürzten und es gierig verschlangen. Das brauchte er nun wirklich nicht mehr!
Ihr Lieben,
ich hoffe, Ihr habt trotz dieser schwierigen Zeit ein schönes Weihnachtsfest. Herzlichen Dank dafür, dass Ihr meine Geschichte gelesen habt – ich hoffe, sie hat Euch zum Lachen gebracht. Kommt gut durch die letzten Tage dieses außergewöhnlichen Jahres, werdet oder bleibt gesund und passt auf Euch auf!
Alles Liebe ❤
Eure Waldträumerin Nicole
Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr
Where the books live
Worte über palliative Pflege, Sterben, Tod und Trauer
oder Ein Witwer und seine zwei Kinder gegen den Alltag
Ich sehe - ich lese - ich höre - ich denke selbst
Bücher sind die Freiheit des Geistes
Hier bloggen die Mitarbeiter*innen des Hospiz Luise für Euch - Herzlich Willkommen
Sabine Schildgen/Autorin
Mein Leben im Yukon
Zwischendurchgedanken
Blog über gesundes Backen und Kochen, vegetarisch.
Willkommen
Gedichte, Geschichten, Ideen und mehr
Eine Familie lebt mit Papas Krabbe
Gedanken, verpackt in Wort und Bild
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
Wir helfen Miranda - einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute und ihren Freunden.
von Trauer, Tod und Leben!
by Rina.P
Nachdenken, Selbstfindung, positive Energie, Gedichte, Kurzgeschichten, Seelenarbeit
Persönliches
Text & Instagram Marketing
Hier schreibt Autorin Katherina Ushachov über das Schreiben, das Leben und den ganzen Rest.
Buntes aus dem Deisterland
THRILLERAUTOR
Pingback: Christmas-Cool-Man – Teil 2/3 – Die Waldträumerin
Liebe Nicole, eine ganz wundervolle Geschichte – danke dir dafür ❤ hab ein gute Zeit und bleibt gesund, alles Liebe
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Sabine,
vielen Dank für Deine Worte. ❤ Ich hoffe, Du hattest wundervolle Feiertage mit Deinen Lieben. Ich wünsche Dir nächste Woche einen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr mit vielen Sonnenstunden.
Alles Liebe
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Nicole. 💕
Vielen Dank für diese tolle Geschichte.
Schön dass du sie aus der Mottenkiste geholt hast.
Solch eine Weihnacht mag man sich nicht vorstellen, lach….
Auch ich wünsche dir ganz wunderbare Weihnachtsfeiertage, mit viel Muße und Freude. 🌲🎅🎁
Alles Liebe für dich, Nati
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Nati,
ganz lieben Dank für Deine Wünsche! ❤ Ich hoffe Du hattest ein wundervolles Weihnachtsfest! Ich genieße die freien Tage sehr, vor allem da mein Sohn mit seiner Freundin da ist.
Hab noch einen schönen Sonntag!
Alles Liebe
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen Nicole. 💕
Das hört sich schön bei dir an und freut mich sehr.
Dankeschön, die Feiertage waren ruhig und schön.
Liebe Grüße aus dem stürmischen Ruhrgebiet.
Nati
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie lieb – dankeschön! ❤ Es freut mich sehr, dass Du auch schöne Tage hattest!
Bei uns ist es auch stürmisch. Da ist es drinnen besonders gemütlich. Ich mag es, wenn der Wind ums Haus heult. (Also so lange keine Bäume umfallen… 😉
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hab es schön heute Nicole, ich mach es mir gemütlich. 💕🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke liebe Nati ❤ Du auch!
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
😅 Eine wirklich tolle Geschichte. Ich musste sehr Lachen und bin erfreut, dass der Rentenantrag in Flammen aufging. 😉
Hab schöne Feiertage! 🎄🌟
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank – es freut mich sehr, dass Dir die Geschichte gefällt! ❤ Und vor allem, dass ich Dich damit zum Lachen bringen konnte. 😀 Ja, als der Antrag in Flammen aufging, war ich auch sehr erleichtert… ein Weihnachten ohne Weihnachtsmann?? Nö!!!!!!!!
Ich hoffe Du hattest ein schönes Fest und kommst nun gut in ein gesundes neues Jahr!
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zum Glück ist er vernünftig geworden. Wer will schon einen rappenden Weihnachtsmann…obwohl das bestimmt witzig aussah.
Danke für die schöne Geschichte….Tradition ist Tradition.
Schöne Weihnachten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ich war auch total erleichtert! 😉 Vor allem die verkehrt sitzende Basecap sah bestimmt echt scharf aus… *lachschlapp*
Danke für Deine lieben Worte ❤ und ich hoffe Du hattest ein wunderbares Fest!
Liebe Grüße und komm nächste Woche gut in ein gesundes neues Jahr
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, das wünsche ich dir auch.
💗
Gefällt mirGefällt 1 Person
❤
Gefällt mirGefällt 1 Person