Weihnachten ist schon vorbei? Ach was! Bei uns steht noch der Weihnachtsbaum in ganzer Pracht und auch die restliche Deko hübscht und blinkt noch fröhlich vor sich hin. Sooo schnell gebe ich mein Lieblingsfest nicht auf!
Und ja, ich lese auch noch Weihnachts-Romane. Hauptsächlich deshalb, weil ich Ende letzten Jahres einfach nicht so viel Zeit dafür hatte, wie in den Vorjahren. Daher möchte ich Euch nun noch meinen Saison-Favoriten vorstellen: „Das Winterweihnachts-Wunder“ von Poppy Alexander.
Kate – eine alleinerziehende Mutter – versucht, sich nach dem Tod ihres Mannes durchs Leben zu schlagen. In der Vorweihnachtszeit rafft sie sich auf, und schenkt ihrem kleinen Sohn einen besonderen Adventskalender. Und dann trifft sie Daniel, der ebenfalls ein schweres Schicksal hat…
Klingt nach Klischees und Einheitsbrei? So ist es aber nicht. Poppy Alexander hat einen einfühlsamen, wunderbar erzählten Weihnachtsroman geschrieben. Mit etlichen Nebenschauplätzen, die die Geschichte jedoch nicht überfrachten, sondern sie bereichern.
Ich bin hellauf begeistert und habe natürlich sofort nach anderen Büchern dieser Autorin geschaut. Tatsächlich wird es im März ein neues von ihr geben. Aber… erstmal nur auf Englisch. Wenn Ihr nun einen Beitrag zurückblättert… Nicole lernt Englisch… dann sollte das doch alles so sein! Ich habe das Buch bereits vorbestellt, und es wird das erste sein, dass ich im Original lese. ❤
Im Fluss Des Lebens - Altes und Neues wissen
Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN
zwischen Nostalgie und Zuversicht
A German Expat's Life in Fredericksburg/Texas
Meine Urlaubs- und andere Bilder
Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr
Worte über palliative Pflege, Sterben, Tod und Trauer
Bücher sind die Freiheit des Geistes
Hier bloggen die Mitarbeiter*innen des Hospiz Luise für Euch - Herzlich Willkommen
Sabine Schildgen/Autorin
Zwischendurchgedanken
Blog über gesundes Backen und Kochen, vegetarisch.
Gedichte, Geschichten, Ideen und mehr
Eine Familie lebt mit Papas Krabbe
Gedanken, verpackt in Wort und Bild
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
Wir helfen Miranda - einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute und ihren Freunden.
von Trauer, Tod und Leben!
by Rina.P
Nachdenken, Selbstfindung, positive Energie, Gedichte, Kurzgeschichten, Seelenarbeit
Buntes aus dem Deisterland
Guten Abend Nicole.
Hui, das wird eine Herausforderung.
Ich würde ständig etwas übersetzen müssen und das würde mich beim Lesevergnügen so ziemlich nerven.
Ich hoffe du wirst Spaß daran haben. 🍀🌠
LG, Nati
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen Nati,
das wird es auf jeden Fall! 😉 Und ja, ich werde auch den Übersetzer in Reichweite haben müssen. Aber jetzt wo ich mich täglich mit der englischen Sprache beschäftige hoffe ich, dass es nach und nach schon einfacher wird.
Danke! ❤
Komm gut in die Woche!
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen Nicole.
Dann wünsche ich dir viel Freude mit deinem ersten englischen Buch.
Dankeschön, für dich auch. 💕🍀
LG, Nati
Gefällt mirGefällt 1 Person
❤ ❤ ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich finde das toll, wenn die Weihnachtsutensilien noch bleiben dürfen.
Bei uns auch. In früheren Zeiten endete der Weihnachtskreis zu Maria Lichtmess.
Jetzt können schon manche nicht verstehen wenn bis Hl.drei Knige in der Wohung Weihnachten ist.
Bei uns ist auch noch Weihnachten, Inklusibe Chistbaum, Segen dir und Freude!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen liebe Monika-Maria,
wie schön, dass Du das auch so siehst! ❤ Wann ist denn Maria Lichtmess?
Bei uns bleibt der Baum so lange, bis er zu sehr nadelt. Und die Lichterketten bleiben manchmal noch länger. Dann genieße Deine nach-Weihnachtszeit noch und hab einen schönen Tag!
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Nicole am 2. Februar.
Ich danke dir für dein hier sein. Wünsche dir nur Erfreuliches mit Segen. Herzlichst M.M.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, liebe Monika-Maria fürs rasche Antworten. Na, das wäre ja wirklich noch hin. Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht was Maria Lichtmess ist. Aber es hört sich irgendwie nach heimelig und sicher an.
Ich danke Dir fürs mitlesen ❤ und wünsche Dir von Herzen alles Gute!
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab mal gehört, dass es tatsächlich am einfachsten ist, mit einem Liebesroman in die englische Sprache einzutauchen. Da wünsche ich dir viel Spass
Bei uns ist auch noch alles schön weihnachtlich geschmückt – ich kann und will auch noch nicht alles nackig machen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen Rina,
ja, das habe ich auch gehört. Und mir vor vielen Jahren einen Roman von Nora Roberts ausgesucht. Den habe ich dann irgendwie wieder verschenkt, weil ich ihn einfach nicht gelesen habe. Bis auf die erste Seite… Aber nun habe ich eine andere Motivation und freue mich darauf! Danke!
Genau, wenn die Deko weg ist, sieht alles nackig aus. Also denn: Frohe Weihnachten! 😉
Hab eine schöne Woche!
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person