Wenn ich an Hula Hoop Reifen denke, fallen mir als erstes die hölzernen Exemplare ein, die es in meiner Kindheit in den Turnhallen gab. Gehulert wurde damit nur selten. Meist dienten sie bei gymnastischen Übungen als Hilfsmittel. Zuhause hatte ich irgendwann einen rot-weiß geringelten Plastikreifen mit dem ich hin und wieder gespielt habe. Die restliche Zeit war er einfach nur im Weg.
Im Oktober letzten Jahres war ich auf der Suche nach einer sportlichen Betätigung, die meinen Rücken stärken sollte. Besonders im unteren Bereich hatte ich mal mehr, mal weniger Schmerzen. Neben kleinen Yogaeinheiten wollte ich etwas, das mir Spaß macht.
Ich stolperte bei Instagram über den Kanal von Patricia: lesend_durchs_leben. Ihre Begeisterung für Hula Hoop ist ansteckend! Und nachdem ich vor Jahren einen Bauchtanzkurs gemacht habe, und während dieser Zeit überhaupt keine Schmerzen hatte (leider mag ich Bauchtanz aber einfach nicht), lag es nahe, dass das Hulern mir ähnliche Erfolge bescheren könnte. Ich bestellte mir bei Hoop your Body einen Reifen (nicht ohne mich vorher schlau zu machen, welcher zu mir passt) und Mitte November legte ich los. Ich erzählte bereits davon… bücken, aufheben, bücken, aufheben…
Nach zwei Monaten klappt es schon viel besser und vor allem macht es mir Spaß. Der Griff zum Reifen ist schnell gemacht und ein paar Minuten hulern ist immer drin. In der Zwischenzeit war ich neugierig geworden auf…
Die Geschichte der Hula Hoop Reifen
Tatsächlich gab es bereits um 400 v. Chr. die ersten Reifen, z. B. aus Weinreben gefertigt. In vielen Kulturen sollte damit die Geschicklichkeit gefördert und die Gesundheit wiederhergestellt werden, wenn man an einer schwache Konstitution litt. Die amerikanischen Ureinwohner und die Inuits nutzten die Reifen, um Jagdtechniken spielerisch zu erlernen, so wurde z. B. ein Reifen vor sich hergetrieben, während andere lange Stangen durch die Öffnung warfen.
Im 19. Jahrhundert hat sich dann nicht nur das „gemeine Volk“ die Zeit mit dem Reifenlauf (der Reifen wurde mit den Händen oder mit Hilfe eines Stocks vor sich her getrieben) vertrieben, sondern auch der Adel. In der eleganten Gewandung aus dieser Zeit sah das bestimmt originell aus.
Und dann kam die Zeit, in der in weniger als vier Monaten 25 Millionen Kunststoffreifen unter dem Namen Hula Hoop (der Name wurde patentiert) verkauft wurden. Ein kalifornischer Spielzeughersteller traf 1958 mit diesem Modespiel den Nagel auf den Kopf und riss alle mit – Kinder, wie auch Erwachsene hulerten nun was die Hüften hergaben. Orthopäden empfahlen den Hula Hoop Reifen sogar vermehrt als Therapie bei Bandscheibenbeschwerden. Ich wünschte mein Orthopäde hat das auch bei mir getan.
Die deutschen Filmemacher nutzten dann die Gunst der Stunde und engagierten Cornelia Froboess und Rex Gildo für den Film „Hula Hopp, Conny“. Man sollte das Eisen ja schmieden, so lange es heiß ist. Den kompletten Film habe ich im Netz kostenfrei nicht gefunden (ich hätte schon gerne einmal wegen der Hula Hoop Szenen reingeschaut), aber zumindest eine Beschreibung findet Ihr hier.
Mein bisherige Fazit
Wie geschrieben, bin ich nun seit zwei Monaten fleißig am Üben. Es klappt immer besser, aber nach wie vor kann ich den Reifen nicht mal eben für Minuten oder gar länger oben halten. Glücklicherweise macht es mir trotzdem Spaß. Ich mache mir Musik an („Dancing Queen“ von ABBA finde ich sehr passend!), und dann geht es los.
Mein Rücken und auch mein linkes Knie fanden die ganze Aktion anfangs ziemlich blöd. Im Rücken hatte ich Muskelkater (auch von gerade einmal 5 Minuten), und mein Knie hat so einen Alarm geschlagen, dass ich beim Treppen auf- und absteigen Schmerzen hatte. Inzwischen verbinde ich das hulern mit einer 10-minütigen Yoga Einheit und Voilà: die Schmerzen sind (fast) Geschichte.
Das wichtigste ist aber, dass ich seit rund sechs Wochen die Schmerzen im unteren Rücken komplett los bin. Ich konnte zeitweise nachts nicht schlafen, bin davon sogar wach geworden. Und diese Zeit ist glücklicherweise vorbei! Also neben dem Spaß habe ich bezüglich meiner Rückenprobleme mein Ziel schon erreicht. Ich werde auf jeden Fall weiter am Ball… äh Reifen bleiben!
Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr
Where the books live
Worte über palliative Pflege, Sterben, Tod und Trauer
oder Ein Witwer und seine zwei Kinder gegen den Alltag
Ich sehe - ich lese - ich höre - ich denke selbst
Bücher sind die Freiheit des Geistes
Hier bloggen die Mitarbeiter*innen des Hospiz Luise für Euch - Herzlich Willkommen
Mein Leben im Yukon
Zwischendurchgedanken
Blog über gesundes Backen und Kochen, vegetarisch.
Willkommen
Gedichte, Geschichten, Ideen und mehr
Eine Familie lebt mit Papas Krabbe
Gedanken, verpackt in Wort und Bild
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
Wir helfen Miranda - einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute und ihren Freunden.
von Trauer, Tod und Leben!
by Rina.P
Nachdenken, Selbstfindung, positive Energie, Gedichte, Kurzgeschichten, Seelenarbeit
Geschichten, Gedichte und Persönliches
Text & Instagram Marketing
Hier schreibt Autorin Katherina Ushachov über das Schreiben, das Leben und den ganzen Rest.
Buntes aus dem Deisterland
THRILLERAUTOR
Das klingt fast so, dass ich das auch gerne ausprobieren würde. Ich hab ja auch permanent Beschwerden im unteren Rückenbereich und bin gerade mega motiviert, was Sport angeht…. hm, ich denke mal drauf rum 😊😁
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Falls Du es machst, wünsche ich Dir schon mal mehr Talent als ich es habe und genauso viel Spaß! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin komplett talentfrei, was das angeht. Aber lustig ist es bestimmt. Danke😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann herzlich Willkommen im komplett-Talentfrei-Club!! 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn deine (ich nenne es mal so) Grundfitness nicht einigermaßen vorhanden ist, ist es ein hartes Brot, egal, was die ganzen Motivationsvideos sagen. Ich war not amused, alles in allem. 🤔😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nee, amused bin ich da auch nicht immer… aber wat mut dat mut. Und Motivation von außen kann ich dann gut gebrauchen. 😉 Meine Grundfitness beschränkte sich vor zwei Jahre auf eine ausgeprägte Kaumuskulatur und die perfekte Couch-Potatoe-Haltung. Ich war nach dem Tod meiner Mutter zusammen geklappt und bin einfach eine lange Weile liegen geblieben. Ich war schon einmal in so einer Grundfitness-wech-Situation, aber da war ich locker 15 Jahre jünger und das konnte ich wesentlich schneller wieder in den Griff bekommen. Aber inzwischen marschiere ich locker 10 km am Stück und nun soll noch Kraft und Beweglichkeit folgen. Und das schaffe ich auch noch! 😀
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Hallo Nicole.
Du könntest auch interessehalber mal deinen Bauchumfsng messen und nach 2 Monaten oder so, erneut. Man soll mit dieser Sportart auch an Umfang abnehmen.
Auf jeden Fall wünsche ich dir weiterhin viel Freude beim Hulern. 🍀
LG, Nati
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen Nati!
Mit Zahlen habe ich es überhaupt nicht. Aber nach zwei Monaten sitzt meine Hose schon lockerer. 😉 Also scheint da was dran zu sein!
Danke! ❤
Hab einen schönen TAg und einen guten Start ins Wochenende
liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen Nicole.
Das ist dann doch ein guter Nebeneffekt.
Dankeschön, ich wünsche dir einen angenehmen Freitag.
LG, Nati 🍀💕
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schaden tut es auf keinen Fall! 😀
Ich danke Dir! ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Cool – wusste gar nicht, dass Hula Hopp so gut für den Rücken ist…
Ich bin gänzlich unbegabt darin – ich hab es nicht mal als Kind hinbekommen – aber das macht mich neugierig….vielleicht sollte man das echt mal ins Auge fassen.
Danke für diesen Beitrag.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da können wir uns ja die Hand reichen. Ich bin auch völlig talentfrei. Aber langsam… gaaanz langsam wird es besser. Und der Rücken-Erfolg spornt mich echt an! 😀
Sehr gerne, schön dass er Dir gefällt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
😀😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Nicole,
Du schreibst, dass Du schon seit 2 Monaten hullerst (doofes Wort), aber den Reife noch immer nicht lange oben halten kannst ?! Vielleicht ist Dein Reifen zu klein.
Ich hatte einen Reifen mit 95 cm Durchmesser und den konnte ich nicht oben halten. Nach 2 – 4 Runden fällt er runter, basta. Ich war frustriert vom aufheben und dachte mir schon, dass das dann eben nix für mich ist. Dann habe ich auf Facebook die Gruppe von Patricia gefunden und immer wieder gelesen, dass der Reifen zu klein sein kann, wenn es nicht klappt. Daraufhin habe ich mir – nur, weil ich es wissen wollte – einen größeren Reifen gekauft (105 cm) und den konnte ich vom 1. Moment an oben halten, auch über Minuten.
Probier doch mal einen etwas größeren Reifen, vielleicht liegt es daran …
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hallo Babsi,
ich danke Dir für Deinen Tipp! ❤ Ich hatte mich vorher bei Hoop your Body schlau gemacht und bin so gleich bei dem 105 cm Reifen gelandet. Daher wird es bei mir wohl doch schlicht daran liegen, dass ich talentfrei bin. 😉 Aber so ist doch auch die Herausforderung viiiiel größer…
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na ja, so ganz talentfrei wirst Du ja nicht sein 🙂 Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß mit dem Reifen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich danke Dir ❤
Gefällt mirGefällt mir
Das regt mich ja an, es auch einmal auszuprobieren – vielleicht würde das meinem Ischias auch guttun?
Liebe Grüße
Judith
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mein Ischias war am Anfang beleidigt 😉 aber inzwischen hulert er begeistert mit. Wie das bei Dir ist weiß ich natürlich nicht, aber einen Versuch ist es vielleicht wert. Das wichtigste war bei mir, gaaanz langsam zu beginnen, sprich nur 5 min. und wenn ich Schmerzen hatte, habe ich einen Tag pausiert.
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ok, ich schau mal.
Grüße Judith
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für die Info – ich sage dann gegebenenfalls Bescheid.
Montagsgrüße mit Schnee – willst du was ab???
Judith
Gefällt mirGefällt 1 Person
Au ja! Ist gestern auch schon angekommen! 😉
Liebe Mittwochsgrüße
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und nochmal Schneegrüße, dass du auch bestimmt was abbekommst.
Judith
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es hat dann tatsächlich nochmal geschneit! ❤ Aber inzwischen ist alles wieder weg… Naja, besser als nichts! 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei uns hat der Regen heute fast alles weggewaschen.
Mal sehen, wie es weitergeht.
Grüße
Judith
Gefällt mirGefällt 1 Person