Heute hat für mich der Frühling begonnen!
Ja ich weiß, dass der kalendarische Frühlingsbeginn am 20. März 2021 und der meteorologische sogar schon am Montag ist. Aber meine Frühlingsgefühle starten jedes Jahr an dem Tag, an dem ich das erste Mal an einem frisch gepflügten Feld entlang gehe. Ich liebe den Geruch der frisch aufgebrochenen Erdschollen. Ich liebe die dunkle Farbe der Erde. Und ich liebe es, hinein zu greifen und den lehmig-sandigen Boden in meinen Händen zu spüren.
Und heute war es nun soweit: Happy Frühling!
Kommt gut ins Wochenende und passt auf Euch auf!
Eure Waldträumerin Nicole
Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr
Where the books live
Worte über palliative Pflege, Sterben, Tod und Trauer
oder Ein Witwer und seine zwei Kinder gegen den Alltag
Ich sehe - ich lese - ich höre - ich denke selbst
Bücher sind die Freiheit des Geistes
Hier bloggen die Mitarbeiter*innen des Hospiz Luise für Euch - Herzlich Willkommen
Sabine Schildgen/Autorin
Mein Leben im Yukon
Zwischendurchgedanken
Blog über gesundes Backen und Kochen, vegetarisch.
Willkommen
Gedichte, Geschichten, Ideen und mehr
Eine Familie lebt mit Papas Krabbe
Gedanken, verpackt in Wort und Bild
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
Wir helfen Miranda - einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute und ihren Freunden.
von Trauer, Tod und Leben!
by Rina.P
Nachdenken, Selbstfindung, positive Energie, Gedichte, Kurzgeschichten, Seelenarbeit
Geschichten, Gedichte und Persönliches
Text & Instagram Marketing
Hier schreibt Autorin Katherina Ushachov über das Schreiben, das Leben und den ganzen Rest.
Buntes aus dem Deisterland
THRILLERAUTOR
Guten Morgen Nicole.
Das ist auch eine interessante Angehensweise.
Für mich beginnt der Frühling stets am 1. März.
Ein schönes Wochenende wünsche ich dir,
Nati ☀️🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen Nati,
ja, ich mach mal einen auf Pippi Langstrumpf. 😉
Bis zu „Deinem“ Frühlingsbeginn ist es ja auch nicht mehr weit. ❤
Danke, das wünsche ich Dir auch!
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Frisch umgegrabene Erde riecht aber auch wunderbar.
Zumindest viel besser als frische Gülle. 🙊😂😉
Lieben Dank Nicole. 💕
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da hast Du mit beidem Recht! Die letzten TAge wurde bei uns wieder fleißig gegüllt… vorhin kam uns ein Labrador entgegen, der sich gerade frisch in Gülle gewälzt hat. Sein Frauchen war begeistert. 😉 Glücklicherweise macht Gina das nicht! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach je, lach…
Frische Gülle ist doch ätzend.
Hätte nicht gedacht dass sich Hunde darin suhlen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, ätzend und eklig!!
Und leider gibt es Hunde, die sich darin wälzen. Labradore wälzen sich wohl besonders gerne in allem was stinkt… unser Kater fand Güllefelder auch immer toll. Boah, tagelang hat er dann gestunken. 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe von dieser Vorliebe bisher noch nie etwas gehört.
Vielleicht weil ich nicht auf dem Land lebe. 😉
Einen schönen Abend für dich Nicole. 🌠🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das Gülle-Thema ist dann doch eher ländlich… 😉
Ich wünsche Dir auch einen schönen Abend 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Nicole. 🙂💕🌠
Gefällt mirGefällt 1 Person
Recht hast du !
Gefällt mirGefällt 1 Person
❤ ❤ ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person