Letzte Woche habe ich auf Kevins Blog Nebelferne gestöbert (übrigens sehr lesenswert), und da gibt es einen Beitrag mit dem Titel „1000 Fragen an Dich selbst“. Oh ja, dachte ich, da les ich mal rein. Hat mir gefallen, fand ich interessant und habe spontan beschlossen, auch einige der Fragen zu beantworten. Ich fang einfach mal vorne an und dann… so lange ich Lust habe. Ob ich das dann weitermache oder auch nicht – keine Ahnung. Lasst Euch einfach überraschen. Und wer von Euch solche Frageaktionen mag, der findet hier eine Seite mit allen Fragen.
Jetzt aber los!
1. Wann hast Du zuletzt etwas zum ersten Mal gemacht?
Ich wollte schon hulern – also Hula Hoop – schreiben. Aber zum einen habe ich ja bereits in der Kindheit gehulert und zum anderen war da noch etwas anderes: in meinem Kreativmonat im März diesen Jahres habe ich mich zum ersten Mal an Art Journaling, also einem künstlerischen Tagebuch versucht. Nebenbei bemerkt: ganz große Liebe, ich klebe, bastel, male… nun fast täglich. ❤
2. Mit wem verstehst Du Dich am besten?
Am besten? Also am allerallerallerbesten? Ganz klar: mein Mann und mein Sohn. Das sind die beiden Menschen mit denen es nie langweilig wird, die mich immer so nehmen wie ich bin (und ich nehme sie so, wie sie sind), die mich lieben, verstehen… egal, wie komplett verrückt, durchgedreht oder auch fies ich gerade mal wieder bin. Sie sind meine beiden absoluten Lieblingsmenschen. ❤
3. Worauf verwendest Du viel Zeit?
Auf alles was mir Spaß macht, was mein Herz schneller schlagen lässt und mich zufrieden „zurück lässt“. Lesen, schreiben, bloggen, meine Herzensthemen Sterben, Tod und Trauer(begleitung), altmodische Brett- und Kartenspiele, Art Journaling (natürlich!), spazierengehen, mit Gina spielen. Yoah, ich glaube das ist es so ungefähr.
4. Über welche Witze kannst Du richtig laut lachen?
Über die von OTTO – immer wieder und immer aufs neue. Der Typ ist so ein Wahnsinnstalent und ich liebe seinen Humor. (Wer außer mir kennt noch Keili??!!)
5. Macht es Dir etwas aus, wenn Du im Beisein von anderen weinen musst?
Nein, das macht mir nichts aus. Glücklicherweise, denn ich bin nicht am, sondern IM Wasser gebaut.
6. Woraus besteht Dein Frühstück?
Mal aus Brötchen, mal aus Müsli, mal aus Porridge. Ganz neu habe ich warmen Chia Joghurt mit Obst, Kokos, Müsli für mich entdeckt. Große Liebe!
7. Wem hast Du zuletzt einen Kuss gegeben?
Mmh… war es nun mein Mann oder unsere Hündin? 😉
8. In welchem Punkt gleichst Du Deiner Mutter?
In vielen Punkten. Ganz besonders aber darin, dass ich auf Menschen zugehen kann, ohne sie gleich in eine Schublade zu pressen. Und ich bin – ebenso wie sie es war – ein Dickkopf. Was mal positiv und mal… ich sach ma… herausfordernd ist.
9. Was machst Du morgens als Erstes?
Versuchen, nicht die Wendeltreppe runter zu fallen.
10. Kannst Du gut vorlesen?
Ja. Und vor allem lese ich wahnsinnig gerne vor. Schon in der Grundschule war ich immer die erste, die sich dafür gemeldet hat. Etliche Jahre habe ich – mal allein, mal mit einer Kollegin – Lesungen veranstaltet. So schöne Erinnerungen. ❤
So, das war für heute die letzte Frage. Mal schauen, ob ich gelegentlich weitere beantworte. Habt einen schönen Feierabend!
Im Fluss Des Lebens - Altes und Neues wissen
Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN
zwischen Nostalgie und Zuversicht
A German Expat's Life in Fredericksburg/Texas
Meine Urlaubs- und andere Bilder
Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr
Worte über palliative Pflege, Sterben, Tod und Trauer
Bücher sind die Freiheit des Geistes
Hier bloggen die Mitarbeiter*innen des Hospiz Luise für Euch - Herzlich Willkommen
Sabine Schildgen/Autorin
Zwischendurchgedanken
Blog über gesundes Backen und Kochen, vegetarisch.
Gedichte, Geschichten, Ideen und mehr
Eine Familie lebt mit Papas Krabbe
Gedanken, verpackt in Wort und Bild
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
Wir helfen Miranda - einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute und ihren Freunden.
von Trauer, Tod und Leben!
by Rina.P
Nachdenken, Selbstfindung, positive Energie, Gedichte, Kurzgeschichten, Seelenarbeit
Buntes aus dem Deisterland
Ich bin doch sehr dafür, dass du damit weitermachst. 😉
Danke dir auch für die Erwähnung!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Gut zu wissen – ich danke Dir! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
“ Die Wendeltreppe nicht herunter fallen“ – ohje…., Lach
Gut dass ich Morgens nicht kraxeln muss.
Dickkopf – welches Sternzeichen bist du eigentlich Nicole?
Art Journaling – oh ja, das kann ich bestätigen. Das machst du einfach wunderbar. 😀
Liebe Grüße zu dir,
Nati
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen Nati,
auch heute morgen habe ich es wieder unversehrt geschafft. 😉 Nach 26 Jahren bin ich daran gewöhnt.
Ich bin Schütze. Oder sagt man heute Schützin?? Und Du?
Hach, dankeschön, wie lieb von Dir! ❤
Komm gut in den Tag, liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Guten Morgen Nicole,
dann geht es nach so langer Zeit auch schlaftrunken. Lach…
Bei dem Dickkopf hätte ich etwas anderes vermutet. Ich bin Widder.
Danke, einen schönen Start in den Dienstag für dich.
LG, Nati💕🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen Nati,
meine Ma war auch Widder. Vielleicht habe ich mir etwas abgeschaut. 😉 Wobei sie sich selbst immer als doofen Widder bezeichnet hat. 😦 Bist Du denn ein Dickkopf? *neugier*
Hab einen schönen Tag! ❤
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen Nicole.
Doofen Widder? Schade, gibt doch bei jedem so schöne Eigenschaften.
Wenn ich etwas nicht will oder etwas unbedingt möchte, kann ich ganz schön Dickköpfig sein. Grins…
Psst…., ich habe es am Wochenende gelesen.
Einfach wunderbar, ich danke dir noch einmal sehr für deine Mühe. 🤗💕
Danke dir, das wünsche ich dir auch.
LG, Nati
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das habe ich jetzt falsch ausgedrückt. Sie meinte damit, dass sich Widder ja gut durchsetzen können und somit stark sind und sich wehren. Und hat alles mit sich machen lassen… 😦
Find ich gut!! ❤
Wie schön, das freut mich so sehr! ❤ Und… sehr gerne… ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja stimmt, hattest du mal geschrieben mit deiner Mutter.
Da wäre ihr Charakter sehr hilfreich gewesen.
Manchmal kann man es aber nicht ändern.
Habe mich sehr gefreut darüber und war bestimmt viel Arbeit. 💕
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da kenne ich noch jemanden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wo? Wer? Was? *kratztsichamkopf*
Gefällt mirGefällt mir
Hast Du Deinen Freund aus Kindertagen etwa aus den Augen verloren?
Gefällt mirGefällt mir
Hier hab ich auch schon mitgemacht – ich weiss gar nicht wo ich im Moment bin. Interessant ist es wenn man nach einiger Zeit seine Antworten noch mal liesst – hat was von einem Tagebuch.
Bin auf deine nächsten Antworten gespannt
Liebe Grüsse
Gefällt mirGefällt 1 Person
Spannend! Gibt es dazu noch einen Beitrag? *bingarnichtneugierig*
Das ist dann auf jeden Fall interessant! Ich habe kürzlich einen Beitrag gelesen: 50 random facts. Der war auch schon älter. Da hab ich teilweise ganz schön gestaunt. 😉
Danke, freut mich! ❤
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Ich fand es auch interessant mal die alten Antworten zu lesen.
Ich war lange nicht dabei – aber im April hab ich mal wieder paar Fragen beantwortet
https://flashtaig.wordpress.com/tag/flow-challenge/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hab gerade schon mal geschaut – sehr interessant! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Nicole,
danke dir – das ist ein toller Beitrag.
Ich bin auch dafür, dass du weitermachst.
Außerdem hast du mich neugierig gemacht – ich werde bei Kevin vorbei schauen.
Liebe Grüße
Judith
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen liebe Judith,
das freut mich, herzlichen Dank! ❤ Und ich werde weitermachen, mir hat es auch Spaß gemacht. Mal schauen, wie weit ich so nach und nach komme.
Oh ja, vielleicht machst Du dann ja auch mit. Und Kevins Blog ist lesenswert.
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Nicole,
Schön, dann bin ich auf deine Fortsetzungen gespannt.
Ja, vielleicht.
Zu Kevin habe ich es noch nciht geschafft – überhaupt hänge ich hinterher mit dem Lesen bei anderen.
Grüße zu dir
Judith
Gefällt mirGefällt 1 Person