Seit meiner Kindheit bin ich dem Lesen, den Büchern verfallen. Angefangen habe ich mit Comics: Biene Maja, Heidi, Fix und Foxi, Asterix… Und dann folgten die Bücher vom Schneider Verlag. „Hanni und Nanni“ und „Dolly“ von Enid Blyton. Als Pferdemädchen habe ich natürlich „Bille… Continue Reading „Immer wieder „Britta““
Vor etlichen Jahren war ich für ein paar Tage auf Amrum, und habe mich sofort in die nordfriesische Insel verliebt. So ging es auch der Autorin Anke Petersen, die sich zudem noch für die Geschichte eines Hotels interessierte. Die Grundlagen für ihre Roman-Trilogie waren… Continue Reading „„Hotel Inselblick““
Weihnachten ist schon vorbei? Ach was! Bei uns steht noch der Weihnachtsbaum in ganzer Pracht und auch die restliche Deko hübscht und blinkt noch fröhlich vor sich hin. Sooo schnell gebe ich mein Lieblingsfest nicht auf! Und ja, ich lese auch noch Weihnachts-Romane. Hauptsächlich… Continue Reading „Mein Lieblings-Winter-Weihnachts-Buch“
Meine Advents-Lese-Zeit ist endlich wieder angebrochen. Oder vielmehr bin ich schon mitten drin. Angefangen habe ich in diesem Jahr mit einem Winter-Roman. Da kommt dann irgendwann auch das Weihnachtsfest vor, aber es ist kein wirklicher Weihnachts-Roman. „Ein zauberhafter Winter“ von Clara Christensen spielt laut… Continue Reading „Advents-Lese-Zauber“
Nachdem ich nun (fast) alle Bücher von Anne Barns verschlungen habe, führte mein Lese-Weg mich nun zu einer schwedischen Autorin: Frida Skybäck. Ihr Buch „Der kleine Buchsalon am anderen Ende der Welt“ begegnete mir in Hamburg in dem kleinen Buchladen, den ich in den… Continue Reading „„Der kleine Buchsalon am anderen Ende der Welt““
Vor 15 Jahren erschien ein Buch von einer jungen Autorin. Es handelt von einer Frau, deren Mann verstorben ist und die nicht weiß, wie sie ihr Leben weiterleben soll. Und dann bekommt sie plötzlich Briefe von ihm, die ihr auf dem Weg in eine… Continue Reading „„Postscript – was ich dir noch sagen möchte“ / Ein Buch von Cecilia Ahern“
Bis vor kurzem wusste ich nichts über die britische Schriftstellerin Elizabeth Jane Howard. Aber dann las ich in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Flow“ einen Artikel über sie, der mich neugierig gemacht hat. Eine Frau, die 1923 geboren wurde, als Schauspielerin und Modell gearbeitet… Continue Reading „„Die Zeit des Wartens“ – ein Buch von Elizabeth Jane Howard“
Seit unsere Hündin Gina unsere Familie bereichert, sind wir viel damit beschäftigt, sie einfach zu beobachten. Wie sie hingebungsvoll auf einem Spielzeug herumkaut, wie sie ausgelassen Bällen hinterläuft, wie sie entspannt auf dem Sofa liegt – auf dem Rücken, die Pfoten in die Luft… Continue Reading „„Die Weisheit alter Hunde“ – ein Buch von Elli H. Radinger“
Wie ich Euch bereits angekündigt habe, stelle ich nun noch die letzten drei Weihnachts-Romane vor, die ich im Januar noch gelesen habe. Glücklicherweise hat auch unser Weihnachtsbaum so lange durchgehalten, da war es leicht, in Stimmung zu bleiben! „Weihnachtszauber in Hopewell“ von Nancy Naigle.… Continue Reading „Lese-Zauber“
Im Fluss Des Lebens - Altes und Neues wissen
Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN
zwischen Nostalgie und Zuversicht
A German Expat's Life in Fredericksburg/Texas
Meine Urlaubs- und andere Bilder
Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr
Worte über palliative Pflege, Sterben, Tod und Trauer
Bücher sind die Freiheit des Geistes
Hier bloggen die Mitarbeiter*innen des Hospiz Luise für Euch - Herzlich Willkommen
Sabine Schildgen/Autorin
Zwischendurchgedanken
Blog über gesundes Backen und Kochen, vegetarisch.
Gedichte, Geschichten, Ideen und mehr
Eine Familie lebt mit Papas Krabbe
Gedanken, verpackt in Wort und Bild
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
Wir helfen Miranda - einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute und ihren Freunden.
von Trauer, Tod und Leben!
by Rina.P
Nachdenken, Selbstfindung, positive Energie, Gedichte, Kurzgeschichten, Seelenarbeit
Buntes aus dem Deisterland