91 Jahre wärst Du heute geworden. Gestern sagte Jemand zu mir, dass man mit der Zeit immer seltener an die Toten denkt. Oft nur noch an Geburtstagen, Todestagen. Es wäre eine Lüge, wenn ich jetzt schreibe, dass ich immer an Dich denke. Denn das… Continue Reading „Der 91. Geburtstag“
Donnerstag, 19. November 2020, 19.07 Uhr Draußen herrscht Dunkelheit. Das Licht der Küchenlampe spiegelt sich im Fenster. Ich sitze am Schreibtisch, meine Finger zaubern Worte aufs Papier. Der Lockdown sorgt dafür, dass die Trauergruppe ausfällt. Keine Trost und Mutmach Treffen in dieser Zeit. Die… Continue Reading „Ich drabble mein Leben“
Etwas gemeinsam tun. Für die erkrankte Freundin aus dem Chor und für die eigene Trauer. Das war es, was die 30 Chormitglieder in die Werkstatt von Gela Hecking-Kühl geführt hat. Als Gela erzählt, wie die Frauen und Männer nach und nach zu ihr an… Continue Reading „Charatücher – ein `In-der-Werkstatt-Gespräch´mit der Diplom Designerin Gela Hecking-Kühl“
Im vergangenen Jahr stieß ich auf einen Blog. Ich las die aktuellen Beiträge und war gefangen. Gefangen in diesen offenen Worten. Worte, die vom Sterben, dem Tod, der Trauer und ganz viel vom (Über-) Leben erzählen. Nun bin ich kein großer Fan vom Lesen… Continue Reading „„…ein Stück untröstlich“ – ein Buch von Anja Pawlowski“
Teil 1 meines Messe-Berichts findet Ihr hier und Teil 3 hier! Nachdem ich meinen Highlights des diesjährigen Vortragsprogramms gelauscht und zudem schon die ersten tollen Begegnungen hatte, machte ich mich daran, durch die Halle zu stromern und mir das Angebot an den Ständen anzuschauen.… Continue Reading „Beerdigungs-Clown und Bestattungs-Spielzeug – ein Besuch auf der Messe `Leben und Tod´in Bremen (Teil 2)“
Schon Wochen vor meinem Messebesuch fiel mir eines der diesjährigen Werbemittel in die Hand: ein Lesezeichen mit den Worten: „Ich und sterben? Nur über meine Leiche!“ Ich lachte. Genau mein Humor. Und dann dachte ich darüber nach: ist es denn immer noch so, dass… Continue Reading „„Ich und sterben?…“ – ein Besuch auf der Messe `Leben und Tod´in Bremen (Teil 1)“
Vor zwei Jahren haben wir zum letzten Mal Deinen Geburtstag gemeinsam gefeiert. Nachdem Du zwei Monate zuvor auf der Intensivstation gelegen hattest – dem Tod näher, als dem Leben – war es wie ein Wunder gewesen, dass Du noch ein letztes Mal Kraft geschöpft… Continue Reading „89 Jahre wären es heute…“
Gestern vor einem Jahr habe ich den ersten Beitrag auf diesem Blog gepostet: Begrüßungs-Geplauder. Er handelte von dem beginnenden Frühling und von den Überlegungen, die diesem Start voraus gegangen sind. Ja, ich hatte 2017 lange überlegt, ob ich meinen alten Blog aufgebe – der… Continue Reading „Ein Jahr (und einen Tag) `Die Waldträumerin´ist erst der Anfang!“
Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr
Where the books live
Worte über palliative Pflege, Sterben, Tod und Trauer
oder Ein Witwer und seine zwei Kinder gegen den Alltag
Ich sehe - ich lese - ich höre - ich denke selbst
Bücher sind die Freiheit des Geistes
Hier bloggen die Mitarbeiter*innen des Hospiz Luise für Euch - Herzlich Willkommen
Sabine Schildgen/Autorin
Mein Leben im Yukon
Zwischendurchgedanken
Blog über gesundes Backen und Kochen, vegetarisch.
Willkommen
Gedichte, Geschichten, Ideen und mehr
Eine Familie lebt mit Papas Krabbe
Gedanken, verpackt in Wort und Bild
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
Wir helfen Miranda - einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute und ihren Freunden.
von Trauer, Tod und Leben!
by Rina.P
Nachdenken, Selbstfindung, positive Energie, Gedichte, Kurzgeschichten, Seelenarbeit
Persönliches
Text & Instagram Marketing
Hier schreibt Autorin Katherina Ushachov über das Schreiben, das Leben und den ganzen Rest.
Buntes aus dem Deisterland
THRILLERAUTOR