Die Buchempfehlungvon Nicole Vergin „Moin!“, schallt es mir aus der rechten Ecke des kleinen Buchladens am Rathaus entgegen.„Moin“, entgegne ich zaghaft. Grüßt man so in dieser Gegend? Ich weiß es nicht.Eine junge Frau mit einem altmodisch anmutenden Haarknoten folgt ihrer Stimme.„Kann ich Ihnen helfen… Continue Reading „Die Buchempfehlung“
Nachdem ich nun (fast) alle Bücher von Anne Barns verschlungen habe, führte mein Lese-Weg mich nun zu einer schwedischen Autorin: Frida Skybäck. Ihr Buch „Der kleine Buchsalon am anderen Ende der Welt“ begegnete mir in Hamburg in dem kleinen Buchladen, den ich in den… Continue Reading „Lese-Zauber“
Vor 15 Jahren erschien ein Buch von einer jungen Autorin. Es handelt von einer Frau, deren Mann verstorben ist und die nicht weiß, wie sie ihr Leben weiterleben soll. Und dann bekommt sie plötzlich Briefe von ihm, die ihr auf dem Weg in eine… Continue Reading „„Postscript – was ich dir noch sagen möchte“ / Ein Buch von Cecilia Ahern“
Bis vor kurzem wusste ich nichts über die britische Schriftstellerin Elizabeth Jane Howard. Aber dann las ich in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Flow“ einen Artikel über sie, der mich neugierig gemacht hat. Eine Frau, die 1923 geboren wurde, als Schauspielerin und Modell gearbeitet… Continue Reading „„Die Zeit des Wartens“ – ein Buch von Elizabeth Jane Howard“
Das Projekt von Aequitas et Veritas geht in die nächste Runde. 22 Wochen lang wird ein Objekt in den verschiedensten Situationen, an unterschiedlichen Orten gezeigt. Und mir ist über diese 10 Wochen mein kleiner Lese-Zwerg richtig ans Herz gewachsen. Schaut doch mal, was Lars… Continue Reading „22 Wochen – 1 Objekt # 10“
Damit ich bei dem Projekt von Aequitas et Veritas wieder auf dem Laufenden bin, gibt es heute noch ein weiteres Abenteuer von Lars. Wobei es bei diesem Projekt geht? 22 Wochen lang zeigen wir 1 Objekt in den unterschiedlichsten Lebenslagen / Situationen. Schaut doch… Continue Reading „22 Wochen – 1 Objekt # 5“
Ja, nun ist auch für mich die Weihnachtszeit endgültig vorbei, der letzte Weihnachts-Roman gelesen. Und: ich weiß heute schon, dass ich so eine Weihnachts-Roman-Lesezeit in diesem Jahr wieder machen werde! Brauche ich nur noch die entsprechenden Bücher… aber ich habe ja etliche Monate Zeit,… Continue Reading „Das Ende meiner Weihnachts-Lesezeit“
`Och nee, jetzt fängt die Frau auch schon vorzeitig mit dem Weihnachtsgedöns an´… einige von Euch denken das bestimmt, wenn sie meine Überschrift lesen. Vielleicht, weil sie Weihnachten sowieso doof finden (Konsum, Kalorienschlachten, Familienbesuch…) oder weil es doch wirklich dafür noch zu früh ist.… Continue Reading „Weihnachtsmann, Wichtel und Rentiere: Ich bin der weltgrößte Fan von Weihnachten“
Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr
Where the books live
Worte über palliative Pflege, Sterben, Tod und Trauer
oder Ein Witwer und seine zwei Kinder gegen den Alltag
Ich sehe - ich lese - ich höre - ich denke selbst
Bücher sind die Freiheit des Geistes
Hier bloggen die Mitarbeiter*innen des Hospiz Luise für Euch - Herzlich Willkommen
Mein Leben im Yukon
Zwischendurchgedanken
Blog über gesundes Backen und Kochen, vegetarisch.
Willkommen
Gedichte, Geschichten, Ideen und mehr
Eine Familie lebt mit Papas Krabbe
Gedanken, verpackt in Wort und Bild
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
Wir helfen Miranda - einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute und ihren Freunden.
von Trauer, Tod und Leben!
by Rina.P
Nachdenken, Selbstfindung, positive Energie, Gedichte, Kurzgeschichten, Seelenarbeit
Geschichten, Gedichte und Persönliches
Text & Instagram Marketing
Hier schreibt Autorin Katherina Ushachov über das Schreiben, das Leben und den ganzen Rest.
Buntes aus dem Deisterland
THRILLERAUTOR