Weihnachten ist schon vorbei? Ach was! Bei uns steht noch der Weihnachtsbaum in ganzer Pracht und auch die restliche Deko hübscht und blinkt noch fröhlich vor sich hin. Sooo schnell gebe ich mein Lieblingsfest nicht auf! Und ja, ich lese auch noch Weihnachts-Romane. Hauptsächlich… Continue Reading „Mein Lieblings-Winter-Weihnachts-Buch“
Meine Advents-Lese-Zeit ist endlich wieder angebrochen. Oder vielmehr bin ich schon mitten drin. Angefangen habe ich in diesem Jahr mit einem Winter-Roman. Da kommt dann irgendwann auch das Weihnachtsfest vor, aber es ist kein wirklicher Weihnachts-Roman. „Ein zauberhafter Winter“ von Clara Christensen spielt laut… Continue Reading „Advents-Lese-Zauber“
Nein, keine Sorge – Ihr habt den Start in die Adventszeit nicht verschlafen! Aber tatsächlich ist es nicht mehr lang hin und ich bin bereits bestens vorbereitet: 13 Weihnachts-Bücher warten darauf, von mir gelesen zu werden. Wie in den vergangenen zwei Jahren habe ich… Continue Reading „Advent, Advent…“
Wie gut, dass unsere Weihnachts-Deko noch steht und hängt. (Am liebsten würde ich den Weihnachtsbaum bis Ostern stehenlassen, aber dann wäre er wohl nackt…) Warum? Weil ich immer noch meine Weihnachtsromane lese und damit einfach das passende Ambiente habe. Und wie versprochen, erzähle ich… Continue Reading „Lese-Zauber“
Ich staune auch in diesem Jahr, wie verschieden meine Weihnachtsromane doch sind. Hier kommen die nächsten gelesenen Titel: „Winterzauber in Manhattan“ von Mandy Baggot. Die meisten Weihnachtsromane haben einen maximalen Umfang von 300 Seiten mit rechter großer Schrift. Als ich diesen Roman begann, musste… Continue Reading „Mehr Advents-Lese-Zauber“
Seit dem 1. Advents-Wochenende ist es endlich soweit: ich habe angefangen, meine über das Jahr gesammelten Weihnachtsromane zu lesen. Im vergangenen Jahr hatte ich diese Aktion das erste Mal gemacht und sofort beschlossen, dass es nicht das letzte Mal gewesen sein sollte. Ursprünglich hatte… Continue Reading „Advents-Lese-Zauber“
Seit knapp einem Monat gibt es in den Supermärkten bereits wieder Lebkuchen, Spekulatius und Schoko-Weihnachtsmänner. In diesem Jahr boykottiere ich das nicht so heftig wie sonst… ich habe die Lieblings-Spekulatius meines Mannes gekauft, weil diese im übelsten Fall zu Beginn der Adventszeit – dann,… Continue Reading „Last Christmas und ein (anfangs) saurer eBook Drops“
Ja, nun ist auch für mich die Weihnachtszeit endgültig vorbei, der letzte Weihnachts-Roman gelesen. Und: ich weiß heute schon, dass ich so eine Weihnachts-Roman-Lesezeit in diesem Jahr wieder machen werde! Brauche ich nur noch die entsprechenden Bücher… aber ich habe ja etliche Monate Zeit,… Continue Reading „Das Ende meiner Weihnachts-Lesezeit“
Stand heute habe ich 10 Weihnachtsromane bzw. Weihnachtsgeschichten gelesen. Das 11. Buch habe ich heute begonnen und dann warten noch zwei auf mich. Mal abgesehen von dem Spaß, den ich nach wie vor habe, stelle ich auch immer mehr fest, wie unterschiedlich diese Bücher… Continue Reading „Nackte Tatsachen im Weihnachtsroman?“
Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr
Where the books live
Worte über palliative Pflege, Sterben, Tod und Trauer
oder Ein Witwer und seine zwei Kinder gegen den Alltag
Ich sehe - ich lese - ich höre - ich denke selbst
Bücher sind die Freiheit des Geistes
Hier bloggen die Mitarbeiter*innen des Hospiz Luise für Euch - Herzlich Willkommen
Sabine Schildgen/Autorin
Mein Leben im Yukon
Zwischendurchgedanken
Blog über gesundes Backen und Kochen, vegetarisch.
Willkommen
Gedichte, Geschichten, Ideen und mehr
Eine Familie lebt mit Papas Krabbe
Gedanken, verpackt in Wort und Bild
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
Wir helfen Miranda - einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute und ihren Freunden.
von Trauer, Tod und Leben!
by Rina.P
Nachdenken, Selbstfindung, positive Energie, Gedichte, Kurzgeschichten, Seelenarbeit
Persönliches
Text & Instagram Marketing
Hier schreibt Autorin Katherina Ushachov über das Schreiben, das Leben und den ganzen Rest.
Buntes aus dem Deisterland
THRILLERAUTOR